SAKRILEG! Tiberius Gracchus – vor Übergriffen geschützt durch den heiligen Schwurbund des Volkes, der jedem seiner Tribune Unverletzlichkeit garantiert – wird im Jahr 133 v. Chr. von Senatoren und ihren Gefolgsleuten auf dem Kapitol erschlagen. Tiberius hatte es gewagt, gegen den Willen des Sensats eine Bodenreform zur Landverteilung durchzusetzen. Doch den Senatoren geht es um mehr als um ein paar Äcker – sie fürchten um ihre Macht. Dennoch wagt es zehn Jahre später der Bruder des Ermordeten, Caius Gracchus, die Politik des Tiberius aufzugreifen und voranzutreiben, und so widerfährt ihm das gleiche Schicksal. Wie es dazu kam bespreche ich heute mit Althistorikerin Charlotte Schubert.
Enjoy!^^
Bitte melde dich an oder registriere dich, um fortfahren zu können.

Politik
Einmischen! Politik Podcast Folgen
In der aktuellen Polykrise, ist es wichtig den politischen Prozess zu verfolgen und zu beeinflussen, wie immer man kann. Die Frage ist wohin steuert Deutschland jetzt? Was treibt die CDU eigentlich? Wie gehen Medien mit Regierung und deren Kritik um? Wie umgehen mit der AfD? Wird das Parlament demnächst durch die Abgeordneten in einer Minderheitsregierung stärker? Alles fragen mit denen sich dieser Podcast beschäftigt!
Folgen von Einmischen! Politik Podcast
302 Folgen
-
Folge vom 15.04.2024Tod der Tribune
-
Folge vom 08.04.2024Was ihr wollt und Angezählt in EuropaWoop! Woop! Was ist ein guter Grund zu protestieren und welche Methode ist die beste? Gibt es schlechte Protestformen für die gute Sache und wie aktievieren wir in Zukunft eine egoistische und lethargische (ja auch bisschen bi ich gemeint) Gesellschaft? Mit all diesen Fragen beschäftigt sich [Friedemann Karig](https://twitter.com/f_karig) in seinem neuen Buch "Was ihr wollt. Wie Protest wirklich wirkt" und darüber haben wir auch gesprochen. Wie Proteste wirken hat mein zweiter Gast jahrelang erlebt und darüber Berichtet. Der EU Korrespondent [Markus Preiß](https://twitter.com/markuspreiss) wird nach über einem Jahrzehnt in Brüssel nun in Berlin Chef des ARD Hauptstadtstudios und hat vor seinem neuen Einsatz ein Buch über die EU geschrieben und wie ein geschwächtes Deutschland Europa schadet. Enjoy!^^
-
Folge vom 25.03.2024Von Deals mit Diktaturen zu ExportweltmeisternWoop! Woop! Heute geht es mit Jan-Otmar Hesse um "Exportweltmeister" und wie die deutschen einer Obsession verfielen, die sie stärker im Griff hat als Fussball. Mit Frank Bösch kläre ich dann, wie "Deals mit Diktaturen" dabei halfen die Exportobsession zu unterstützen. Enjoy!^^
-
Folge vom 18.03.2024Eine Odyssee, Beziehungsgeschichten und Sozialstaat adeWoop! Woop! Heute gehen wir auf Odyssee mit Lluis Quintana-Murci. Reden mit Ute Daniel über die Beziehungsgeschichten von Medien und Politik. Zudem bringe ich Monologe zum Frauentag, Katastrophenbildung und dem Ende des Sozialstaats, dank "Neuer Grundsicherung" und Union, mit.