Woop! Woop! Mit Annika Joeres spreche ich über ihr neues Buch "Durstiges Land" (DTV Verlag) und wie es sich in einem Deutschland mit Wassermangel leben lernen lässt. Denn Lange hieß es, Deutschland sei ein wasserreiches Land. Mittlerweile zeigt die Forschung klar: Auch hierzulande wird es gefährlich trockene Zeiten geben.

Politik
Einmischen! Politik Podcast Folgen
In der aktuellen Polykrise, ist es wichtig den politischen Prozess zu verfolgen und zu beeinflussen, wie immer man kann. Die Frage ist wohin steuert Deutschland jetzt? Was treibt die CDU eigentlich? Wie gehen Medien mit Regierung und deren Kritik um? Wie umgehen mit der AfD? Wird das Parlament demnächst durch die Abgeordneten in einer Minderheitsregierung stärker? Alles fragen mit denen sich dieser Podcast beschäftigt!
Folgen von Einmischen! Politik Podcast
312 Folgen
-
Folge vom 31.07.2023Durstiges Land
-
Folge vom 04.07.2023Abschied in die SommerpauseWoop! Woop! Was soll ich sagen. Mick Klöcker und ich haben den letzten Tag vor der Podcast-Pause nochmal genutzt für thematischen Hausputz. Es geht um Sonneberg, Russland und Orcas. Enjoy!^^
-
Folge vom 26.06.2023Das (populistische) Empire schlägt zurückWoop! Woop! Heute ist die letzte Folge vor der Sommerpause und genau zu diesem Zeitpunkt habe ich, wie versprochen, Albrecht von Lucke in der Blätter Redaktion besucht. Wir sprechen über Populismus, Berlusconis Erbe, die Ampel und deren aktuelle Arbeit. Natürlich kommen die Opposition, also CDU, AfD und Linke auch aufs thematische Tableau.
-
Folge vom 19.06.2023Arbeit im Bundestag und MassenradikalisierungWoop! Woop! Heute wird es relativ kurz für Einmischen Podcast Verhältnisse. Dafür könnt ihr euch umso besser auf die beiden Gäste konzentrieren. Ich habe nach längerer Zeit mal wieder Erik von Malottki (SPD MdB) besucht und mit Julia Ebner geht es um ihr Buch zur "Massenradikalisierung" (Suhrkamp).