Ernest Wichner wuchs als Teil der deutschen Minderheit im Banat, Rumänien auf. Dort engagierte er sich in der Aktionsgruppe Banat gegen das Regime, reiste dann nach Deutschland aus und wurde Leiter des Literaturhauses Berlin.

Talk
Eins zu Eins. Der Talk Folgen
Bei "Eins zu Eins. Der Talk" ist Zeit für persönliche Gespräche. Ereignisreiche Biografien, ungewöhnliche Berufe, spannende Einsichten oder Momente, die alles verändert haben. Erlebt und erzählt von Gästen, die etwas bewegen – ob prominent oder (bislang) unbekannt.
Folgen von Eins zu Eins. Der Talk
308 Folgen
-
Folge vom 10.01.2025Ernest Wichner, Schriftsteller und Übersetzer; Kämpfte gegen das rumänische Regime
-
Folge vom 10.01.2025Anika Decker, Drehbuchautorin und Regisseurin: Alleine gegen die deutsche FilmindustrieDer Drehbuchautorin und Regisseurin Anika Decker gelang der große Durchbruch mit den Filmen "Keinohrhasen" und "Zweiohrküken". Neben weiteren erfolgreichen Drehbüchern schreibt sie seit einigen Jahren auch Romane.
-
Folge vom 08.01.2025In memoriam Han's Klaffl, MusikkabarettistUrsprünglich war Han's Klaffl Musiklehrer, der sich mit seinen Schülern Kabarettprojekte ausdachte. Schnell wurde das zu einem zweiten Standbein. Am 4. Januar ist er verstorben. 2011 war er zu Gast bei "Eins zu Eins. Der Talk".
-
Folge vom 07.01.2025Tobias Haberl, Autor und Journalist: "Unter Heiden"Tobias Haberls Reportagen wurden mehrfach ausgezeichnet, er schreibt über trügerisches Glück und gekränkte Männer. In seinem aktuellen Buch "Unter Heiden" setzt er sich damit auseinander, "warum ich trotzdem Christ bleibe".