Leon Kahane hat sich als Video- und Fotokünstler viel mit der Geschichte seiner jüdischen Familie in der DDR und Antisemitismus auseinandergesetzt. Seine aktuelle Ausstellung in Köln heißt "Dialog, Dialog, Dialog".

Talk
Eins zu Eins. Der Talk Folgen
Bei "Eins zu Eins. Der Talk" ist Zeit für persönliche Gespräche. Ereignisreiche Biografien, ungewöhnliche Berufe, spannende Einsichten oder Momente, die alles verändert haben. Erlebt und erzählt von Gästen, die etwas bewegen – ob prominent oder (bislang) unbekannt.
Folgen von Eins zu Eins. Der Talk
302 Folgen
-
Folge vom 21.07.2025Leon Kahane, Künstler: "Manche Dinge lassen sich nicht einfach mit dem Dialog lösen."
-
Folge vom 18.07.2025Veronika Ortega, Dolmetscherin & Historikerin: Kämpfte für Menschenrechte in LateinamerikaVeronika Ortega ist klammheimlich mit 19 nach Lateinamerika ausgewandert, ohne Spanischkenntnisse und ohne die anderen Mitglieder ihrer Familie zu informieren. Sie kämpft für Menschenrechte und muss aus mehreren Ländern fliehen.
-
Folge vom 17.07.2025Katharina Mayer, Tanzmeisterin: lehrt LebenslustSie leitet den Kocherlball, liebt den Landler und bringt Bayerns Volkstänze auf die Tanzböden von heute - mit Wurzeln in der Volksmusikforschung und dem Blick auf gelebte Tradition.
-
Folge vom 17.07.2025Anita Lasker-Wallfisch, Holocaust- Überlebende: Spielte Cello im Mädchenorchester in AuschwitzDass sie ein Musikinstrument spielen konnte, rettete Anita Lasker-Wallfisch das Leben; sie überlebte Auschwitz, weil sie dort im Mädchenorchester Cello spielte. Zu ihrem 100. Geburtstag wiederholen wir ein Gespräch von 2010.