Hubert Weiger war einer der ersten Zivildienstleistenden in Deutschland. Dieser Dienst brachte ihn in den 70ern zum Bund für Umwelt und Naturschutz in Deutschland. Er baute ihn mit auf und war von 2007 bis 2019 Vorsitzender.
                
                
            
        Talk
Eins zu Eins. Der Talk Folgen
Bei "Eins zu Eins. Der Talk" ist Zeit für persönliche Gespräche. Ereignisreiche Biografien, ungewöhnliche Berufe, spannende Einsichten oder Momente, die alles verändert haben. Erlebt und erzählt von Gästen, die etwas bewegen – ob prominent oder (bislang) unbekannt.
Folgen von Eins zu Eins. Der Talk
        268 Folgen
    
    - 
    Folge vom 07.11.2024Hubert Weiger, Naturschützer: Mitbegründer des BUND
 - 
    Folge vom 07.11.2024In memoriam Daniel Spoerri, KünstlerWas ist Kunst? "Einfaches Schauen", sagt Daniel Spoerri. Aus seinen Kunstwerken sprechen Sammelleidenschaft und Humor. Und das wird bleiben, auch wenn der Tänzer, Regisseur und bildende Künstler jetzt mit 94 Jahren gestorben ist.
 - 
    Folge vom 06.11.2024Andreas Putzer, Archäologe: "Cold Case Ötzi"Der Südtiroler Archäologe Andreas Putzer kennt Ötzi besser als viele andere, er war nicht nur bei dessen Bergung dabei, sondern ist seitdem auch ein Spezialist für hochalpine Archäologie.
 - 
    Folge vom 05.11.2024Erika Kazubko, Zeitzeugin: "Haikus haben mich gerettet"Erika Kazubko ist 99 Jahre alt und überlebte den Bombenangriff auf Dresden. Ihre traumatischen Erlebnisse konnte die ehemalige Schauspielerin und Sprechtrainerin erst mit Hilfe der japanischen Kurzformdichtung Haiku verarbeiten.