Die heutige Episode beinhaltet einen Audiokommentar für den Kastenfisch, der gerade seine 100. Episode gefeiert hat. Bitte hört alle mal bei ihm rein (auch wenn ich ihn schon mal als Einschläfernden Podcast der Woche empfohlen habe), und hinterlasst ihm einen Kommentar, er freut sich dann so schön!
Durch seine neueste Episode bin ich übrigens auf Ohrenbluten gekommen, ein Podcastrezensionspodcast in Dialogform. Leider durch immer mal wieder albernes Gelächter nicht zum Einschlafen geeignet, aber es ist eine gute Quelle, um neue Podcasts kennenzulernen.
Ich kämpfe heute mit Magengrimmen, weil ich zum Mittag eine ganze Ente (gefühlt) gegessen habe, die in flüssigem Glutamat schwamm (gefühlt). Das asiatische Restaurant in Tostedt kann ganz leckeres Thai Curry machen (ist ja auch einfach), aber Ente esse ich da nicht so schnell wieder. Vielleicht lag es ja auch an der Vorspeise, Hühnchen Sate in Erdnuss-Soße, ausreichende Menge für ein Hauptgericht…
Vielleicht hilft Kant beim Verdauern, oder mein Magentee. Von Kant heute übrigens die praktische, nicht die reine Vernunft. Total spannend!
Gute Nacht!
Folgen von Einschlafen Podcast
582 Folgen
-
Folge vom 05.09.2011EP 94 ~ Glutamat, Magentee und Immanuel Kant
-
Folge vom 03.09.2011EP 93 ~ Sonderepisode: Gespräch mit meiner MutterAußerhalb der Reihe gibt es heute ein Interview, und wahrscheinlich ist es nicht so gut zum Einschlafen, entschuldigt. Heute ist meine Mutter bei uns zu Gast, und ich habe die Chance genutzt, mal mit ihr über die Vergangenheit zu reden. Es war sehr schön, aber vermutlich nicht wirklich zum Einschlafen geeignet: im Hintergrund hört man die Party bei Nachbars, am Ende klappt nicht mal das Vorlesen, weil ein Geräusch von drinnen uns aufgeschreckt hat (wir saßen auf der Terrasse), aber als Sonderepisode freut Ihr Euch vielleicht trotzdem! Gute Nacht, Toby
-
Folge vom 01.09.2011EP 92 ~ Fitocracy (Gamification), Weißwein und Immanuel KantFitness durch Gamification, Weißwein genießen und Immanuel Kant vorlesen zum Einschlafen. Man kann auch komische Hobbies haben. Ich bin ein Uhu ~ mit diesem verwirrenden Satz weise ich jedoch nur darauf hin, dass ich im Moment mal wieder die “magische” Grenze von 100kg Körpergewicht unterschritten habe. Dabei geholfen hat Fitocracy, eine neue Online Community zum Thema Fitness. Dabei hatte ich in der letzten Episode recht: nicht jeder mit einem BMI > 25 ist zu dick, der Tagesspiegel singt sogar ein Loblied auf das Übergewicht. Wobei mein Punkt mit den Sportlern nur am Ende des Artikels als Pointe dient. Fitocracy hilft bei mir übrigens wirklich gut, weil ich auf den Einsatz von Spiel-Mechaniken (auf Neudeutsch “Gamification”) total abfahre. Ich bin sofort dabei, wenn ich irgendwo leveln kann! Eine wundervolle Präsentation von Sebastian Deterding, die ich bei XING auch schon live erleben durfte, ist auf Slideshare verfügbar: Meaningful Play. Getting »Gamification« Right. View more presentations from Sebastian Deterding Außerdem gibt es heute endlich mal wieder eine Weinrezension: ein Geheimwein der Kellerei Kurtatsch (leider reine Flash Webseite) in Süd-Tirol, nur erhältlich bei Remigio Polettos Winebar, und ein bisschen Immanuel Kant.
-
Folge vom 29.08.2011EP 91 ~ 1991, Calibre und Niels HolgersenIm Jahre 1991 ist so einiges passiert, vor allem hat Pearl Jam ihr Debut-Album Ten rausgebracht, ebenso wie Nirvana das zweite Album: Nevermind. Grandios. Bald sind Horst Blank und Marfa bestimmt auch so groß. Gemma Garmeson ist schon auf bestem Wege… Außerdem bin ich auf Calibre gestoßen, ein sehr cooles Tool zum Verwalten von E-Books, das außerdem auch News herunterladen kann, unter anderem komplette Ausgaben von brand eins. Hier ist noch schnell ein Foto von Robert, dem Träger des allerersten Einschlafen Podcast Schuch Shirts ever! Robert im Schuch Shirt Ich geh jetzt schlafen!