Der FC St. Pauli hat zuhause 2:4 gegen Mainz verloren, in entsprechend gedrückter Stimmung lese ich Euch lieber Kant als Nils Holgersson vor. Außerdem gibt es eine wissenschaftliche Abhandlung, naja, nicht wirklich, aber ein paar Gedanken zu den Fans des FC St. Pauli, die manchmal Modefans genannt werden, und zu Fans von unbeliebteren Vereinen. Der Rotwein, den ich heute vorstelle, heißt Laporte Sumeria. Viel Spaß, und gute Nacht!
Folgen von Einschlafen Podcast
581 Folgen
-
Folge vom 18.12.2010EP 21 ~ Modefans, FC St. Pauli, Laporte Sumeria Rotwein und Kant im Einschlafen Podcast
-
Folge vom 15.12.2010EP 20 ~ Sonderausgabe mit Blogwichtel: Charles Dickens’ WeihnachtsgeschichteHier ist er endlich, der Blogwichtel Beitrag im Einschlafen Podcast. Und ich muss sagen, es ist ein ganz wunderbarer Beitrag! Eine ganz tolle, ruhige Stimme liest aus Charles Dickens’ Weihnachtsgeschichte vor, und was passt besser zu diesem Thema und dieser Jahreszeit? Ich weiß es nicht. Vielen, lieben Dank Du unbekannter Wichtel! Ich hab schon versucht zu erraten, wer Du bist, aber ich komme nicht drauf. Ich habe sogar schon alle Beiträge aus Jekyllas Loriot Podcasth Wettbewerb durchgehört, aber da ist Deine Stimme glaube ich nicht dabei — zumindest habe ich sie nicht wiedererkannt. Das ist schon sehr schwer, und somit möchte ich hier alle Zuhörer und Leser auffordern: helft mir, diese Stimme zu finden! Wer ist die Frau? Es muss eine aus dieser Liste der Blogwichtel Teilnehmerinnen sein. Ich glaube, ein Mann scheidet aus ;) Als Hinweis hier noch das “Begleitschreiben” meines Wichtels: Liebes Blogwichtel! Lange brauchte ich für meinen Beitrag als Wichtelgeschenk nicht überlegen, denn was liegt wohl näher, als einen Teil von Dickens’ “Weihnachtsgeschichte” einzulesen. Das etwas Ungewöhnliche daran ist nur, daß ich bisher noch nie einen Podcast hergestellt habe, deshalb also auch noch nicht wie ein alter Podcast-Hase wie Du mit der Technik umgehen kann. (Man möge mir Schnaufer, Verleser und Gelächter verzeihen.) Aber ich übe weiter daran rum ~ denn irgendwie habe ich Blut geleckt. Einmal drin in der Geschichte, macht es wirklich Spaß, sie für jemanden vorzulesen, egal, wer sie mal hören mag. Und jetzt wünsche ich Dir viel Vergnügen mit Deinem Wichtelgeschenk. Dein Wichtel :) Ich selbst bin leider schon enttarnt, aber das war wohl auch leicht: ich durfte einen Beitrag für Blind-PR machen. Das hat auch sehr viel Spaß gemacht, und Heiko hat da auch ein sehr schönes Blog!
-
Folge vom 13.12.2010EP 19 ~ Kant und die Zeit sowie Schluckgeräusche und Sternschnuppen im Einschlafen PodcastFeedback :) Sogar im iTunes Store. Und auf FaceBook! Ich steh drauf, vielen Dank! Mehr darüber im Podcast, hört rein. Außerdem gibt es schon wieder Kant sowie die wichtige Information, dass heute Nacht die Geminiden, ein wunderschöner Sternschnuppenhagel, über die Welt schneien. Regnen tun sie bei den Temperaturen bestimmt nicht. Gute Nacht!
-
Folge vom 12.12.2010EP 18 ~ Kant, Jesaja und Johannes im Einschlafen PodcastHeute ist der dritte Advent, ich hoffe Ihr habt ihn alle recht gemütlich verbracht! Ich hab heute mal wieder in der Kirche vorgelesen, das macht immer riesigen Spaß. Heute gab es sogar ein großes Lob. Normalerweise beschwert sich immer irgendwer, es sei zu leise, zu schnell oder sonstwas gewesen, aber heute hat mir meine ehemalige Musiklehrerin gesagt, es sei alles super gewesen und sie fänd es richtig gut, wie ich das mache. Danke! Gelesen habe ich heute Jesaja 40, Vers 1-11 und Lukas 3, Vers 1-14. Den Predigttext habe ich auch wieder bekommen, den schreibe ich mal als Kommentar rein, damit es nicht so lang wird hier oben. War aber eine schöne Predigt, fand ich. Was meint Ihr?