Wenn man die Schubladen im Kopf immer mal wieder aufmacht, Dinge rausholt und neu betrachtet, sind sie meiner Meinung nach unabdingbar und hilfreich. Dazu ein paar tiefgreifende Analysen, bevor ich endlich wieder über Fussball rede und Kant vorlese. Wie in alten Zeiten... äh, oder eigentlich immer ;)
Folgen von Einschlafen Podcast
582 Folgen
-
Folge vom 12.07.2016EP 372 ~ Schubladen
-
Folge vom 28.06.2016EP 371 ~ EuropaEuropa ist das Thema der Stunde, denn nicht nur spielen in Frankreich gerade eine Reihe von Nationalmannschaften Europas (des Kontinents) um einen Pokal, sondern das Vereinigte Königreich von Großbritannien und Nordirland hat abgestimmt, aus der Europäischen Union auszutreten. Grund genug, schon wieder über Europa zu sprechen.
-
Folge vom 14.06.2016EP 370 ~ Elternabend und KantIch war auf einem Elternabend, das ist unspektakulär genug. Dazu noch ein bisschen Fussball und Patriotismus, Energiewandel und Grundeinkommen und Kant. Ideale Mischung zum Einschlafen? Gute Nacht!
-
Folge vom 31.05.2016EP 369 ~ Grundeinkommen, Weltfrieden und KantFür Medien sind schlimme Nachrichten immer gute Nachrichten, gute Nachrichten dagegen weniger sexy. Aber auch Politiker hauen lieber drauf (auf andere) als positive Visionen aufzuzeigen. Hilft niemandem außer den Populisten, daher mein Aufruf: regt Euch nicht nur auf, sondern liefert echte Alternativen, zum Beispiel das bedingungslose Grundeinkommen als positive Vision für ein Deutschland, ein Europa, in vielen vielen Jahren vielleicht sogar eine Welt ohne Armut, mit weniger Angst und Neid und damit auch mit weniger Krieg und Gewalt. Wär das nicht was?