Martins Mama würde es nicht mitnehmen.
Comedy & Kabarett
Elternsprechtag Folgen
Wenn die Mama anruft und fragt, ob eh alles passt. Unser neuer Mitarbeiter Martin ist beruflich bedingt vom elterlichen Bauernhof nach Linz gezogen. Seine Mama ist natürlich dementsprechend besorgt und hält sich mit regelmäßigen Anrufen auf dem Laufenden. Nicht gerade immer zu Martins Freude! Du hast Feedback zum Podcast? Schreib uns an podcast@liferadio.at!
Folgen von Elternsprechtag
1243 Folgen
-
Folge vom 27.04.2024Handy am Klo
-
Folge vom 24.04.2024Lugner will wieder heiratenMartins Mama kann’s nicht ganz verstehen.
-
Folge vom 24.04.2024Radfahren macht intelligenterMartins Mama möchte den Bub öfter am Rad sehen.
-
Folge vom 22.04.2024Nie "Ja" sagen!In dieser Episode des Live-Radio-Comedy-Podcasts "Elternsprechtag" unterhalten wir uns über lustige Telefonstreiche und wie man sich am besten vor unbekannten Anrufern schützen kann. Wir tauschen Ideen aus, wie man Anrufer mit kreativen und humorvollen Antworten verwirren kann, um sie abzuwimmeln. Von Bombendrohungen bis zu erfundenen Firmenankündigungen reichen die Beispiele, die wir besprechen, um die Anrufer ins Schwitzen zu bringen. Es ist wichtig, wachsam zu sein und bei unbekannten Anrufen sofort eine offensive Herangehensweise zu wählen, um potenzielle Betrüger oder lästige Anrufer abzuwehren. Unsere lustigen und absurden fiktiven Firmennamen und Ankündigungen wie "Bombenkommando" oder "Firma Rast und Ruh" sorgen nicht nur für Verwirrung bei den Anrufern, sondern bringen auch uns zum Lachen. Wir teilen auch unsere eigenen kreativen Ideen für Telefonstreiche wie "Brennholz-Vallei-Scheidl" und ermuntern die Zuhörer, sich ebenfalls gegen unerwünschte Anrufe zu behaupten. Zum Abschluss verabschieden wir uns mit einem herzlichen "Pfiat di Mama" und "Pfiat di Martin" und freuen uns schon auf weitere unterhaltsame Telefonstreiche in zukünftigen Episoden von "Elternsprechtag", dem Live-Radio-Comedy-Podcast.