Hast du innerlich bereits gekündigt?
Es gibt einige Faktoren die zur inneren Kündigung führen und Anzeichen an denen du eine innere Kündigung erkennen kannst. Hast du häufig das Gefühl, dass dein Engagement nicht wertgeschätzt wird und du einfach lieber Dienst nach Vorschrift machst? Dann ist das ein Anzeichen dafür, dass du dich im Prozess einer inneren Kündigung befindest. Es gibt Wege diesen Prozess aufzuhalten oder ihn zu vollziehen, um Erfüllung im Job zu finden.
In dieser Podcast-Folge erfährst du
?wie eine innere Kündigung entsteht und woran du sie erkennst
?was der Unterschied zwischen der inneren und äußeren Kündigung ist
?wie du den Prozess der inneren Kündigung gestalten kannst, um deine Bedürfnisse zu berücksichtigen

WirtschaftRatgeber
Endlich erfüllt arbeiten - Dein Podcast für Karriere und berufliches Ankommen Folgen
Endlich erfüllt arbeiten - Dein Podcast für Karriere und berufliches Ankommen mit 1 bewerten
Endlich erfüllt arbeiten - Dein Podcast für Karriere und berufliches Ankommen mit 2 bewerten
Endlich erfüllt arbeiten - Dein Podcast für Karriere und berufliches Ankommen mit 3 bewerten
Endlich erfüllt arbeiten - Dein Podcast für Karriere und berufliches Ankommen mit 4 bewerten
Endlich erfüllt arbeiten - Dein Podcast für Karriere und berufliches Ankommen mit 5 bewerten
Sehnst Du Dich nach einem erfüllten Arbeitsleben? Dann ist dieser Podcast genau richtig für Dich! Ich teile mit Dir wissenschaftliche Erkenntnisse, umsetzbare Strategien, inspirierende Geschichten und neue Blickwinkel. Mit der Coaching-Edition erlebst Du reale Coaching-Sitzungen und bekommst einen direkten Einblick in meine Arbeit. Freue Dich auf Impulse, die Dich auf Deinem Weg zu Erfüllung und Erfolg im Job voranbringen! Für mehr Inspiration folge mir auf LinkedIn und abonniere meinen Newsletter “3 Minuten für deine Karriere”: www.jannikestoehr.com/newsletter
Folgen von Endlich erfüllt arbeiten - Dein Podcast für Karriere und berufliches Ankommen
274 Folgen
-
Folge vom 20.07.2022Die innere Kündigung: Wie du sie erkennst und mit ihr umgehst
-
Folge vom 13.07.2022Über die Kunst, sich nicht manipulieren zu lassen - Mit Thorsten Havener“Wie, du machst heute schon um 18 Uhr Feierabend?” Hast du diese oder ähnliche Fragen im Büro schon einmal zu hören bekommen? Durch Fragen wie diese werden wir nicht selten zu einem bestimmten Verhalten veranlasst. Ist die Beeinflussung kalkuliert, wurden wir manipuliert. Thorsten Havener ist mein Gast in der heutigen Podcast-Folge und kennt sich als preisgekrönter Zauberer und Mental-Künstler in Sachen Manipulation und Beeinflussung aus. Mit ihm spreche ich darüber, wie wir alle dauerhafter, meist unbewusster, Beeinflussung ausgesetzt sind und wie wir uns dieser bewusst werden können. In dieser Podcast-Folge erfährst du ?wann und warum wir in eine Manipulationsfalle tappen ?wieso unsere Emotionen eine wichtige Rolle in Bezug auf unsere Manipulierbarkeit spielen ?wie du dich frei von Manipulationen machen kannst
-
Folge vom 06.07.2022Familie und Karriere: Über das trügerische Zwei-Sphären-Glück - Mit Dr. Rebekka ReinhardFrauen sollten heutzutage am besten alles können: die liebevolle Mutter und Ehefrau sein, erfolgreich Karriere machen und ordentlich Geld verdienen. Männer sollen mehr Verantwortung Zuhause übernehmen und neben dem beruflichen Erfolg Zeit mit ihren Kindern verbringen. Die Rollenbilder von Frauen und Männern verändern sich zwar zunehmend, aber die unterschiedliche Wahrnehmung und Behandlung im Berufsalltag sitzt tief. Das führt nicht selten, insbesondere bei Frauen, zu Druck und Überforderung. Denn das Zwei-Sphären-Glück ist trügerisch. Wie können wir mit den Erwartungen, die an uns gestellt werden, umgehen? Das bespreche ich mit der Philosophin Dr. Rebekka Reinhard. In dieser Podcast-Folge erfährst du ?was sich hinter dem Begriff Mental Load verbirgt und wie du mit ihm umgehen kannst ?warum eine Neuverteilung von Verantwortlichkeiten als Paar ein Gewinn für beide sein kann ?warum du keine Angst vor Sichtbarkeit und Redemacht haben solltest
-
Folge vom 29.06.2022Du willst dich beruflich verändern? So gewinnst du dein Umfeld für deinen Plan!* Wie willst du wirklich arbeiten? Dieser Frage widmen wir uns in meinem gratis E-Mail-Kurs. Hast du schon teilgenommen? Falls nicht, solltest du das unbedingt tun. In 5 Tagen definierst du relevante Eckpfeiler für dein zukünftiges, erfülltes Arbeitsleben.* Eigentlich hattest du gehofft, ein bestimmter Mensch in deinem Umfeld würde dich in deinen Veränderungswünschen unterstützen. Stattdessen hagelt es Kritik und Sticheleien. Warum reagieren Menschen, die uns nahe stehen, mitunter so negativ auf unser Vorhaben, uns zu verändern? Ängste, Unsicherheiten und Sorgen spielen dabei eine große Rolle. Um herauszufinden, was genau in deinem Umfeld zum Widerstand führt, kannst du eine Stakeholder-Analyse machen. Die Fragen für deine Stakeholder-Analyse: 1. Woran glaubt er/sie in Bezug auf die Arbeit? 2. In welcher Weise könnte er/sie von deinem Umstieg betroffen sein? 3. Welche Sorgen und Ängste könnte er/sie haben? 4. Welche Hoffnungen könnte er/sie haben? 5. Was braucht er/sie, um mit deinem Plan einverstanden zu sein und dich zu unterstützen? In dieser Podcast-Folge erfährst du ? warum ausgerechnet unsere Liebsten uns den Veränderungsprozess schwer machen können ? wie du herausfindest, was in deinem Umfeld zu Widerstand führt ? Wie du deine Liebsten für deine Pläne gewinnst, dich beruflich zu verändern