Bekannt ist der Mercedes 190 als "Baby-Benz". Er kam 1982 als Vorgänger der C-Klasse auf den Markt und wurde ein Riesenerfolg. Bis 1993 wurde er über 1,9 Millionen Mal gebaut, weshalb er auch heute noch zum Straßenbild gehört. Wir sind ein frühes Modell mit 90 PS gefahren. Wie uns der 190er nach nur wenigen Kilometern einen Schreck eingejagt hat, hört ihr in der neuesten Folge von "Erst fahren, dann reden".
Für mehr Infos zu unserem Partner und über Echte Autoliebe-Stories findet ihr auch auf dem CosmosDirekt.-Blog unter https://www.cosmosdirekt.de/magazin/autoliebe/.
Schütze was du liebst! Mit CosmosDirekt.
Was den 190er technisch so speziell gemacht hat und wie sich der Baby-Benz fährt, verraten wir in Folge 36 des AUTO BILD-Podcast!

Wissenschaft & Technik
Erst fahren, dann reden - der AUTO BILD Podcast Folgen
Erst fahren, dann reden - der AUTO BILD Podcast mit 1 bewerten
Erst fahren, dann reden - der AUTO BILD Podcast mit 2 bewerten
Erst fahren, dann reden - der AUTO BILD Podcast mit 3 bewerten
Erst fahren, dann reden - der AUTO BILD Podcast mit 4 bewerten
Erst fahren, dann reden - der AUTO BILD Podcast mit 5 bewerten
Nach 100 Folgen ist hier Schluss, aber hört doch gerne in den neuen Autopodcast "Achtung Fahrspaß" rein: https://achtungfahrspass.podigee.io/ Ein Auto – zwei Redakteure. Im AUTO BILD Podcast „Erst Fahren, dann Reden“ schnappen sich die Redakteure Peter Fischer und Jan Götze jede Woche ein anderes Auto und gehen ins Detail. Was ist ihnen beim Fahren aufgefallen? Was ist besonders gelungen? Womit konnten sie sich nicht anfreunden?
Folgen von Erst fahren, dann reden - der AUTO BILD Podcast
120 Folgen
-
Folge vom 08.06.2022Folge 36: Mercedes 190
-
Folge vom 01.06.2022Folge 35: Suzuki JimnyJa, der kleine Geländewagen Suzuki Jimny sieht irgendwie niedlich aus. Aber man sollte ihn ernst nehmen, denn die Technik ist robust und kann wesentlich mehr als die Optik vermuten lässt. Als die Neuauflage 2018 auf den Markt kam war der Offroader praktisch sofort ausverkauft, ehe er hierzulande gar nicht mehr angeboten wurde. Ende 2021 kehrte er als Nutzfahrzeug auf den deutschen Markt zurück, doch die Gebrauchtwagenpreise liegen immer noch über dem einstigen Neupreis. Wie sich der Jimny fährt und ob wir den Hype um die "Mini G-Klasse" nachvollziehen können, erfahrt ihr in der neuesten Folge von „Erst fahren, dann reden“. Für mehr Infos zu unserem Partner und über Echte Autoliebe-Stories findet ihr auch auf dem CosmosDirekt.-Blog unter https://www.cosmosdirekt.de/magazin/autoliebe/. Schütze was du liebst! Mit CosmosDirekt.
-
Folge vom 27.05.2022Sonderfolge: Schluss mit ZweiteilungGute Neuigkeiten für alle von euch, denen die Zweiteilung der Folgen nicht so gut gefallen hat: Ab Juni gibt es "Erst fahren, dann reden" wieder wie gewohnt mit einem Auto pro Folge! Hintergrund: Einige von euch haben uns an podcast@autobild.de geschrieben und uns mitgeteilt, dass sie lieber wieder in sich abgeschlossene Folgen hören wollen. Deshalb beenden wir das Experiment der Zweiteilung. Danke für euer ehrliches Feedback und hier schon mal ein kleiner Teaser: In Folge 35 geht es um ein Auto, das liebevoll Mini-G-Klasse genannt wird! Für mehr Infos zu unserem Partner und über Echte Autoliebe-Stories findet ihr auch auf dem CosmosDirekt.-Blog unter https://www.cosmosdirekt.de/magazin/autoliebe/. Schütze was du liebst! Mit CosmosDirekt.
-
Folge vom 25.05.2022Folge 34: BMW M5 E60 Teil 2Einen V10-Saugmotor in einer Limousine? Das wird es nie wieder geben! Der Motor machte den BMW M5 E60 zur Legende. Als Gebrauchtwagen ist die vierte Generation des M5 jedoch gefürchtet, denn die Unterhaltskosten können exorbitant sein. Dafür bietet der M5 einen unvergleichlichen Sound und ein ganz besonderes Getriebe. Wie gut oder schlecht der M5 E60 ist, klären Jan und Peter im zweiten Teil der Folge 34. Für mehr Infos zu unserem Partner und über Echte Autoliebe-Stories findet ihr auch auf dem CosmosDirekt.-Blog unter https://www.cosmosdirekt.de/magazin/autoliebe/. Schütze was du liebst! Mit CosmosDirekt.