Der Millionen-Raub in der Fraumünsterpost am 1. September 1997 trifft die Post bis ins Mark. Die Öffentlichkeit schmunzelt über den Raub; die Post und ihr Sicherheitskonzept werden zur Lachnummer, während die Räuber zuerst als Helden gefeiert werden.

Feature
Es geschah am... Postraub des Jahrhunderts Folgen
Tatort – Fraumünsterpost Zürich: In nur 4 Minuten stehlen fünf junge Räuber 53 Millionen Franken. Ein Raub, der weltweit für Schlagzeilen sorgte und in die Schweizer Kriminalgeschichte einging. Die Täter – zuerst als Helden gefeiert, die das System Post überlistet haben – wurden später durch dumme Fehler bald verhaftet und weltweit ausgelacht. Der SRF Podcast zur TV-Produktion «Es geschah am…» erzählt wie es zum Jahrhundertpostraub kam und fragt, wo die restlichen 20 Millionen, die bis heute unauffindbar sind, verblieben sein könnten.
Folgen von Es geschah am... Postraub des Jahrhunderts
9 Folgen
-
Folge vom 15.04.2020Folge 4: Die Post im Kreuzfeuer
-
Folge vom 15.04.2020Folge 3: Die Sonderkommission im GlobusInnerhalb 24 Stunden nach dem Raub hat die Polizei eine riesige Sonderkommission auf die Beine gestellt. Über 100 Beamte ermitteln Tag und Nacht aus dem Globusprovisorium in Zürich heraus. Eine Jagd gegen die Zeit.
-
Folge vom 15.04.2020Folge 2: Die Planung im DamenkloEin Damenklo war der Treffpunkt der Posträuber. Im Frauen-WC einer Zürcher Bar trafen sich die Räuber, um den Jahrhundertpostraub zu planen. Wie es zu diesem ungewöhnlichen Treffpunkt kam und was die Räuber dort genau besprachen, gibts es in der zweiten Episode zu hören.
-
Folge vom 15.04.2020Folge 1: Der Raub in vier Minuten6 Männer erbeuten mitten in Zürich in wenigen Minuten 53 Millionen Franken. Für sie ist es ein Kinderspiel, für die Fraumünsterpost ein Desaster. Die erste Episode des Podcasts erzählt minutiös, wie der Raub ablief.