Die Menschen in Deutschland müssen sich fragen, was sie für die Verteidigungsfähigkeit zu tun bereit sind, so der Sicherheitsexperte Christian Mölling. Länder wie Schweden haben gezeigt, dass eine schnelle Anpassung an neue Bedrohungslagen machbar ist. Götzke, Manfred www.deutschlandfunk.de, Europa heute

Politik
Europa heute Folgen
In "Europa heute" wird unser Kontinent konkret. Unsere Reporter betrachten Alltagsphänomene und stellen sie in den großen, politischen Zusammenhang. "Europa heute" erklärt und schildert.
Folgen von Europa heute
99 Folgen
-
Folge vom 03.04.2025Wehrpflicht-Debatte - Sicherheitsexperte: Infrastruktur wäre schnell aufzubauen
-
Folge vom 02.04.2025Polen - Antideutsche Kampagne im PräsidentschaftswahlkampfAdam, Martin www.deutschlandfunk.de, Europa heute
-
Folge vom 02.04.2025Sicherheit in Europa - Norwegen debattiert über EU-BeitrittKöhne, Gunnar www.deutschlandfunk.de, Europa heute
-
Folge vom 02.04.2025Proteste in der Türkei - Erdogan-Kritiker rufen zum Einkaufsboykott aufNach dem Ende des Ramadans sind die Proteste in der Türkei gegen die Inhaftierung des Istanbuler Bürgermeisters Imamoglu abgeflacht. Nun rufen Regierungskritiker zum Boykott regierungsnaher Firmen auf. So soll wieder Schwung in die Proteste kommen. Seibert, Thomas www.deutschlandfunk.de, Europa heute