Der Rechtsstaat und Sven Liebich, das ist eine lange Geschichte. Schon in den 90ern stieg Liebich zur Führungsfigur der Neonazi-Szene auf und startete seine Hass-Geschäfte. Die Behörden hatten ihn dabei im Blick.

Kultur & Gesellschaft
Extrem rechts – Der Hass-Händler und der Staat Folgen
Extrem rechts – Der Hass-Händler und der Staat mit 1 bewerten
Extrem rechts – Der Hass-Händler und der Staat mit 2 bewerten
Extrem rechts – Der Hass-Händler und der Staat mit 3 bewerten
Extrem rechts – Der Hass-Händler und der Staat mit 4 bewerten
Extrem rechts – Der Hass-Händler und der Staat mit 5 bewerten
Seit Jahren verbreitet der Rechtsextremist Sven Liebich Hetze: online und auf der Straße. Er hat aus dem Hass ein Geschäftsmodell gemacht. Immer wieder macht er Menschen zur Zielscheibe. Doch auf hunderte Ermittlungsverfahren folgen nur wenige Urteile. Die Betroffenen verlieren das Vertrauen in den Rechtsstaat. Tun die zuständigen Behörden genug? Kann es sein, dass der Rechtsstaat im Fall dieses Rechtsextremisten an seine Grenzen stößt? Danach fragt “Extrem rechts - Der Hass-Händler und der Staat”. Ein ARD-Podcast von MDR und rbb.
Folgen von Extrem rechts – Der Hass-Händler und der Staat
8 Folgen
-
Folge vom 06.06.202303: Führungskader
-
Folge vom 30.05.202302: Recht oder GerechtigkeitSven Liebich steht vor Gericht. Die Taten liegen Jahre zurück. Die Justiz ist zu langsam, meint Renate Künast. Und wieder werden Vorwürfe fallengelassen, und zwar nicht aus Unschuld. Wie gerecht ist der Rechtsstaat?
-
Folge vom 23.05.202301: VertrauensverlustDie Betroffenen sind wütend: Hetze, obszöne Anfeindungen, sogenannte "Judensterne" für Dieselfahrer – All das kann der Rechtsextremist ungestraft verbreiten. Denn die Staatsanwaltschaft stellt viele Ermittlungen ein.
-
Folge vom 19.05.2023Trailer: Extrem rechts – Der Hass-Händler und der StaatDer ARD-Podcast "Extrem rechts" geht der Frage nach, ob der Rechtsstaat bei Rechtsextremisten wie Sven Liebich an seine Grenzen stößt. Auf hunderte Ermittlungsverfahren folgten kaum Urteile. Betroffene verzweifeln...