
Kultur & Gesellschaft
Fabely Podcast - Finde dein nächstes Lieblingshörbuch! Folgen
Neue Staffel, neue Stimmen - Hallo Julia und Andy! In der 5. Staffel des Fabely Podcasts (ehemals Hörbuchwelten) stellen die beiden Hosts zu einem bestimmten Thema jeweils ein Lieblingshörbuch vor und geben euch darüber hinaus drei weitere Hörbuch-Tipps passend zu dem jeweiligen Genre oder Thema. Lasst euch von ihnen in fremde neue Hörbuchwelten entführen!Du suchst noch mehr Hörbuchtipps? Kein Problem! Auf unseren Social-Media-Kanälen findest du noch mehr Empfehlungen, denn: Mit Fabely findest du dein nächstes Lieblingshörbuch!https://www.fabely.com/dehttps://www.instagram.com/fabelycom/ https://www.tiktok.com/@fabely.comhttps://open.spotify.com/show/2VX6cQYILj3VeShqkOEJtm?si=8cdb7a518205416a Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Folgen von Fabely Podcast - Finde dein nächstes Lieblingshörbuch!
-
Folge vom 21.02.2022Hidden Germany – Regionale Hörbücher von Oberbayern bis nach StralsundJede Region hat ihre Helden – diesem Thema widmen sich Johanna und Felicitas in der aktuellen Folge des Hörbuchwelten Podcasts. Zu Gast ist Hendrik Bolz, der mit seinem Audiobook „Nullerjahre“ mehr als nur ein Regionalporträt verfasst hat. Hendrik Bolz erzählt von der Entstehung des Hörbuchs und warum ihm die regionale Repräsentanz des Ostens so wichtig ist.Außerdem gehen Felicitas und Johanna der Frage nach, wie Regionen Deutschlands im Hörbuch repräsentiert werden und wie wichtig Regionalität ist. Von Süden nach Norden besprechen die beiden nicht nur klassische Regionalkrimis, sondern auch einen Klassiker, einen Liebesroman und „Nullerjahre“, das zeitgleich ein Stück Zeitgeschichte ist.Diese Hörbücher werden in der aktuellen Folge vorgestellt: 1. Hubert ohne Staller (LEONINE Audio, Christian Tramitz)2. Die Eifel-Krimi-Box, Jacques Berndorf (SAGA Egmont, Jacques Berndorf)3. Leute von Hamburg, Siegfried Lenz (SAGA Egmont, Hannelore Hoger)4. Ein Sommer auf Sylt, Lena Wolf (AUDIOBUCH, Sandra Voss)5. Nullerjahre, Hendrik Bolz (SAGA Egmont, Hendrik Bolz)Mehr Regionalhörbücher findest du in unserer Playlist „Hörbuch-Geheimtipps“ auf Spotify und Deezer:https://open.spotify.com/playlist/4lOgwtQE8TkB4F3gm2Ih1T?si=ba93b53c696e4822Welche Region liegt dir besonders am Herzen? Erzähl es uns auf Instagram oder Facebook!https://instagram.com/hoerbuchweltenhttps://facebook.com/hoerbuchwelten Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
-
Folge vom 07.02.2022Love is in the air – die besten Romance-HörbücherDer Valentinstag steht vor der Tür und Johanna und Felicitas widmen sich der Frage, was einen guten Liebesroman ausmacht. Zu Gast ist Bestsellerautorin Karin Lindberg, die als Self-Publisherin und Romance-Liebhaberin ihre Insights zum Schreiben guter Liebesromane teilt. Gemeinsam diskutieren die drei über Klischees und Vorurteile gegenüber dem Genre und Karin Lindberg verrät exklusiv, wann ihr neuer Roman erscheint.Außerdem stellen Johanna und Felicitas vier Liebesromane vor, die auf ihre Art alle ganz unterschiedlich das Genre interpretieren, und haben für alle einen zusätzlichen Hörbuchtipp, die mit dem Valentinstag und Romantik nichts anfangen können.Diese Hörbücher werden in der aktuellen Folge vorgestellt:1. Winterglück auf Düne 7, Karin Lindberg (heartROOM, Dagmar Bittner)2. Was wir in uns sehen, Sarina Bowen (The AOS, Franka Böhm und Fiete Brack)3. Im Wasser sind wir schwerelos, Thomas Jedrowski (SAGA Egmont, Emil Schwarz)4. New Hope - Der Glanz der Hoffnung, Rose Bloom (Harper Audio, Lydia Herms und Frederic Böhle)5. Schmetterlinge im Bauch sind für'n Arsch, Emanuel Erk (Komplett-Media Verlag, Emanuel Erk)Wenn du weitere Romance-Inspiration für deinen Stapel ungehörter Hörbücher suchst, findest du in diesen Playlists weitere persönliche Empfehlungen:https://open.spotify.com/playlist/2ifnyCCtKIKvUgDIKtlatd?si=7f7f34eeb0754e41https://open.spotify.com/playlist/66V79bOQ6YrUym8Ver7yCZ?si=81bf1021e5194af2Bist du hoffnungslos romantisch oder kannst du dem ganzen Trouble rund um den Valentinstag wenig abgewinnen? Schreib uns gerne auf Facebook oder Instagram.https://www.instagram.com/hoerbuchwelten/https://www.facebook.com/hoerbuchwelten/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
-
Folge vom 24.01.2022Neues Jahr, neues Ich – die besten Ratgeber für Gesundheit, Mental Health und PersönlichkeitsentwicklungJeder hat gute Vorsätze fürs neue Jahr. Manche mehr, manche weniger und in vielen unterschiedlichen Bereichen. Aber meistens geht es doch darum, effizienter im Job zu werden, das Leben besser zu meistern oder „einfach“ glücklicher zu sein. Johanna und Felicitas haben sich gefragt, welche Hörbücher helfen wirklich dabei, Neujahrsvorsätze auch durchzuziehen. In der ersten Folge der zweiten Staffel stellen sie fünf Ratgeber vor, die sie wirklich überzeugt und nachhaltig Wirkung hinterlassen haben.Wie kann man effektiv arbeiten, warum ist es so wichtig Nein zu sagen und wie geht man mit Schicksalsschlägen um, auf die man keinen Einfluss hat? Diese fünf Hörbücher liefern die Antwort: 1. Die gestresste Seele, Gustav Dobos (Audiobuch Verlag, gelesen von Clemens Benke)2. Die subtile Kunst des darauf Scheißens, Mark Manson (mvg Verlag, gelesen von Stefan Lehen)3. Am Arsch vorbei geht auch ein Weg, Alexandra Reinwarth (mvg Verlag, gelesen von der Autorin)4. Eat that Frog, Brian Tracy (GABAL Verlag, gelesen von Olaf Brinkmann)5. Wenn die Faust des Universums zuschlägt, Dr. med. Johannes Wimmer (Gräfe und Unzer, gelesen vom Autor) Welche Neujahrsvorsätze habt ihr bis jetzt durchgezogen? Erzählt es uns auf Facebook oder Instagram.https://www.instagram.com/hoerbuchwelten/https://www.facebook.com/hoerbuchwelten Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
-
Folge vom 24.12.2021Weihnachtsspecial: Unsere Hörbuch-Highlights des JahresWeihnachten steht vor der Tür und Johanna und Felicitas sitzen wieder im Studio. In diesem Weihnachtsspecial sprechen die beiden über das, was ihnen von der ersten Staffel besonders im Gedächtnis geblieben ist: die Gespräche mit Gästen, die einen exklusiven Einblick in den Hörbuchbetrieb ermöglicht haben, und Hörbücher, die länger nachhallen als gedacht.Was passiert, wenn man sich in der Story eines Hörbuchs verliert, welcher Zugewinn ein Hörbuch zu einer Leseerfahrung sein kann und welchen Geheimtipp die beiden aus der letzten Staffel mitgenommen haben, erfahrt ihr in dieser Podcastfolge.Freut euch auf die persönlichen Jahreshighlights von Johanna und Felicitas:1. Die schwarze Stadt, Ivar Leon Menger (The AOS, David Nathan, Luise Helm, Simon Jäger, Cathlen Gawlich und viele mehr)2. Dunkelgrün fast schwarz, Mareike Fallwickl (Frankfurter Verlagsanstalt, Julia Preuß, Anja Lehmann, Frederic Böhle)3. State of Terror, Hillary Rodham Clinton und Louise Penny (HarperAudio, Charlotte Puder) Was war euer Hörbuch-Highlight des Jahres? Schreibt uns auf Facebook, Instagram oder über unserer Webseite.https://www.instagram.com/hoerbuchwelten/https://www.facebook.com/hoerbuchwelten Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.