
Wissenschaft & Technik
Fakt ab! Eine Woche Wissenschaft Folgen
Kann es den Zombie-Pilz aus „The Last of Us“ wirklich geben? Wieso sieht man im Winter seinen Atem, einen Pups aber nicht? Könnten die Drachen aus „Game of Thrones“ in unserer Welt auch fliegen? Diese Fragen aus dem echten Leben stellen sich Charlotte Grieser, Sina Kürtz, Julia Nestlen und Aeneas Rooch. Sie sind Wissenschaftsfreaks, vergraben sich unter der Woche in den Tiefen aller möglichen Studien und besprechen freitags ihre Funde. Die sind bahnbrechend – oder einfach irgendwie schräg. Habt ihr auch heiße Forschung für uns? Schreibt uns an faktab@swr.de, über WhatsApp auf 0174/4321508 – oder folgt den vier auf Insta!
Folgen von Fakt ab! Eine Woche Wissenschaft
-
Folge vom 26.11.2021Corona-Schnelltests bei Dr. DogDieses Mal sind Niklas Kolorz und Aeneas Rooch zusammen am Start. In dieser Folge von Fakt ab! erfahrt ihr: - Wie treffsicher euer Hund euch, mit ein bisschen Training, auf Corona testen kann - und wie schnell er dabei ist - Welche Farbe Zebras WIRKLICH haben - Wie künstliche Intelligenz eure Alltagslügen vielleicht bald entlarvt - Und wie die NASA Bruce Willis' Traum in Zukunft umsetzen will und gefährliche Asteroiden einfach wegschießt Weitere Infos und Studien gibt's hier: https://www.tiho-hannover.de/universitaet/aktuelles-veroeffentlichungen/pressemitteilungen/detail/hunde-koennen-sars-cov-2-von-15-anderen-viralen-atemwegsinfektionen-unterscheiden https://www.swr.de/wissen/hunde-sollen-corona-erschnueffeln-102.html https://www.bbc.com/future/article/20191031-the-truth-behind-why-zebras-have-stripes https://onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1002/brb3.2386 https://www.swr.de/wissen/article-swr-19754.html https://www.swr.de/swr2/wissen/test-fuer-den-ernstfall-nasa-will-einen-asteroiden-aus-der-bahn-schiessen-100.html Habt ihr auch Nerd-Facts und schlechte Witze für uns? Schreibt uns bei WhatsApp oder schickt eine Sprachnachricht: 0174/4321508 Schreibt uns auf faktab@swr2.de Oder direkt auf http://swr.li/faktab Redaktion: Charlotte Grieser, Gabor Paal und Chris Eckardt Idee: Christoph König
-
Folge vom 19.11.2021Löwenzahn ist eine GoldgrubeDieses Mal sind Julia Nestlen und Niklas Kolorz zusammen am Start. In dieser Folge von Fakt ab! erfahrt ihr: - Dass Papageien sich besser beherrschen können als manche Menschen! - Welches die schnellste Bewegung ist, die ein Mensch ausführen kann - und wie laut das teilweise auch ist! - Was Objektpermanenz ist und was Katzen damit zu tun haben - Und wie Forscher daran arbeiten, dass euer Auto vielleicht bald auf Löwenzahn unterwegs ist Noch mehr Infos zum Thema gibts hier: http://swr.li/löwenzahn Bei der Aufzeichnung ist uns bezüglich der Winkelbeschleunigung ein kleiner Fehler unterlaufen, den wir natürlich klarstellen wollen. Richtig ist Folgendes: Winkelbeschleunigung ist rad/s², nicht m/s² Habt ihr auch Nerd-Facts und schlechte Witze für uns? Schreibt uns bei WhatsApp oder schickt eine Sprachnachricht: 0174/4321508 Schreibt uns auf faktab@swr2.de Oder direkt auf http://swr.li/faktab Redaktion: Charlotte Grieser und Chris Eckardt Idee: Christoph König
-
Folge vom 12.11.2021Online-Pornos sind KlimakillerSina Kürtz und Niklas Kolorz sind dieses Mal gemeinsam am Start. Diese Woche in Fakt ab!: - Astronauten tragen im All Windeln - Wenn wir alle aufhören, Online-Pornos zu schauen, können wir den Klimawandel verlangsamen - Vögel im Wald zwitschern immer eintöniger - Pablo Escobar hat in Kolumbien eine Nilpferdplage ausgelöst - und sie ist kaum zu bewältigen Habt ihr auch Nerd-Facts und schlechte Witze für uns? Schreibt uns bei WhatsApp oder schickt eine Sprachnachricht: 0174/4321508 Schreibt uns auf faktab@swr2.de Oder direkt auf http://swr.li/faktab Redaktion: Charlotte Grieser, Christoph König und Chris Eckardt Stichworte zur Folge: Globale Erwärmung, Erderwärmung, Klimakrise, Streaming Matthias Maurer, Raumfahrt, ISS
-
Folge vom 11.11.2021Trailer - Fakt ab! Eine Woche WIssenschaftSina Kürtz, Julia Nestlen, Niklas Kolorz und Aeneas Rooch gehen in Fakt ab! den großen Fragen der Wissenschaft und unseres Alltags nach. Im Podcast liefern sie euch manchmal die Antworten. Manchmal aber auch nur was zum Lachen. Das muss man abwarten. Was ihr auf jeden Fall bekommt, ist alles, was diese Woche in der Wissenschaft wichtig war und das Knaller-Gesprächsthema für eure nächste Party!