
Ratgeber
Familie Verstehen: Gewaltfreie Kommunikation für Eltern Folgen
Ich bin Kathy Weber und zeige dir hier, wie du Konflikte in deinem Familienalltag auf Augenhöhe und in Verbindung lösen kannst. Ob Anziehen, Zähneputzen, Wutausbrüche, Familienessen, Geschwisterstreit oder Medienzeit: Ich zeige dir, wie du dein Kind verstehst und ihr als Eltern Konflikte so löst, dass alle in der Familie bekommen, was sie brauchen – ohne Belohnung und Bestrafung. Dafür spreche ich mit Eltern, teile meine Erfahrung als Erziehungsexpertin mit der #gfkmitkathy, Elternberaterin und Zweifachmama – und ich rede Klartext. Ich bin Mama von zwei Kindern, ausgebildete Trainerin der Gewaltfreien Kommunikation (GFK), Familien- und Elternberaterin und SPIEGEL Bestseller-Autorin. Folge meinem Podcast, um keine Folge mehr zu verpassen! Mehr Infos bekommst du hier: https://kw-herzenssache.de
Folgen von Familie Verstehen: Gewaltfreie Kommunikation für Eltern
-
Folge vom 31.03.2019005: S-wie schlaflose Nächte: eine ElternberatungKathy Weber Herzenssache In dieser Folge kannst du quasi live bei einer Elternberatung mit der Technik der Gewaltfreien Kommunikation (GfK) dabei sein. Denn Bloggerin Saskia von mamiplatz und wowmom.tv ist Mama von 2 Kindern und benutzt für ihre Familie den #teamnosleep. Hier alle wichtigen Infos zu dieser Folge: • Selbst- und Fremdeinfühlung mit der Technik der GfK 1. Schritt: Beobachtung statt Bewertung 2. Schritt: Gefühle 3. Schritt: Bedürfnisse 4. Schritt: Bitte/Danke (Strategien um Bedürfnisse zu erfüllen) • Buch „Unruhige Kinder in schlaflosen Nächten“ von Brigitte Hannig https://www.brigitte-hannig.de/index.php/home/artikel-und-veroeffentlichungen/index.php?option=com_content&view=category&layout=blog&id=29&Itemid=180 • Buch „Ist das Leben nicht wunderbar“ von Louise L. Hay • Buch „Ich will verstehen, was du wirklich brauchst“ von Gundi und Frank Gaschler • Gefühls- und Bedürfnisliste der GfK gibt es im online GfK-Buchshop https://conexbooks.de/a/shop/ mit dem Code KATHY bekommst du 10% auf jede Bestellung. • E-Book für 0 Euro „Wie du auf Belohnung und Bestrafung verzichten kannst": https://kw-herzenssache.de/ebook-belohnung-bestrafung/?utm_source=streaming&utm_medium=&utm_campaign=podcast Alle meine Beratungsangebote auf meiner Webpage: https://kw-herzenssache.de Auf Instagram tausche ich mich gerne mit dir aus: https://www.instagram.com/_kathy.weber_/?hl=de Und über dein Feedback zum Podcast freue ich mich unter kathy@kw-herzenssache.de GfK-Übungsgruppe in deiner Stadt findest du hier: https://www.gewaltfrei.de/gk802/ugruppen.php Über Saskia erfährt du hier mehr: https://mamiplatz.com und https://www.wowmom.tv und Saskia hat auch einen Podcast: Nestgeflüster
-
Folge vom 17.03.2019004: K-wie Konflikte unter Kindern und das Wort EntschuldigungKathy Weber Herzenssache In dieser Folge bearbeite ich 2 Konfliktsituationen unter Kindern mit den Ansätzen der GfK und ich setze mich mit dem Wort Entschuldigung auseinander. Außerdem bekommst du 2 Übungen von mir an die Hand, mit denen du die Technik der GfK für dich üben kannst. Grundannahmen der GfK aus dieser Folge 1. Jeder Mensch ist daran interessiert, zum Wohle der Gemeinschaft beizutragen. 2. Jeder kann zu jeder Zeit seine Meinung ändern! 3. Was auch immer ein Kind sagt oder tut – damit möchte es ein bestimmtes Bedürfnis von sich befriedigen. 4. Jeder Mensch tut zu jedem Zeitpunkt das Beste, was er tun kann. Die Technik der GfK: 4-Schritte 1. Schritt: Beobachtung statt Bewertung 2. Schritt: Gefühle 3. Schritt: Bedürfnisse 4. Schritt: Bitte/Danke Konfliktlösung: (auf einem Zettel, im ruhigen Moment) 1. Beschreib die Situation ohne zu bewerten. 2. Was fühlst du in dieser Situation? 3. Welches Bedürfnis ist in dieser Situation erfüllt oder unerfüllt? 4. Wie kannst du dir dieses Bedürfnis erfüllen? 5. Du fühlst dich in eines der Kinder ein. Gefühl/Bedürfnis 6. Du fühlst dich in das andere Kind ein. 7. Formuliere Sätze, wie du auf die Kinder eingehen könntest. Bedauern statt entschuldigen: (auf einem Zettel, im ruhigen Moment) Für welche Handlung fühlst du dich heute schuldig? Statt dich zu entschuldigen, formuliere einen Satz mit „Ich bedauere, das ich XY gemacht habe.“ Oder „Ich bedauere, wie ich mit dir gesprochen habe.“ Erkenne im Alltag das Wort Entschuldigung und formuliere einen Satz mit ich bedauere. Alle meine Beratungsangebote auf meiner Webpage: https://kw-herzenssache.de Auf Instagram tausche ich mich gerne mit dir aus: https://www.instagram.com/_kathy.weber_/?hl=de Und über dein Feedback zum Podcast freue ich mich unter kathy@kw-herzenssache.de GfK-Übungsgruppe in deiner Stadt findest du hier: https://www.gewaltfrei.de/gk802/ugruppen.php Und im online GfK-Buchshop https://conexbooks.de/a/shop/ bekommst du mit dem Code KATHY 10% auf jede Bestellung.
-
Folge vom 03.03.2019003: P- wie Praxis: ab wann und wie kann ich die GfK mit meinem Baby praktizieren.Kathy Weber Herzenssache Infos zu Anneke bekommst du auf ihrem Blog: https://www.annekebekommteinbaby.de Buchtipp aus dieser Folge: „Unruhige Kinder in schlaflosen Nächten“ von Brigitte Hannig Bücher, die ich Anneke bereits empfohlen habe: „Ich will verstehen, was du wirklich brauchst“ von Gundi und Frank Gaschler „Ich will anders, als du willst, Mama.“ Von Britta Hahn Im online GfK-Buchshop https://conexbooks.de/a/shop/ bekommst du mit dem Code KATHY 10% auf jede Bestellung. Alle meine Angebote auf meiner Webpage: https://kw-herzenssache.de Auf Instagram tausche ich mich gerne mit dir aus: https://www.instagram.com/_kathy.weber_/?hl=de Und über dein Feedback zum Podcast freue ich mich unter kathy@kw-herzenssache.de GfK-Übungsgruppe in deiner Stadt findest du hier: https://www.gewaltfrei.de/gk802/ugruppen.php
-
Folge vom 17.02.2019002: B – wie Belohnung und Bestrafung und wie es auch ohne gehtKathy Weber Herzenssache Alle Infos zu Kathy Weber's Beratungs- und Coachingangeboten für Eltern findest du hier: https://kw-herzenssache.de Instagram: kathy.weber Auch dein Feedback zum Podcast ist herzlich willkommen, kathy@kw-herzenssache.de GfK-Übungsgruppen findest du hier: https://www.gewaltfrei.de/gk802/ugruppen.php Mein Lieblingsbuch für GfK-Einsteiger: „Ich will verstehen, was du wirklich willst.“ von Gundi und Frank Gaschler. Bei dem online Buchshop speziell für Gewaltfreie Kommunikation www.conexbooks.de bekommst du mit dem Gutschein-Code „Kathy“ 10% Rabatt auf deinen Einkauf.