
Kultur & Gesellschaft
Fangen wir an! Ideen für ein besseres Morgen Folgen
Lasst uns über die Welt von heute und morgen reden: Neue Perspektiven auf Gesellschaft, Leben und Umwelt von inspirierenden Persönlichkeiten im Gespräch mit Journalistin Kristina Deininger.Was fasziniert die Expert*innen an ihrem Herzensthema? Was hat das mit uns zu tun? Und was können wir tun, auf dem Weg zu einem besseren Morgen? Fangen wir an!Jeden zweiten Donnerstag eine neue Folge. Schickt Fragen, Feedback, Gästewünsche gerne an: podcast@penguinrandomhouse.deGewinner "Deutscher Podcast Preis 2023" in der Kategorie Corporate Podcast.www.fangenwiran-podcast.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Folgen von Fangen wir an! Ideen für ein besseres Morgen
-
Folge vom 27.09.2023Was jeder von uns gegen Krieg und Gewalt tun kann- Mit Friedensaktivist Jürgen GrässlinSo unermüdlich, wie Jürgen Grässlin, setzt sich kaum jemand in Deutschland gegen Krieg und Gewalt ein. Autor, Lehrer und Rüstungsgegner und seit über 40 Jahren engagiert er sich aktiv für Frieden und gegen Waffenhandel und Rüstungsexporte ein. Für sein Engagement wurde er mit vielen Preisen ausgezeichnet, unter anderem mit dem „Aachener Friedenspreis“. Seine Bücher über die Machenschaften der Großkonzerne, allen vorab Daimler und Heckler und Koch wurden weltweite Bestseller. Gerade, wenn man sich angesichts der Macht solcher Konzerne eher hilflos fühlt und denkt, dass man gegen "die da oben" doch eh nichts ausrichten kann, ist er der lebende Beweis dafür, dass man sogar sehr viel ausrichten kann. Der Friedens-Preisträgers und Bestsellerautor schenkt uns in diesem Gespräch wertvolle Einblicke in die Arbeit eines Pazifisten, der sich sehr viel Arbeit gemacht hat, um Menschenrechtsverletzungen vor Gericht zu bringen. Von der Arbeit mit Whistleblower*innen, der Aufklärungsleistungen der Presse und vom Kampf gegen die Windmühlen der Justiz: Man könnte Jürgen Grässlin ewig zuhören und empfindet vor allem eines: Respekt und Dankbarkeit für dieses Engagement und die Beharrlichkeit einer einzelnen Person.Zum aktuellen Buch von Jürgen Grässlin "Einschüchtern zwecklos" finden Sie hierZum Autor: Jürgen Grässlin zählt seit vielen Jahren zu den profiliertesten Rüstungsgegnern Deutschlands. Er ist Sprecher der Kampagne »Aktion Aufschrei – Stoppt den Waffenhandel!«, Bundessprecher der Deutschen Friedensgesellschaft – Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen (DFG-VK), der Kritischen AktionärInnen Daimler und Heckler & Koch sowie Vorsitzender des RüstungsInformationsBüros (RIB e.V.). Als Autor verfasste er zahlreiche kritische Sachbücher über Rüstungsexporte sowie Militär- und Wirtschaftspolitik, darunter internationale Bestseller. Grässlin wurde mit zahlreichen Preisen geehrt, so auch mit dem »Aachener Friedenspreis«.Wir freuen uns über Fragen und Anregungen zum Podcast. Damit gerne an podcast@penguinrandomhouse.de+++ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
-
Folge vom 13.09.2023Desirée Nick: Schluss mit Ageism! Warum wir auch »alte weiße Frauen « brauchenDesirée Nick beobachtet scharf und beschönigt nichts, wenn es darum geht, wie das Alter (in jedem Alter) gegen Frauen verwendet wird. Die vielschichte Bestseller-Autorin, Theologin, Schauspielerin, Tänzerin, Diseuse, Kult-Podcasterin, Reality-Ikone hat das mehrfach im Leben zu spüren bekommen: Mit 17 Ballerina? Zu alt. Mit 30 Schauspielerin? Zu alt. Mit 40 Mutter? Zu alt. Sie ließ sich trotz dieser Ungerechtigkeiten nicht davon abhalten ihren Weg zu finden und zu gehen. Nichts desto trotz kämpft sie gegen die Stigmatisierung und Diskriminierung von Frauen, die sich in allen Altersphasen mit ihrem "Rollenbild" hadern. Desirée Nick spricht unterhaltsam, wortgewandt, klug und provokant über die Lebenswirklichkeit und Ungerechtigkeiten, die viele Frauen im Alter erleben. Gespickt mit vielen Anekdoten aus ihrem spannenden Leben und ihrer Meinung zu Kardashians, der deutschen Comedy-Szene, Barbie und Co. - eine Sache ist klar-auf: Desirée Nick hat in der ersten Reihe beobachten können, wie sich, auf Kosten der Frauen, immer wieder Männer bereichert haben. Für alle, die neugierig geworden sind, ist das neue Buch von Desirée Nick hier zu finden: "Alte weiße Frau. Warum Falten kein Knick im Lebenslauf sind. Das Anti-Ageism-Buch" Über Desirée Nick: Die Entertainerin Désirée Nick ist vieles: Schauspielerin, Tänzerin, Diseuse, Kult-Podcasterin, Trash-Legende, Reality-Ikone, studierte Theologin und regelmäßiges Ärgernis für Spaßbremsen. Nur eines ist die »Dschungelqueen mit Weltklasse« (FAZ) nie: still. Und so tut sie sich verdammt schwer mit der Rolle, die unsere Gesellschaft Frauen ab einem bestimmten Alter aufzwingen will, der Rolle einer stillen Beobachterin. Deshalb legt sie nach zahlreichen Bestsellern mit »Alte weiße Frau« ihr bislang persönlichstes Buch vor.+++ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
-
Folge vom 18.11.2020Kitchen Stories: Anyone can cookVerena Hubertz und Mengting Gao, die beiden Gründerinnen des Start-Ups Kitchen Stories, kennen sich seit dem Studium. Aus ihrer Idee ist die international erfolgreiche Koch-App Kitchen Stories geworden. Und gerade haben sie ihr erstes Kochbuch veröffentlicht. Im Podcast sprechen sie über ihre Erfolgsgeschichte, Lieblingsrezepte und warum Pasta aufs Cover musste. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
-
Folge vom 04.11.2020Judith Hoersch: Juno und die Reise zu den WundernSchauspielerin, Autorin und Sängerin Judith Hoersch hat eine fantasievolle Geschichte voller Weisheit und Liebe geschrieben. Im Podcast erzählt sie, wie Reisen in fremde Länder unsere Perspektive verändern können. Außerdem gibt sie einen Einblick in ihr Verhältnis zu Spiritualität und Meditation. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.