
Wirtschaft
FAST & CURIOUS Folgen
Fast & Curious ist der Business-Podcast mit Lea-Sophie Cramer und Verena Pausder. Die beiden Gründerinnen sprechen über Unternehmertum, Aktuelles aus der Gründerszene, Investments, Wirtschaftstrends…und übers Leben. Verena und Lea sind zwei der bekanntesten weiblichen Gesichter der deutschen Startupszene und lieben es sich immer wieder neuen Herausforderungen und Ideen zu stellen. Bei Fast & Curious teilen sie ihr Wissen, erzählen von ihren persönlichen Erfahrungen, lernen von ihren Gästen und geben Einblicke, wie sie die (Wirtschafts-)Welt sehen und verändern wollen. Jeden Donnerstag neu. „Fast & Curious“ wird produziert und vermarktet von Podstars by OMR. Du möchtest in „Fast & Curious“ werben? Dann hier entlang: https://podstars.de/kontakt/ Hier findet ihr unsere aktuellen Werbepartner: https://linktr.ee/fastandcuriouspodcast Ihr wollt Themen einreichen? Dann macht das gern hier: https://fastandcurious.berlin/
Folgen von FAST & CURIOUS
-
Folge vom 02.06.2022#14: Geldanlage - wie bringen wir unser Geld zum Arbeiten? mit Madame MoneypennyImmobilien, ETFs, Einzelaktien - Buzzwords, um die man im Moment nicht herum kommt. Aber kaum einer spricht offen über Geldanlage - denn über Geld spricht man nicht, oder? Doch! Lea und Verena erzählen offen und ehrlich davon, wie sie ihr Geld zum Arbeiten bringen. Gemeinsam mit Natascha Wegelin von Madame Moneypenny klären sie dabei die wichtigsten Fragen zum Thema. Wann sollte ich anfangen mein Geld zu investieren? Und wie bringe ich das Thema meinen Kindern nahe? Du hast dir auch schon die Frage gestellt, wo du eigentlich anfangen sollst? Dann solltest du auf jeden Fall reinhören! (00:01:25) Im “Catchup” sprechen die beiden heute über Leas Online-Akademie für Frauen und Verenas spannende Events diese Woche. (00:09:31) Im “Deep dive” geht es heute um das Thema Geldanlage und wie Lea und Verena Geld zum Arbeiten bringen. Dafür ist Natascha Wegelin, aka Madame Moneypenny, zu Gast. (00:47:58) Bei der neuen Kategorie “Was habe ich gelernt” spricht Lea heute über ihre Themenumfrage. (00:50:24) Bei “Meine Frage an” beantworten Lea und Verena heute wieder eine spannende Frage aus der Community. Und das letzte Wort hat heute Lea. In Staffel 2 habt ihr die Möglichkeit Fragen via Sprachnachricht an Lea & Verena zu stellen für die Kategorie “Meine Frage an”. Um deine Sprachnachricht (max. 30 Sek.) vielleicht schon in der nächsten Folge zu hören, schicke sie uns via WhatsApp an 015255446374. Wir sind gespannt! Madame Moneypenny: https://madamemoneypenny.de/ Buchempfehlungen, die in der Folge genannt werden: Natascha Wegelin - Madame Moneypenny: Wie Frauen ihre Finanzen selbst in die Hand nehmen können Robert T. Kiyosaki - Rich Dad Poor Dad Barbara Stanny - Prince Charming Isn’t Coming André Kostolany - Die Kunst, über Geld nachzudenken Hier findet ihr unsere aktuellen Werbepartner: https://linktr.ee/fastandcuriouspodcast
-
Folge vom 26.05.2022#13: Life long learning - wie bilden wir uns weiter?Bulimielernen kennen wir doch alle. Aber wie eignet man sich am besten langfristig neues Wissen an? Eins steht fest: Lernen muss gelernt sein. Lea und Verena erzählen davon, wie sie sich am liebsten weiterbilden und in welcher Phase ihres Lebens sie am meisten mitgenommen haben. Kleiner Teaser: Leas und Verenas Lernroutinen könnten kaum unterschiedlicher sein. Welche Bücher, Newsletter und Podcasts Lea und Verena konsumieren? Hört doch mal rein. (00:01:38) Heute sprechen wir im “Catchup” über unsere Eindrücke vom OMR Festival. (00:10:45) Im “Deep dive” geht es um das Thema lebenslanges Lernen und was wir tun, um uns kontinuierlich weiterzubilden. (00:40:09) Bei “Was bewegt dich” spricht Lea über ihren Trip nach Dresden zur Pitch Night. (00:44:11) Und bei “Was nervt” macht Verena ihrem Ärger über den aufgeblähten Politikbetrieb Luft. (00:48:14) Bei “Meine Frage an” beantworten wir heute zum ersten Mal eine Frage aus der Community. Und das letzte Wort hat heute Verena. Hier findet ihr unsere aktuellen Werbepartner: https://linktr.ee/fastandcuriouspodcast
-
Folge vom 19.05.2022#12: Fails - was wir aus unseren Fehlern gelernt habenEs gibt Neuigkeiten! Heute ist die letzte Folge der 1. Staffel von Fast & Curious - aber *Trommelwirbel* Lea und Verena machen weiter und freuen sich auf die zweite Staffel! Davor wird es heute nochmal wahnsinnig ehrlich, denn es geht um Fehler. Welche Fehler haben die beiden selbst begangen? Wie geht man eigentlich am besten damit um? Wie steht es um die deutsche Fehlerkultur im internationalen Vergleich? Und was sind die größten Probleme, wenn es in Unternehmen keine Fehlerkultur gibt? Diese und noch viele weitere Fragen beantworten euch die beiden in der letzten Folge der ersten Staffel "Fast and Curious" und geben euch hilfreiche Tipps aus ihrer eigenen Erfahrung mit an die Hand. (00:01:30) Im “Catchup” sprechen Lea und Verena über die OMR in Hamburg. Außerdem stellen die beiden die Ukraine-Initiative Peace by Peace vor. (https://pxp.one/) (00:09:51) Im “Deep dive” geht es heute um Fehlerkultur. (00:32:03) Bei “Was bewegt dich” spricht Verena darüber, wie Unternehmen Purpose und Profit vereinen können. (00:36:22) Bei “Was nervt” spricht Lea über die neusten Zahlen aus dem Migrant Founders Monitor 2022. (00:40:52) Bei “Meine Frage an” lassen sich die beiden über die nervigen Eigenschaften der anderen aus. Und das letzte Wort hat diesmal Lea. Hier findet ihr unsere aktuellen Werbepartner: https://linktr.ee/fastandcuriouspodcast
-
Folge vom 12.05.2022#11: Selbstorganisation - welche Hacks, Tipps und Tricks gibt es mit Chanyu Xu und Moritz KreppelHeute startet die Folge sehr emotional, denn das Leben als Mutter und Unternehmerin kann auch phasenweise sehr anstrengend sein. Gerade in stressigen Zeiten ist es deshalb besonders wichtig, sich selbst zu organisieren. Lea und Verena stellen ihre Hacks, Tipps und Tricks vor und gehen mit dem Gründerpaar Chanyu Xu (u.a. her1) und Moritz Kreppel (Urban Sports Club) in den Austausch. Welche Tools benutzen sie im Alltag und wie organisiert man den Alltag am besten, ohne Me-time & Paarzeit außer acht zu lassen? (00:01:51): Im “Catchup” sprechen die beiden über die Herausforderungen des Familienalltags und Verena erzählt von der Eröffnung einer neuen Digitalwerkstatt. Außerdem stellen sie die Ukraine Initiative von Airbnb vor. (https://de.airbnb.org/help-ukraine) (00:07:25): Im “Deep dive” geht es um Selbstorganisation und welche Tipps und Tricks Lea und Verena haben, um mehr aus ihrem Tag rauszuholen. (00:48:32): Bei “Was bewegt dich” spricht Lea über die Unterstützung ukrainischer Mütter. (00:51:24): Bei “Was nervt” sprecht Verena über Frauenfußball. (00:55:51): Bei “Meine Frage an” stellen die beiden sich heute wieder sehr persönliche Fragen. Und das letzte Wort hat heute Verena. Hier findet ihr unsere aktuellen Werbepartner: https://linktr.ee/fastandcuriouspodcast