
PolitikTalk
F.A.Z. Einspruch Folgen
Ukraine-Krieg, Datenschutz, Mord und Totschlag: Keine Woche vergeht, ohne dass neue Gesetze und Urteile die Öffentlichkeit beschäftigen. Jeden Mittwoch verhandeln wir die wichtigsten Themen im Podcast für Recht, Justiz und Politik mit ausgewiesenen Fachleuten und haben dabei stets im Blick, welche Bedeutung juristische Themen in der Praxis, aber auch für die Examensvorbereitung von Studenten und Referendaren haben. Haben Sie Themenideen, Fragen zu aktuellen Rechtsthemen oder wollen uns Feedback geben? Wir freuen uns über Ihre E-Mail an einspruchpodcast@faz.de. Alle Folgen sind jederzeit auch hier abrufbar: https://www.faz.net/podcasts/f-a-z-einspruch-podcast
Folgen von F.A.Z. Einspruch
-
Folge vom 22.07.2020Folge 129: Wie der EuGH in Europa das Internet ausknipstKapitel: 04:30 EuGH zu Bestandsdatenauskunft 33:25 EuG zu Apple-Besteuerung 45:40 BayVerfGH zu Mietendeckel-Volksbegehren 57:41 BVerfG zu Bestandsdatenauskunft 1:07:49 Gerechtes Urteil
-
Folge vom 15.07.2020Folge 128: Eigentor mit Ansage: Paritätsgesetz gekippt
-
Folge vom 02.07.2020Folge 127: Urheberrechtsreform unaufgeregtweitere Themen: Trauerspiel Wahlrechtsreform, EZB reagiert auf Urteil, Fahrverbote unwirksam Kapitel: 2:39 Urheberrechtsreform 20:44 Wahlrechtsreform 46:06 EZB-Entscheidung 51:46 Nachtrag Kindesmissbrauch 1:04:00 Nachtrag Masing-Nachfolge 1:11:02 Gerechtes Urteil
-
Folge vom 24.06.2020Folge 126: Strafbare Hetze in der taz?weitere Themen: Bundeskartellamt siegreich gegen Facebook, BGH zu Berliner Raser-Fall, Parteiausschluss von Andreas Kalbitz