
PolitikTalk
F.A.Z. Einspruch Folgen
Ukraine-Krieg, Datenschutz, Mord und Totschlag: Keine Woche vergeht, ohne dass neue Gesetze und Urteile die Öffentlichkeit beschäftigen. Jeden Mittwoch verhandeln wir die wichtigsten Themen im Podcast für Recht, Justiz und Politik mit ausgewiesenen Fachleuten und haben dabei stets im Blick, welche Bedeutung juristische Themen in der Praxis, aber auch für die Examensvorbereitung von Studenten und Referendaren haben. Haben Sie Themenideen, Fragen zu aktuellen Rechtsthemen oder wollen uns Feedback geben? Wir freuen uns über Ihre E-Mail an einspruchpodcast@faz.de. Alle Folgen sind jederzeit auch hier abrufbar: https://www.faz.net/podcasts/f-a-z-einspruch-podcast
Folgen von F.A.Z. Einspruch
-
Folge vom 20.11.2019Folge 97: Erlaubte Abtreibung oder Totschlag?weitere Themen: Anklage gegen Franco A., EuGH zu polnischer Justizreform, AGH zu elektronischem Anwaltspostfach Kapitel: 3:43 Nachtrag 1: Reform Strafverfahren 5:15 Nachtrag 2: Assange 9:19 Nachtrag 3: Upskirting / Gafferfotos 14:07 Nachtrag 4: Ibrahim Miri 15:35 Fetozid 25:59 Franco A. 34:28 Polnische Justizreform 44:06 Elektronisches Anwaltspostfach 52:35 Gerechtes Urteil
-
Folge vom 13.11.2019Folge 96: Grundrente: Gut gemeint, schlecht gemacht?2:06 Nachträge 9:51 Grundrente 40:46 Männervereine 53:49 Kassenzettel 59:14 Made in Israel 1:06:38 Ibrahim Miri 1:19:51 Das gerechte Urteil
-
Folge vom 06.11.2019Folge 95: Wann das Existenzminimum unterschritten werden darfweitere Themen: Verbot von Konversionstherapien, EuGH zu polnischen Justizreformen, Giffey darf Doktortitel behalten, Bushido und der Jugendschutz, strategische Klimaklagen
-
Folge vom 25.10.2019Folge 94: Berlin kappt die MietenWeitere Themen: Brexit-Chaos, Bernd Lucke und die Freiheit der Lehre, Syrien und das Völkerrecht, das gerechte Urteil Die Kapitel 02:30 Nachtrag 05.48 Brexit 16:29 Mietendeckel 43:29 Bernd Lucke 58:55 Syrien und das Völkerrecht 01:12:54 Gerechtes Urteil