
PolitikTalk
F.A.Z. Einspruch Folgen
Ukraine-Krieg, Datenschutz, Mord und Totschlag: Keine Woche vergeht, ohne dass neue Gesetze und Urteile die Öffentlichkeit beschäftigen. Jeden Mittwoch verhandeln wir die wichtigsten Themen im Podcast für Recht, Justiz und Politik mit ausgewiesenen Fachleuten und haben dabei stets im Blick, welche Bedeutung juristische Themen in der Praxis, aber auch für die Examensvorbereitung von Studenten und Referendaren haben. Haben Sie Themenideen, Fragen zu aktuellen Rechtsthemen oder wollen uns Feedback geben? Wir freuen uns über Ihre E-Mail an einspruchpodcast@faz.de. Alle Folgen sind jederzeit auch hier abrufbar: https://www.faz.net/podcasts/f-a-z-einspruch-podcast
Folgen von F.A.Z. Einspruch
-
Folge vom 10.04.2019Folge 69: Berliner Enteignungsphantasienweitere Themen: Ermittlungen gegen ZPS & rechter Staatsanwalt, BGH zu Unfall bei Schulsport, tobsüchtige Anwältin Kapitel: 03:27 Vergesellschaftung von Wohnraum in Berlin 44:48 Ermittlungen gegen das Zentrum für politische Schönheit / rechter Staatsanwalt 1:00:40 BGH zu Unfall im Schulsport 1:07:57 Gerechtes Urteil: Knallkörper im Geschenk 1:11:09 Gerechtes Urteil: Tobsüchtige Anwältin
-
Folge vom 03.04.2019Folge 68: "Sondervorteil" Gefahrenabwehr?weitere Themen: BGH zu Leben als Schaden, BVerfG zu Filesharing, LG Dresden zu Frauke Petry, Reichsbürger Kapitel: 12:00 BGH zu Leben als Schaden 27:21 Kostentragung bei Hochrisikospielen 45:43 Falscheid Frauke Petry 52:44 BVerfG zu Filesharing 59:41 Gerechtes Urteil
-
Folge vom 27.03.2019Folge 67: Demonstrationsrecht und Schulpflichtweitere Themen: Berliner Raser abermals wegen Mordes verurteilt, Impfpflicht, unwirksame Mietpreisbremse & Amtshaftung, US-Drohneneinsätze, Examen im Müll & Mueller-Report
-
Folge vom 20.03.2019Folge 66: Rettet das Internet? Der große ShowdownIn der heutigen Sendung fliegen zwischen Hendrik Wieduwilt und Constantin van Lijnden die Fetzen. Der Grund: die europäische Urheberrechtsrichtlinie und insbesondere die umstrittenen Artikeln 11 und 13.