Wirtschaft
F.A.Z. Finanzen & Immobilien Folgen
Über Geld wird zu selten gesprochen. Das wollen wir im F.A.Z.-Podcast Finanzen & Immobilien ändern. Wir sprechen darüber, wie man Vermögen aufbaut, erhält und mehrt. Unsere Redakteure Inken Schönauer, Birgit Ochs, Martin Hock, Dennis Kremer und Jan Hauser reden dafür mit Fachleuten über alle wichtigen Fragen aus den Bereichen Aktien, Anleihen, Inflation und Immobilien. Immer dienstags erscheint eine neue Episode. Alle Folgen können jederzeit auch hier nachgehört werden: https://www.faz.net/podcasts/f-a-z-finanzen-immobilien. Wenn Sie Fragen haben, Themenwünsche, oder andere Anregungen, senden Sie uns gerne eine E-Mail an podcast@faz.de oder schreiben Sie uns auf unseren Social-Media-Kanälen. Unsere Linkedin-Gruppe finden Sie hier https://www.linkedin.com/groups/9088787.
Folgen von F.A.Z. Finanzen & Immobilien
-
Folge vom 13.02.2024Chaostage bei SAPEin Weltkonzern in Turbulenzen. Völlig überraschend wird der neue, designierte Aufsichtsratsvorsitzende des Softwaregiganten SAP vor die Tür gesetzt. Wie konnte es soweit kommen?
-
Folge vom 06.02.2024Tipps von der Maklerin – eine Wohnung kaufen, aber nicht darin wohnen?Früh eine Wohnung erwerben und vermieten, dazu rät Immobilienökonomin Laura Schick. Sie hat mit 23 Jahren eine Einzimmerwohnung gekauft und spricht über Vorteile und Nachteile, über Renditen und Risiken.
-
Folge vom 30.01.2024Wenn ein Riese fällt - Sorgt der chinesische Immobilienkonzern Evergrande für Schockwellen?In China steht Evergrande vor der Aufläsung Milliarden wurden versenkt. Ob ausländische Investoren ihr Geld wiedersehen ist unklar. Der gesamte chinesische Markt steh jetzt unter Beaobachtung.
-
Folge vom 23.01.2024An der Börse in Japan herrscht PartystimmungToyota, Mazda, Nintendo, an der die Aktienkurse schießen seit Monaten nach oben. Warum nur? Viele Jahre machten Investoren einen weiten Bogen um die Märkte in Japan. Stagflation, Deflation, da war nichts zu holen. Doch der Wind hat sich gedreht.