Wirtschaft
F.A.Z. Finanzen & Immobilien Folgen
Über Geld wird zu selten gesprochen. Das wollen wir im F.A.Z.-Podcast Finanzen & Immobilien ändern. Wir sprechen darüber, wie man Vermögen aufbaut, erhält und mehrt. Unsere Redakteure Inken Schönauer, Birgit Ochs, Martin Hock, Dennis Kremer und Jan Hauser reden dafür mit Fachleuten über alle wichtigen Fragen aus den Bereichen Aktien, Anleihen, Inflation und Immobilien. Immer dienstags erscheint eine neue Episode. Alle Folgen können jederzeit auch hier nachgehört werden: https://www.faz.net/podcasts/f-a-z-finanzen-immobilien. Wenn Sie Fragen haben, Themenwünsche, oder andere Anregungen, senden Sie uns gerne eine E-Mail an podcast@faz.de oder schreiben Sie uns auf unseren Social-Media-Kanälen. Unsere Linkedin-Gruppe finden Sie hier https://www.linkedin.com/groups/9088787.
Folgen von F.A.Z. Finanzen & Immobilien
-
Folge vom 21.03.2023Was Sie über das Drama bei der Credit Suisse wissen müssenDie Angst vor einer neuen Finanzkrise geht um. Nach der Notfusion zwischen Credit Suisse und UBS fragen sich alle: Wie konnte es soweit kommen? Und was ist da in der Schweiz schiefgelaufen? Antworten hat der Schweiz-Korrespondent der F.A.Z., Johannes Ritter.
-
Folge vom 14.03.2023Was der Bankenkollaps verändertNach der Zinswende kollabieren in den USA Banken. Im F.A.Z.-Podcast gehen wir mit dem früheren Wirtschaftsweisen Volker Wieland der Bedeutung für die Geldpolitik nach - auch mit Blick auf die Geldpolitik der EZB.
-
Folge vom 07.03.2023Heizen ohne Gas und Öl — was kostet uns „Habecks Hammer“?Das Wirtschaftsministerium will Öl- und Gasheizungen bis 2045 abschaffen, hieß es in der Vorwoche. Was kommt auf Mieter und Eigenheimbesitzer zu? Im Gespräch: FAS-Redakteur Marcus Theurer.
-
Folge vom 28.02.2023Ein Jahr KriegAktien, Gold, Öl und Gas. Wie der Einmarsch der Russen in die Ukraine die Finanzmärkte beeinflusst.