Wirtschaft
F.A.Z. Finanzen & Immobilien Folgen
Über Geld wird zu selten gesprochen. Das wollen wir im F.A.Z.-Podcast Finanzen & Immobilien ändern. Wir sprechen darüber, wie man Vermögen aufbaut, erhält und mehrt. Unsere Redakteure Inken Schönauer, Birgit Ochs, Martin Hock, Dennis Kremer und Jan Hauser reden dafür mit Fachleuten über alle wichtigen Fragen aus den Bereichen Aktien, Anleihen, Inflation und Immobilien. Immer dienstags erscheint eine neue Episode. Alle Folgen können jederzeit auch hier nachgehört werden: https://www.faz.net/podcasts/f-a-z-finanzen-immobilien. Wenn Sie Fragen haben, Themenwünsche, oder andere Anregungen, senden Sie uns gerne eine E-Mail an podcast@faz.de oder schreiben Sie uns auf unseren Social-Media-Kanälen. Unsere Linkedin-Gruppe finden Sie hier https://www.linkedin.com/groups/9088787.
Folgen von F.A.Z. Finanzen & Immobilien
-
Folge vom 23.08.20221 € = 1 $ – Wie weich wird der Euro noch?Seit 20 Jahren war der Euro nicht mehr so schwach gegenüber dem Dollar. Wie geht es weiter mit der Gemeinschaftswährung? Und was heißt das für die Geldanlage? Wir sprechen mit Ulrich Leuchtmann, Chef des Devisen-Researchs der Commerzbank.
-
Folge vom 16.08.2022So sparen Anleger bares GeldAlles wird teurer. Doch mit ein paar Kniffen kann jeder die Kosten der Geldanlage deutlich senken. Das geht ganz einfach.
-
Folge vom 26.07.2022Endlich wieder ZinsenDie EZB hat das erste Mal seit elf Jahren die Zinsen erhöht. Ist das die Wende zu besseren Zeiten? Wir brauchen Geduld, sagt der Wirtschaftsherausgeber der F.A.Z., Gerald Braunberger.
-
Folge vom 19.07.2022Anlegen im Schwarm – was bringt Crowdfunding?Seit gut 10 Jahren können Anleger mit kleinen Beträgen über das Internet Immobilien, Startups und anderes finanzieren. Was bringt das und wie risikoreich ist das? Wir sprechen mit Jamal El Mallouki, Mitgründer des Softwareanbieters Portagon und Vorsitzender des Bundesverbands Crowdfunding.