Wie zerstört ist die Ukraine? Das Bundesverfassungsgericht entscheidet über die Finanzierung parteinaher Stiftungen. Verdi droht mit Streiks einer neuen Dimension. Und es ist Politischer Aschermittwoch. Darüber sprechen wir.

NachrichtenPolitik
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Folgen
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen mit 1 bewerten
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen mit 2 bewerten
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen mit 3 bewerten
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen mit 4 bewerten
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen mit 5 bewerten
Welche Nachrichten bringt der Tag? Und was geschah in der Nacht? Mit dem F.A.Z. Frühdenker erfahren Sie das schon beim ersten Kaffee. Kompakt in zehn Minuten erhalten Sie den Überblick über alles, was heute Gesprächsthema sein wird. Hören Sie rein in unseren Podcast Montag bis Freitag um 6 Uhr. Sie können den Frühdenker auch hier hören oder als Newsletter lesen: www.faz.net/podcasts/f-a-z-podcast-fruehdenker/
Folgen von F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen
836 Folgen
-
Folge vom 22.02.2023Biden warnt Putin • Eskalieren die Streiks? • Politischer Aschermittwoch
-
Folge vom 21.02.2023Bidens entscheidender Moment • Putins Rede an die Nation • Nachbeben in der Türkei und SyrienDiese Woche steht im Zeichen des Jahrestages. Am 24. Februar 2022 begann Putin mit russischen Truppen seine Invasion in die Ukraine. Wir blicken auf die geplante Rede zur Lage der Nation vor der Staatsduma, nach Warschau, wo Joe Biden bewusst am selben Tag zur westlichen Staatengemeinschaft spricht, wir blicken auf die Sprache des Krieges und die Angst vor der Normalität des Abnormalen.
-
Folge vom 20.02.2023Sanktionen gegen Russland und Iran • Dauer-Streik bei der Post? • Es ist Rosenmontag!Die Nachrichten an diesem Morgen: In Brüssel beraten die EU-Außenminister über den Krieg in der Ukraine, auch Iran steht auf der Tagesordnung. Der EU-Gaspreisdeckel ist da, schon soll er umgangen werden. Und: In Deutschland rollen die Rosenmontagszüge. Hoffen wir, dass es nicht regnet.
-
Folge vom 17.02.2023Ein Plan für die Deputinisierung Russlands • Streiken gegen den Arbeitskräftemangel? • Blinken reist in die TürkeiDie Nachrichten an diesem Morgen: Wir schauen auf die heute beginnende Münchner Sicherheitskonferenz, versuchen zu verstehen, warum Nicola Sturgeon zurückgetreten ist und klären, dass Gehaltsunterschiede nicht von den Verhandlungsfähigkeiten abhängen.