Das Wichtigste für Sie an diesem Freitag: Der Bundesrat stimmt über das Infektionsschutzgesetz ab, Berlin prescht bei der Nachfolge zum Neun-Euro-Ticket vor, die deutschen Basketballer stehen kurz vor dem Finale der Heim-EM und das Oktoberfest ist zurück.
Bitte melde dich an oder registriere dich, um fortfahren zu können.

NachrichtenPolitik
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Folgen
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen mit 1 bewerten
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen mit 2 bewerten
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen mit 3 bewerten
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen mit 4 bewerten
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen mit 5 bewerten
Welche Nachrichten bringt der Tag? Und was geschah in der Nacht? Mit dem F.A.Z. Frühdenker erfahren Sie das schon beim ersten Kaffee. Kompakt in zehn Minuten erhalten Sie den Überblick über alles, was heute Gesprächsthema sein wird. Hören Sie rein in unseren Podcast Montag bis Freitag um 6 Uhr. Sie können den Frühdenker auch hier hören oder als Newsletter lesen: www.faz.net/podcasts/f-a-z-podcast-fruehdenker/
Folgen von F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen
833 Folgen
-
Folge vom 16.09.2022Gepanzerte Fahrzeuge statt Panzer • Bundesrat entscheidet über Corona-Regeln • Schlägt Deutschland den Weltmeister?
-
Folge vom 15.09.2022Xi und Putin treffen sich • Schwedens Regierungschefin tritt zurück • Kardinal Woelki droht eine weitere UntersuchungDas Wichtigste für Sie an diesem Donnerstag: Xi und Putin sprechen über den Krieg in der Ukraine. Baerbock fordert einen zügigen Beschluss über Kampfpanzer. Schwedens Ministerpräsidentin tritt zurück. Und Kardinal Woelki droht eine neue Untersuchung.
-
Folge vom 14.09.2022Diplomatische Lösung im Ukrainekrieg? • EU Pläne gegen hohe Strompreise • Letzter Besuch bei der QueenDas Wichtigste für Sie an diesem Mittwoch: Ursula von der Leyen hält ihre „Rede zur Lage der EU“. Die Ampel-Regierung will die Einführung des Bürgergeldes in die Wege leiten. Und das EU-Gericht urteilt über eine Milliardenstrafe gegen Google.
-
Folge vom 13.09.2022Unterstützung für die Ukraine? • Europa gegen die Energiekrise • Wiedersehen mit LewandowskiDas Wichtigste für Sie an diesem Dienstag: Deutschland debattiert über künftige Waffenlieferungen an die Ukraine. Bundeskanzler Scholz spricht auf dem Arbeitgebertag. Und in der Champions League kommt es zu einigen Wiedersehen.