Das Wichtigste für Sie an diesem Montag: Syrien steht nach dem Sturz von Machthaber Baschar al-Assad vor einer ungewissen Zukunft. Ob Millionen Flüchtlinge in das Land zurückkehren, ist offen. In fast allen VW-Werken wird heute in Deutschland gestreikt.

NachrichtenPolitik
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Folgen
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen mit 1 bewerten
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen mit 2 bewerten
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen mit 3 bewerten
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen mit 4 bewerten
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen mit 5 bewerten
Welche Nachrichten bringt der Tag? Und was geschah in der Nacht? Mit dem F.A.Z. Frühdenker erfahren Sie das schon beim ersten Kaffee. Kompakt in zehn Minuten erhalten Sie den Überblick über alles, was heute Gesprächsthema sein wird. Hören Sie rein in unseren Podcast Montag bis Freitag um 6 Uhr. Sie können den Frühdenker auch hier hören oder als Newsletter lesen: www.faz.net/podcasts/f-a-z-podcast-fruehdenker/
Folgen von F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen
837 Folgen
-
Folge vom 09.12.2024Syrien vor ungewisser Zukunft • Trump will Waffenstillstand • Warnstreiks bei VW
-
Folge vom 06.12.2024Scholz und die Cum-Ex-Geschäfte • Handelsabkommen mit Mercosur • Notre-Dame erstrahlt in neuem GlanzDie Nachrichten an diesem Morgen: Bundeskanzler Olaf Scholz wird im Cum-ex-Untersuchungsausschuss zu illegalen Dividendengeschäften befragt. Die EU will ein umstrittenes Handelsabkommen mit Lateinamerika abschließen. Und in Paris wird fünf Jahre nach einem Großbrand die Kathedrale Notre-Dame wiedereröffnet.
-
Folge vom 05.12.2024Frankreich braucht eine neue Regierung • Russlands Außenminister reist in die EU • DFL über TV-Rechte für BundesligaDie Nachrichten an diesem Morgen: Frankreich braucht eine neue Regierung. Russlands Außenminister kommt erstmals seit Beginn des Ukrainekriegs in die EU. Und Fußballfans erfahren, welche TV-Sender in der kommenden Saison zum Zug kommen.
-
Folge vom 04.12.2024Frankreichs Regierung droht das Aus • Tarifkonflikt bei VW spitzt sich zu • Rauchen im Freien wird auch zum PolitikumDie Nachrichten an diesem Morgen: Frankreichs Regierung muss sich einem aussichtsreichen Misstrauensvotum der Opposition stellen. Im Tarifkonflikt bei Volkswagen kommt es zum Showdown in Wolfsburg. Und die EU-Gesundheitsminister empfehlen das Rauchen an der frischen Luft einzuschränken.