Immer wieder gibt es Krach in Freibädern – und meist sind Jugendliche mit Migrationshintergrund beteiligt. Haben wir bei der Integration also versagt? Ein Migrationsforscher warnt vor Fehlschlüssen.

Nachrichten
F.A.Z. Podcast für Deutschland Folgen
Der Nachrichten-Podcast der F.A.Z. mit exklusiven Interviews zu aktuellen Themen aus Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Wissenschaft. Der Podcast für Deutschland bietet Montag bis Freitag um 17 Uhr hintergründige und kontroverse Diskussionen mit F.A.Z.-Redakteuren. Sie können den Podcast auch hier hören: www.faz.net/podcasts/f-a-z-podcast-fuer-deutschland/
Folgen von F.A.Z. Podcast für Deutschland
1432 Folgen
-
Folge vom 28.07.2023Krawall im Freibad: Was hat das mit Integration zu tun?
-
Folge vom 27.07.2023Militärexperte Lange: „Ukrainische Durchbrüche bei Gegenoffensive gelungen“Unsere Themen: Offensichtlich größere Erfolge der ukrainischen Streitkräfte im Süden des Landes, Putins Afrika-Gipfel in St. Petersburg mit Überraschungsgast Prigoschin und die Herausforderungen für die deutschen Soldaten in Mali nach dem Putsch im Nachbarland Niger.
-
Folge vom 26.07.2023In Deutsch eine 5: Wie der „Türkenjunge Cem“ Minister wurdeCem Özdemir hatte alles andere als eine rosige Kindheit. Trotzdem ist er Bundeslandwirtschaftsminister geworden. Ein Gespräch über den Rotstift seiner Nachhilfelehrerin, die Entfremdung von seinen türkischen Eltern und sein Rätselraten über das richtige Wasserglas.
-
Folge vom 25.07.2023Dürre, Hitze, Feuer: Wie die Sommerferien ihre Unschuld verlorenDie Waldbrände in Griechenland, vor allem auf Rhodos, haben zehntausende Urlauber über Nacht überrascht. Wir sprechen mit Simon Strauß vor Ort, der Klimaforscherin Julia Pongratz und dem Reiseautor Andreas Lesti.