Privatjets erleben einen Boom, dabei ist ihre Klimabilanz miserabel. Im F.A.Z. Podcast für Deutschland sprechen wir mit Joe Kurta, Geschäftsführer des Privatjetvermittlers Callajet über die Bedürfnisse seiner Kunden und die Attacken der Letzten Generation.

Nachrichten
F.A.Z. Podcast für Deutschland Folgen
Der Nachrichten-Podcast der F.A.Z. mit exklusiven Interviews zu aktuellen Themen aus Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Wissenschaft. Der Podcast für Deutschland bietet Montag bis Freitag um 17 Uhr hintergründige und kontroverse Diskussionen mit F.A.Z.-Redakteuren. Sie können den Podcast auch hier hören: www.faz.net/podcasts/f-a-z-podcast-fuer-deutschland/
Folgen von F.A.Z. Podcast für Deutschland
1433 Folgen
-
Folge vom 09.06.2023Verpönte Privatjets: Was wird aus dem Hobby der Superreichen?
-
Folge vom 08.06.2023Ex-NATO-Strategin Babst: "Das Maß ist endgültig voll"In der kommenden Woche beginnt die NATO ihr großes Übungsmanöver Air Defender in Deutschland. Welches Signal sendet das Bündnis damit nach Russland? Und welche Hürden müssen noch vor dem NATO-Gipfel im Juli genommen werden?
-
Folge vom 07.06.2023Ukraine-Krieg: Das Drama um den Kachowka-StaudammWas lange befürchtet wurde, ist jetzt Realität: Der Kachowka-Staudamm im Süden der Ukraine ist zerstört. Wir sprechen über die gravierenden Folgen vor Ort und politische Konsequenzen.
-
Folge vom 06.06.2023Links vs. rechts – welcher Extremismus ist gefährlicher?Nach dem Mammutprozess gegen vier Linksextremisten und dem Urteil unter anderem gegen Lina E. stellen sich viele Fragen: Wie gefährlich wird gerade der Linksextremismus? In welchem Verhältnis stehen linksextremistische zu rechtsextremistischen Straftaten? Gäste: Extremismus-Forscher Tom Mannewitz, F.A.Z.-Sachsen-Korrespondent Stefan Locke und Anna-Sophia Lang aus der F.A.Z.-Einspruch-Redaktion.