Steuerstreit, Schulden und Skandale: Bundesfinanzminister wird nach der Wahl ein harter Job. Wir sprechen mit Ex-Finanzminister Peer Steinbrück, was auf die neue Bundesregierung zukommt.

Nachrichten
F.A.Z. Podcast für Deutschland Folgen
Der Nachrichten-Podcast der F.A.Z. mit exklusiven Interviews zu aktuellen Themen aus Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Wissenschaft. Der Podcast für Deutschland bietet Montag bis Freitag um 17 Uhr hintergründige und kontroverse Diskussionen mit F.A.Z.-Redakteuren. Sie können den Podcast auch hier hören: www.faz.net/podcasts/f-a-z-podcast-fuer-deutschland/
Folgen von F.A.Z. Podcast für Deutschland
1434 Folgen
-
Folge vom 13.09.202113 Tage bis zur #BTW – Ex-Finanzminister Steinbrück: „Nicht nur mit dem Hintern auf dem Geldsack sitzen“
-
Folge vom 10.09.2021Was ist deutsch, Orgelbauer Klais? „Wenn der Holzwurm nicht das Schlabberlätzchen umlegt“Der Orgelbauer Philipp Klais steht gleichermaßen für deutsche Hochkultur und Ingenieurskunst, sein Unternehmen ist Weltmarktführer, so wie tausende andere deutsche Mittelständler. Dies ist das achte Gespräch aus unserer Reihe „Was ist deutsch?“.
-
Folge vom 09.09.2021Chef der SPD-Wahlkampfagentur: „Euphoriewellen sind keine Dauerwellen“Raphael Brinkert, der Leiter der SPD-Wahlkampfagentur, spricht im Interview mit dem „Podcast für Deutschland“ über Umfrage-Höhenflüge, Telefonate mit Olaf Scholz und Lerneffekte aus vergangenen Wahlkämpfen. Außerdem betrachten die F.A.Z.-Filmkritiker die Wahlwerbespots der großen Parteien aus feuilletonistischer Sicht.
-
Folge vom 08.09.202120 Jahre 9/11: Der Tag, nach dem nichts mehr war wie vorher20 Jahre 9/11, 20 Jahre War on Terror. Wir wollen mit unseren damaligen Korrespondenten vor Ort erinnern, ordnen 20 Jahre „War on terror“ ein, schalten nach New York und fragen, was in den FBI-Dokumenten stehen könnte, die Präsident Joe Biden nun veröffentlichen lassen will.