Was Donald Trump eigentlich in 24 Stunden regeln wollte, hat er bis heute nicht geschafft: Frieden in der Ukraine. Wir sprechen über das Treffen im Petersdom, die Koalition der Willigen und den Stellenwert der Außenpolitik in der neuen Bundesregierung.
Nachrichten
F.A.Z. Podcast für Deutschland Folgen
Der Nachrichten-Podcast der F.A.Z. mit exklusiven Interviews zu aktuellen Themen aus Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Wissenschaft. Der Podcast für Deutschland bietet Montag bis Freitag um 17 Uhr hintergründige und kontroverse Diskussionen mit F.A.Z.-Redakteuren. Sie können den Podcast auch hier hören: www.faz.net/podcasts/f-a-z-podcast-fuer-deutschland/
Folgen von F.A.Z. Podcast für Deutschland
1485 Folgen
-
Folge vom 29.04.2025100 Tage Trump: Letzter Friedensversuch für die Ukraine?
-
Folge vom 28.04.2025Merz‘ Minister: Eine Ostdeutsche, Zwei CEOs, Drei BayernDas Geheimnis ist gelüftet: Die Union geht mit einem bunten Personaltableau ins Kabinett. Das klingt nach Aufbruch.
-
Folge vom 25.04.2025Noch-Verkehrsminister Wissing: „Ich habe die FDP auf den Abgrund zusteuern sehen“Nach seinem Parteiaustritt hat sich das öffentliche Bild über Volker Wissing komplett gewandelt. Ein Gespräch über seine Abneigung gegen alles Libertäre, Parteipolitik im Ministeramt und warum die neuen Milliardenschulden für die Infrastruktur immer noch nicht reichen.
-
Folge vom 24.04.2025Profitieren im BörsenchaosWenn die große Weltpolitik auf das eigene Depot trifft, wird es für viele erst richtig spannend. Am Ende betreffen globale Ereignisse und Entscheidungen jeden Geldbeutel. Wie geht man am besten damit um?