Die Bundesregierung will ihre Anteile an der Commerzbank abstoßen und provoziert dadurch womöglich den Verkauf Deutschlands zweitgrößter Bank an die italienische Unicredit. Das sorgt für Ärger.

Nachrichten
F.A.Z. Podcast für Deutschland Folgen
Der Nachrichten-Podcast der F.A.Z. mit exklusiven Interviews zu aktuellen Themen aus Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Wissenschaft. Der Podcast für Deutschland bietet Montag bis Freitag um 17 Uhr hintergründige und kontroverse Diskussionen mit F.A.Z.-Redakteuren. Sie können den Podcast auch hier hören: www.faz.net/podcasts/f-a-z-podcast-fuer-deutschland/
Folgen von F.A.Z. Podcast für Deutschland
1429 Folgen
-
Folge vom 30.09.2024Kampf um die Commerzbank: Gewiefter Banker ärgert „dilettantische“ Bundesregierung
-
Folge vom 27.09.2024Warum Frauen links wählen (und Männer rechts)Die vergangenen Wahlen bestätigen den Trend: Junge Männer und Frauen driften politisch auseinander.
-
Folge vom 26.09.2024Wagenknechts Bedingungen für Koalitionen: „Keine US-Raketen in Deutschland“Wir sprechen mit BSW-Chefin Sahra Wagenknecht über wichtige Sätze in Koalitionsverträgen, Unvereinbarkeitsbeschlüsse der Union und über die Frage, wann man Kanzlerkandidaten aufstellen sollte.
-
Folge vom 25.09.2024Grünen-Beben: Rückt Habeck die Partei nach rechts?Die Grünenspitze tritt geschlossen zurück. Verspricht Robert Habeck sich davon bessere Chancen als Kanzlerkandidat - und bereitet nebenbei schon mal schwarz-grün vor? Das besprechen wir im FAZ Podcast für Deutschland mit dem Leiter des Berliner FAZ-Büros, Eckart Lohse.