Verspätungen, Zugausfälle, Streckensperrungen: Heute haben wir außergewöhnliche Bahn-Geschichten unserer Hörer und aufschlussreiche Antworten des Bahn-Infrastrukturchefs Berthold Huber.

Nachrichten
F.A.Z. Podcast für Deutschland Folgen
Der Nachrichten-Podcast der F.A.Z. mit exklusiven Interviews zu aktuellen Themen aus Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Wissenschaft. Der Podcast für Deutschland bietet Montag bis Freitag um 17 Uhr hintergründige und kontroverse Diskussionen mit F.A.Z.-Redakteuren. Sie können den Podcast auch hier hören: www.faz.net/podcasts/f-a-z-podcast-fuer-deutschland/
Folgen von F.A.Z. Podcast für Deutschland
1429 Folgen
-
Folge vom 05.07.2024„Sorry, unser Zug hat sich verfahren“ – Was läuft alles schief bei der Deutschen Bahn?
-
Folge vom 04.07.2024Amerika zweifelt an seinem Präsidenten: Zieht Joe Biden zurück?Eine Woche nach der erinnerungswürdigen TV-Debatte werden die Rufe nach einem Rückzug von Joe Biden immer lauter. Darüber sprechen wir heute mit dem ehemaligen Präsidentenberater Bill Galston und dem F.A.Z.-Nachrichtenchef und Amerikakenner Andreas Ross.
-
Folge vom 03.07.2024Militärökonom Keupp: „Den Russen gehen bald die Panzer aus“Frühestens im Jahr 2025, spätestens 2027 sei die Abnutzung der russischen Armee so groß, dass gepanzerte Fahrzeuge und andere Waffensysteme aufgebraucht seien, sagt Marcus Keupp. Außerdem: Der Sicherheitsberater Franz-Stefan Gady erzählt uns von seinen jüngsten Erlebnissen an der ukrainisch-russischen Frontlinie.
-
Folge vom 02.07.2024EM-Viertelfinale gegen Spanien: „Im Notfall Rudi Völler einwechseln"Wir sprechen mit den F.A.Z.-Nationalmannschafts-Korrespondenten Christian Kamp und Christopher Meltzer über das „vorgezogene Finale“ gegen Spanien am Freitag, Taktik, Chancen, Risiken und die Stimmung im und rund um das deutsche Team.