Junge Rechte bedienen das Frauenbild der Fünfzigerjahre und wünschen sich unterwürfige Hausfrauen. Mit antiquierten Rollenbildern spricht sie ausgerechnet junge Frauen und Männer an, die Junge Alternative (JA) hat bei Jungwählern mit die höchsten Zustimmungsraten, und färbt auch auf die Mutterpartei AfD ab.

Nachrichten
F.A.Z. Podcast für Deutschland Folgen
Der Nachrichten-Podcast der F.A.Z. mit exklusiven Interviews zu aktuellen Themen aus Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Wissenschaft. Der Podcast für Deutschland bietet Montag bis Freitag um 17 Uhr hintergründige und kontroverse Diskussionen mit F.A.Z.-Redakteuren. Sie können den Podcast auch hier hören: www.faz.net/podcasts/f-a-z-podcast-fuer-deutschland/
Folgen von F.A.Z. Podcast für Deutschland
1429 Folgen
-
Folge vom 22.05.2024JA-Mausi und die germanische Vollzeitmutter: Das Frauenbild der AfD
-
Folge vom 21.05.2024Militärexperte Masala: Warum der Westen nicht will, dass die Ukraine gewinnt„Wir zwingen die Ukrainer, mit einer Hand auf dem Rücken zu kämpfen“. sagt Sicherheitsexperte Carlo Masala und erklärt, warum der Westen kein Interesse an einer Niederlage Russlands hat.
-
Folge vom 20.05.2024Frühjahrsputz beim F.A.Z. Daily: Was wir künftig anders machenUnsere Hörerfrage für diese Woche: Ampelzoff um Schuldenbremse, Haushalt, Krieg und Rente: Brauchen wir Neuwahlen? Schreiben Sie uns bitte Ihre Fragen, Anmerkungen und Meinung an: podcast@faz.de
-
Folge vom 17.05.2024Wie rechts(extrem) wird Europa? EVP-Chef Weber vor der WahlWie ist die europäische Lage vor den anstehenden Wahlen? Vor welchen Herausforderungen steht dieser Kontinent politisch und gesellschaftlich? Das fragen wir im F.A.Z. Podcast für Deutschland den EVP-Chef und CSU-Spitzenkandidaten Manfred Weber