Ist das noch unabhängig, oder ist das schon Hyper Independence? Eine Frage die tiefgründiger ist, als sie klingt. Hyper Independence ist eine Folge von Traumata, die man aus seiner Kindheit in das Erwachsenenleben nimmt. Sie äußert sich durch Misstrauen, Abkapselung und Bindungsprobleme. In dieser Folge sprechen wir über Ursachen, Symptome und den Umgang mit den Umständen, die Hyper Independence mit sich bringt und möchten euch unser Verhältnis zu diesem Verhalten nahe bringen.
Leben & Liebe
Female Podcast - Liebe, Leben & Heilung Folgen
Ein Podcast über die Liebe, das Leben, heartbreaks & daily struggles. Anni & Marina, zwei junge Hamburger Mädels, haben es sich zur Aufgabe gemacht, die Momente des Lebens, Männergeschichten, Herzschmerz und tägliche Problemchen mit dir zu teilen. Denn, geteiltes Leid ist halbes Leid, nicht wahr?
Folgen von Female Podcast - Liebe, Leben & Heilung
261 Folgen
-
Folge vom 13.02.2024#214: Wie Hyper Independence uns schadet
-
Folge vom 08.02.2024#213: Wie du deinem Partner zeigst, dass du ihn liebstWir alle fühlen Liebe. Liebe für unsere Familie, für Freunde und für Partner. Allerdings kann es sein, dass wir unsere Gefühle nicht so klar kommunizieren, wie wir es gern würde. In solchen Momenten ist es hilfreich, sich mit seinen Gefühlen und der eigenen Kommunikation auseinander zu setzen und vielleicht sogar einen externen Rat einzuholen. In dieser Folge sprechen wir über unsere Gefühle, den Umgang mit ihnen und über kleine aber feine Wege, wie wir unseren Liebsten mitteilen können, dass wir sie nich missen wollen.
-
Folge vom 31.01.2024#212: Wieso gesunder Egoismus wichtig istEgoismus ist ein negativ behafteter Begriff. Oft sprechen wir über Selbstliebe, Balance und awareness über unsere eigenen Gefühle. Viel zu oft überschreiten wir im Alltag unsere persönlichen Grenzen, um den Frieden zu wahren und die zwischenmenschlichen Beziehungen nicht zu schädigen. Doch wozu machen wir das? Ist es ein Reflex? Haben wir Angst vor Ablehnung? Wie können wir lernen, positiv egoistisch zu sein? In dieser Folge sprechen wir darüber, wie wir uns stets daran erinnern müssen, auf unsere innere Stimme zu hören, uns abzugrenzen und trotzdem ein harmonisches Umfeld zu schaffen, in dem wir uns sicher fühlen.
-
Folge vom 02.01.2024#211: Welche kleinen Ziele für das Leben wichtig sindJahresvorsätze sind nicht unbedingt unser Ding, aber ihr wisst, dass wir uns ständig fragen, welche Hintergründe unsere Gedanken und Taten haben. Wir sind stetig auf der Suche nach Antworten und Inspirationen, um diese Welt, unsere Mitmenschen und uns besser zu verstehen. Dabei bemerken wir, dass wir uns auf dieser Reise immer besser selbst kennen und lieben lernen. Begleitet uns auf diesem Weg, lasst euch inspirieren und voller Mut und Tatendrang in dieses neue Jahr starten.