Liebe ist ein breit gefächerter Begriff, den man im ersten Moment vielleicht nicht gleich beschreiben kann. Sie äußert sich beispielsweise in Taten, Worten oder als Wertschätzung. Liebe lässt sich wie ein Sender-Empfänger-Modell betrachten und nicht jeder lebt sie auf dieselbe Art. Wir stellen euch 5 Sprachen der Liebe vor und sind gespannt, welcher Typ ihr sein könntet.

Leben & Liebe
Female Podcast - Liebe, Leben & Heilung Folgen
Ein Podcast über die Liebe, das Leben, heartbreaks & daily struggles. Anni & Marina, zwei junge Hamburger Mädels, haben es sich zur Aufgabe gemacht, die Momente des Lebens, Männergeschichten, Herzschmerz und tägliche Problemchen mit dir zu teilen. Denn, geteiltes Leid ist halbes Leid, nicht wahr?
Folgen von Female Podcast - Liebe, Leben & Heilung
253 Folgen
-
Folge vom 23.10.2019#29: Die 5 Sprachen der Liebe
-
Folge vom 16.10.2019#28: Wieso es wichtig ist, nein zu sagen“Nein” – ein grundsätzlich negativ behaftetes Wort, doch sollte man sich stets bewusst sein, dass es notwendig ist, um unser Wohlbefinden zu sichern. Im Alltag ertappen wir uns immer wieder dabei, wie wir versuchen, uns zu verbiegen, ohne dabei auf unsere innere Stimme und unsere eigentlichen Kapazitäten zu achten. Diese Erfahrungen und Rückschlüsse möchten wir mit euch teilen und verraten euch schon einmal ein Geheimnis vorab: ein bisschen “nein” tut niemandem weh.
-
Folge vom 09.10.2019#27: Warum Schönheitsideale blödsinn sindWir wollen attraktiv, begehrenswert und anziehend sein. Die Gesellschaft, der Partner und alle um uns herum geben uns vor, wie wir zu sein haben und wir lassen uns davon leiten. So schnulzig das auch klingen mag, doch die Definition von Schönheit versteht jeder anders und sie lässt uns wahnsinnig werden. Am Ende geht es aber nur darum, sich selbst zu lieben. In dieser Folge erzählen wir, warum Schönheitsideale blödsinn sind.
-
Folge vom 02.10.2019#26: Wie du mit Eifersucht umgehstJeder ist mal eifersüchtig, aber woher kommen diese Gedanken? Wieso haben wir Angst, den Partner zu verlieren, der sich doch einst für uns entschieden hat bei all der Konkurrenz? Wir beleuchten das Thema aus unterschiedlichen Blickwinkeln und entscheiden uns beide für die goldene Mitte: eine gute Mischung aus Rationalität und Selbstreflektion.