Pflichtbewusstsein, Perfektionismus, Selbstreflektion. Drei Schlagworte, die auf Anhieb makellos vorbildlich klingen und erstrebenswert sind. Doch was versteckt sich hinter dem Streben nach Perfektion? Oft ist es Unsicherheit und die Angst vor dem Scheitern. Wie wir im Alltag mit dieser Unsicherheit und Selbstzweifel umgehen und was wir tun, um uns zu ermutigen, teilen wir euch anhand von kleinen To-Do´s mit.
Leben & Liebe
Female Podcast - Liebe, Leben & Heilung Folgen
Ein Podcast über die Liebe, das Leben, heartbreaks & daily struggles. Anni & Marina, zwei junge Hamburger Mädels, haben es sich zur Aufgabe gemacht, die Momente des Lebens, Männergeschichten, Herzschmerz und tägliche Problemchen mit dir zu teilen. Denn, geteiltes Leid ist halbes Leid, nicht wahr?
Folgen von Female Podcast - Liebe, Leben & Heilung
261 Folgen
-
Folge vom 18.12.2019#37: Wieso Selbstzweifel einen blind machen
-
Folge vom 11.12.2019#36: Warum die 5 Säulen der Identität wichtig sindJeder Mensch hat Bedürfnisse, die in einer gewissen Balance zueinander stehen sollten, um ein zufriedenes Leben zu führen. Doch gerät diese Ausgeglichenheit aus dem Gleichgewicht, fühlen wir uns aus der Bahn geworfen. Werft mit uns einen Blick auf die 5 Säulen der Identität und findet den Schalter, mit dem ihr herausfindet, wie ihr wieder in eure Balance findet.
-
Folge vom 04.12.2019#35: Was dich bei einer Trennung erwartetNatürlich sind Trennungen keine schöne Angelegenheit- machen wir uns nichts vor! Man hat Angst vor Einsamkeit, dem Verlust des gewohnten Umfeldes und denkt, dass das Leben allein nicht schaffbar wäre. Und plötzlich sind da Freunde, Familie, Chancen im Leben, die einem vor der Trennung nicht widerfahren wären und man merkt, dass es auch noch ein Leben nach der Beziehung gibt.
-
Folge vom 26.11.2019#34: Wie du mit Abweisungen umgehstDu magst keine Abweisungen? Wir auch nicht! Allerdings kommen wir alle nicht drum rum, uns mit dem Thema auseinanderzusetzen. Abweisungen gehören in den Alltag und es ist sehr wichtig, damit richtig umgehen zu können. Daher geben wir dir in dieser Folge einige Tipps, wie du besser mit einer Abweisung umgehst und vielleicht sogar etwas Positives daraus gewinnst.