
Essen & Trinken
Fiete Gastro - Der auch kulinarische Podcast Folgen
In diesem – auch kulinarischen – Podcast weiß man nie, was passiert, alles ganz nach dem Geschmack von Fernsehen-Star-Koch Tim Mälzer und dem flachsten Flachwitzpapst Deutschlands aka Moderator Sebastian E. Merget. Gemeinsam mit ihren Gästen geben sie bei „Fiete Gastro“ wirklich alles: Hier werden Bunsenbrenner aktiviert, Fische filetiert, Tastings zelebriert und Hähnchen karamellisiert. Ob Iris Berben erzählt, dass sie am liebsten ganz allein nachts ein Glas Rotwein trinkt, Olli Schulz Hasstiraden gegen Mozzarella ins Mikro brüllt und Austernwasser mit Rotze vergleicht oder Marteria dogmatisch erklärt, warum ein Aal eigentlich kein Fisch, sondern King ist – das alles ist “Fiete Gastro”. Und noch viel mehr! Denn natürlich wird auch höchste kulinarische Expertise serviert, indem Tim und Sebastian sowohl Sterne-Köche und Köchinnen, als auch TV-Köche, Fleischgötter und Restaurantbesitzer begrüßen. Es wird hitzig diskutiert, gestritten (meistens fängt Tim an) und mit Fun Facts rund um Kulinarik, Gastronomie und Kochen geflext. Tim weiß nie, welchen Gast er erwartet und dementsprechend spontan und unvoreingenommen ist er. Umso besser vorbereitet ist dafür sein partner-in-fine-dine Sebastian. Jeden zweiten Donnerstag auf allen Podcastplattformen (zeitliche Höchstgrenze beträgt etwa dreieinhalb Stunden, kein Witz)Ein RTL+ Podcast, produziert von Podstars by OMR. +++ Dieser Podcast wird vermarktet durch die Ad Alliance: audio-sales@ad-alliance.de +++Executive Producer RTL+ : Christian Schalt
Folgen von Fiete Gastro - Der auch kulinarische Podcast
-
Folge vom 02.06.2022#80 Schuld und Bühne - mit Ariana Baborie, Reiner Calmund, Jochen Dreissigacker, Paul Ripke und Das BoUnter den 80 meisterhaften Episoden des großen Kulinarikpodcasts Fiete Gastro ist »Schuld und Bühne« die wohl wirkungsmächtigste und mutmaßlich auch größenwahninnigste. In berauschender Sprache und Emotionalität erzählt dieser Podcast (live vom OMR22) erlesene Geschichten des Weines - ganz großes Vino sozusagen. Der durch sich selbst gebräunte Tim und sein Kamerad und - wie er selbst sagen würde - Freund Sebastian werden von Bo, der die Sauce in diesem Podcast is(s)t, mit gebührender Untermalung auf die Bretter, die die Podcastwelt bedeuten, geholt. Fortan empfangen die Gastgeber nacheinander Jochen Dreissigacker und Paul Ripke, die eine gemeinsame Reben-Ehe führen, den halbierten Reiner Calmund, der es sowohl kulinarisch als auch sprachlich deftig mag, Das Bo, der demnächst womöglich einen Bogunder herausbringt und Die Ariana Baborie, die sich zwar nicht als Weinkennerin, aber sehrwohl als befähigte Weinschmeckerin bezeichnet. Gemeinsam sinnieren sie über den Sinn des Trinkens, über Visionen, das Weinkennertum, veganes Essen und am Ende auch über Peniswürfel und Nudeln im Turnbeutel. Wer wird in dieser Episode am meisten für seine Unworte sühnen und wer geht als vom Bühnentechniker Erleuchteter von der Bühne? Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
-
Folge vom 19.05.2022#79 Tarteort Münster - mit Götz AlsmannHeutige Kleiderordnung bei Fiete Gastro: Anzug, Krawatte und Einstecktuch. Das Memo ist leider nicht bei allen angekommen, aber zumindest einer hat sich dran gehalten. Unser Gast, der Tolle mit der Tolle, der letzte Showmaster der alten Schule, Musiker und Verfechter ungewöhnlicher Musikinstrumente, charmant, geistreich und originell wie eh und je: Götz Alsmann, meine Damen und Herren! Diese 180 Minuten bieten - genau wie damals auch Zimmer frei! - Größenwahn auf der einen und Intimität auf der anderen Seite. Keine Sorge: Es wird auch kulinarisch, dauert aber ein bisschen. Die drei Jazz-Frühshopper unter sich widmen sich unter anderem Fragen wie: Was haben Kulinarik und Jazz gemeinsam? Wie kann man sowohl als Köch:in als auch als Musiker:in immer wieder neue Sachen einfallen lassen? Gibt es anspruchslose Musikstile? Was ist der schönere Rezeptionsstil: Streaming oder Platte? Was hat Herr Alsmann immer im Kühlschrank? Götz ist jedenfalls nicht nur wegen des Pausenschampus' zu Fiete nach Hamburg gekommen, sondern liefert mal wieder richtig ab. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
-
Folge vom 05.05.2022#78 Sacher gibt's... - mit Matthias Winkler vom Hotel SacherWir begrüßen Sie recht herzlich im Hause Fiete Gastro - aber lassen wir die Förmlichkeiten und kommen direkt zum Du, auch wenn wir heute ganz hohen Besuch aus dem schönen Wien da haben: Herrn Matthias "Vom McDonald's-Burgerbrater zum CEO der Sacher-Group, sieht so aus als käme er frisch von Sylt" Winkler. Sebastian und sein sehr anstrengender Co-Host sprechen mit ihrem ehrenwerten Gast über die enorme Geschwindigkeit, in der sich die Welt verändert: Was muss man in der Hotellerie tun, um first mover zu sein? Wie überlebt ein solches Traditionshaus die Digitalisierung? Was sind die Chancen von Krisen und wie weit darf sich das Hotel Sacher aus der Deckung bewegen? Was bedeutet Luxus und wie wird die Hotellerie sich entwickeln? Das Rezept der Sacher-Torte hat Fiete nicht aus Matthias herausbekommen, aber vielleicht kommt er ja bei Kitchen Impossible selbst noch in den Genuss, die Original-Torte nachzubacken, wer weiß... Pfiati! Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
-
Folge vom 21.04.2022#77 Mike Check, One, Two - mit Mike SüsserHeute mal nicht Einsatz am Herd, nicht Kitchen Impossible, dafür Mission am Mikrofon. Nachdem geplant-überraschend Knossi das Studio gestürmt hat und unseren heutigen Gast Mike Süsser draußen hat versauern lassen, kommen wir zu dem Mann, der aufgrund des drohenden Verlusts der abendlichen Kneipengänge nicht in der Sternegastronomie, sondern stattdessen im Fernsehen landete. Ein zweiter Fernsehnstarkoch sozusagen, auch wenn "Star" das letzte ist, als das man Mike Süsser bezeichnen sollte. Ausnahmsweise mal weit entfernt von der Glorifizierung des ewigen Vollrausches, haben Fiete, Sebastian und Mike versucht - ganz im Sinne des Ex-Matrosen - etwas auf kulinarischen Tiefgang zu gehen: Sind die beiden noch Köche oder eher TV-Futzis, die kochen? Kann man innerhalb der Rettungsformate überhaupt in drei Tagen ein Restaurant rehabilitieren? Braucht ein Gericht Firlefanz? Wie sehr sollte man sich nach Systemen und Konzepten ausrichten? Ist eine neue Form der Kochausbildung nicht langsam dringend notwendig? Und wieso sind Convenience-Produkte wie das gute alte Schlemmer-Filet und genau genommen auch Ketchup eigentlich so verrufen? Warnung: Diese Folge kann Spuren von Grunzgeräuschen beim Lachen enthalten. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.