Filmpodcast 818 Woche 05 2024
Kino im Kopf – mit Brigitte Häring. Georges Wyrsch stellt den schweizerisch-deutschen Spielfilm «Die Theorie von Allem» vor. Ann Mayer spricht über den Schauspieler Nicolas Cage, dem das Kino Xenix eine ausführliche Reihe widmet. Und Michael Sennhauser hat mit dem deutschen Regisseur Kilian Riedhof und mit anderen über den Film «Stella» gesprochen. Ich habe diese Woche die Kurztipps und eine Tonspur zum Erraten.

Kino
Filmpodcast: Kino im Kopf Folgen
Die wöchentliche Film-Sendung umfasst die relevanten Beiträge und Sendungen der Woche, zusammengeführt und moderiert. Dazu die exklusiven fünf «unverzichtbaren» Filme im aktuellen Kinoangebot und ein Tonspur-Quiz zum Mitraten mit Auflösung am Ende des Magazins.
Folgen von Filmpodcast: Kino im Kopf
50 Folgen
-
Folge vom 02.02.2024Die Theorie von Allem, Nicolas Cage, Stella
-
Folge vom 26.01.2024The Holdovers, Norman Jewison, Filmtage, Die AnhörungFilmpodcast 817 Woche 04 2024 – Kino im Kopf – mit Michael Sennhauser. Ann Mayer stellt den fünffach oscarnominierten Film «The Holdovers» vor. Enno Reins erinnert an den verstorbenen Regisseur Norman Jewison. Brigitte Häring war an den Solothurner Filmtagen. Und Georges Wyrsch hat mit Lisa Gerig über ihren Prix-Soleure-Gewinnerfilm «Die Anhörung» gesprochen. Dazu wie immer Kurztipps und Tonspur.
-
Folge vom 19.01.2024Poor Things, Jakobs Ross, Filmtage, 100 Jahre Präsens FilmFilmpodcast 816 Woche 03 2024 – Kino im Kopf – mit Michael Sennhauser. Brigitte Häring ist begeistert von Yorgos Lanthimos «Poor Things». Raphael Zehnder hat die Ausstellung zu 100 Jahre Präsens Film im Landesmuseum besucht. Georges Wyrsch hat «Les paradis de Diane» gesehen, den Eröffnungsfilm der Solothuner Filmtage. Und ich habe mit Katalin Gödrös über ihre Verfilmung des Bestsellers «Jakobs Ross» mit Luna Wedler gesprochen. Dazu wie immer Kurztipps und Tonspur.
-
Folge vom 12.01.2024Shayda, Smoke Sauna Sisterhood, Il sol dell’avvenire, While The Green Grass GrowsFilmpodcast 815 Woche 02 2024 Kino im Kopf – mit Brigitte Häring. Heute mit diesen Filmen: Mit dem Drama «Shayda» aus Australien, Ann Mayer hat es gesehen. Mit dem estnischen Dokfilm «Smoke Sauna Sisterhood» und der Besprechung von Georges Wyrsch, mit dem neuen Nanni Moretti-Film «Il sol dell'avvenire» im Beitrag von Michael Sennhauser. Und der hat auch den schweizerisch-kanadischen Filmemacher Peter Mettler zum Gespräch über sein filmisches Tagebuch «While The Green Grass Grows» getroffen. Dazu habe ich auch diese Woche ein Tonspurrätsel und fünf Kinokurztipps.