Kaum jemand weiß so gut, wie es um den digitalen Fortschritt der deutschen Wirtschaft steht: Christoph Bornschein, Gründer der Berliner Digitalagentur TLGG, ist ein gefragter Berater. Er saß jahrelang im Beirat der ING, seit 2018 ist er Aufsichtsrat der DB Privat- und Firmenkundenbank. Im Podcast spricht er über die Zukunftsaussichten der Bankenlandschaft, die Finanzstrategie von Big Tech, die Rolle von Aggregatoren – und die Frage, welches Fintech er wirklich cool findet.
Bitte melde dich an oder registriere dich, um fortfahren zu können.

Wirtschaft
Finance Forward – der Podcast für die neue Finanzwelt Folgen
Finance Forward – der Podcast für die neue Finanzwelt mit 1 bewerten
Finance Forward – der Podcast für die neue Finanzwelt mit 2 bewerten
Finance Forward – der Podcast für die neue Finanzwelt mit 3 bewerten
Finance Forward – der Podcast für die neue Finanzwelt mit 4 bewerten
Finance Forward – der Podcast für die neue Finanzwelt mit 5 bewerten
Im Finance-Forward-Podcast sprechen wir mit den spannendsten Köpfen aus Fintechs, Banken, der Blockchainszene und der Welt der Profi-Investoren. Kritisch, unabhängig, unterhaltsam – und in 30 Minuten auf den Punkt. Produziert von Podstars by OMR.
Folgen von Finance Forward – der Podcast für die neue Finanzwelt
294 Folgen
-
Folge vom 11.03.2020FinanceFWD #21 mit TLGG-Gründer Christoph Bornschein
-
Folge vom 04.03.2020FinanceFWD #20 mit Fintech-Marketing-Expertin Manuela RabenerVon London aus hat Manuela Rabener das Marketing von Scalable Capital geleitet und das britische Geschäft mit aufgebaut. Der deutsche Robo-Advisor ist in Deutschland Marktführer – in Großbritannien kämpft er allerdings gegen starke Konkurrenz. Die Fintech-Expertin, die mittlerweile Partnerin bei BCG Digital Ventures ist, spricht im Podcast über die Fintech-Trends in London, die schwierige Expansion auf dem britischen Markt – und ihre Überzeugung, dass es bei N26 auch bald Immobilienkredite geben wird.
-
Folge vom 26.02.2020FinanceFWD #19 mit Blockchain-Politiker Thomas HeilmannEr war einer der einflussreichsten Werber der Republik, früh als Geldgeber bei Facebook an Bord und vier Jahre Justizsenator in Berlin – nun sitzt Thomas Heilmann für die CDU im Bundestag. Seit seiner Wahl 2017 hat er sich einen Namen als Fürsprecher der Blockchain-Technologie gemacht und dafür gesorgt, dass die Bundesregierung letztes Jahr eine eigene Blockchain-Strategie verabschiedet hat. Im Podcast spricht er über das Potenzial der Technologie, die Grenzen von Digitalpolitik und seine Vorbehalte gegenüber der Facebook-Weltwährung Libra.
-
Folge vom 19.02.2020FinanceFWD #18 mit Commerzbank-Digitalchef Ulrich CoenenKeine leichte Aufgabe: Ulrich Coenen soll die Commerzbank digitalisieren. Seit fünf Jahren ist der heutige Bereichsvorstand Marketing und Digital Banking bei der Bank – zuvor war er Startup-Gründer und Manager bei E-Plus. Wie er als Neueinsteiger die Finanzbranche erlebte, wie die Commerzbank in Sachen Digitalisierung dasteht und was die aktuellen Konzernumbauten dafür bedeuten, darüber spricht er im Podcast.