Finanzfluss Podcast-Logo

WirtschaftRatgeber

Finanzfluss Podcast

Auch du kannst lernen, mit Geld umzugehen! Wir führen dich durch die spannende Welt der Finanzen – mit Wissensbeiträgen und inspirierenden Interviews. Unsere YouTube-Classics versorgen dich Thomas und Markus jeden Montag mit den wichtigsten Tipps für die Geldanlage. Bei Finanzfluss Exklusiv taucht Laura jeden Donnerstag tief in ein Finanzthema ein, diskutiert Anlagetrends mit dem Finanzfluss Team und befragt Menschen aus der Community zu ihren Erfahrungen.

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Finanzfluss Podcast

634 Folgen
  • Folge vom 31.08.2023
    #423 Zinserhöhungen: Warum Banken zögern & wie du profitierst
    Die Zinsen wurden im letzten Jahr deutlich erhöht und trotzdem geben nicht alle Banken die Zinsen an ihre Kundinnen und Kunden weiter. Manche sind beim Tagesgeld sogar noch im Nullzinsbereich unterwegs. Woran liegt das? Mona und Jule haben sich bei den Bankenvertretern und -verbänden umgehört. In dieser Folge sprechen sie darüber und klären, was Sparerinnen und Sparer tun können, um selbst von den Zinserhöhungen zu profitieren. ➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/ ℹ️ Weitere Infos zur Folge: Unser Tagesgeld-Vergleich: https://www.finanzfluss.de/vergleich/tagesgeld/  Finde den passenden ETF: https://www.finanzfluss.de/informer/etf/suche/ ? Timestamps (00:00) Intro (03:07) Das Geschäftsmodell der Banken (05:58) Wie verzögert werden die Zinsen weitergegeben? (09:30) Warum sind die Tagesgeldzinsen noch so niedrig? (24:21) Tagesgeldzinsen vs. Inflation (29:01) Lohnt sich Tagesgeldhopping? (31:43) Outro
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 28.08.2023
    #422 Ist dein Geld auf dem Konto wirklich sicher? Einlagensicherung von Bankeinlagen & Wertpapieren...
    In jüngster Zeit gingen einige Banken pleite, während viele ihr Geld auf dem Konto horteten. Was wäre, wenn es keine Einlagensicherung von 100.000€ gäbe? Wäre das Geld dann weg? In dieser Podcastfolge beleuchten wir das Thema Bankenpleite und wie die Einlagensicherung wirklich funktioniert. Wir schauen uns außerdem an, wie Wertpapiere abgesichert sind. Hier kursiert nämlich häufig die Zahl einer Einlagensicherung von nur bis zu 20.000€. Viel Spaß! ➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/ ℹ️ Weitere Infos zur Folge: Diese Folge als Video auf YouTube: https://youtu.be/0E6H_Pqecik?si=XTnhm4W4YtCIAhJU Podcast-Folge zur Pleite der Greensill Capital Insolvenz: https://open.spotify.com/episode/4Omu2D2RxAAdRDApCX2Az9 Zu unserer ETF-Suche: https://www.finanzfluss.de/informer/etf/suche/?separate_asset=activated ? Timestamps (00:00) Intro (02:12) Die letzten Bankenpleiten (02:39) Wie kommt es zu Bankenpleiten? (04:05) Schutzmechanismen bei Bankenpleiten (06:00) Staatliche Rettungen von Banken (07:07) Was sind Bankeinlagen? (08:09) Was ist die Einlagensicherung? (09:03) So funktioniert die Einlagensicherung (10:28) Was passiert bei einer Bankenpleite? (11:53) Wie werden Wertpapiere gesichert? (13:29) ETFs ohne Sondervermögen (13:59) Worst Case Szenario für Wertpapiere (15:55) Fazit: Worauf muss ich achten? (16:32) Outro
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 24.08.2023
    #421 So geht richtig Investieren mit Robo-Advisors
    Wie fängt man am besten an? Diese Frage stellen sich viele, die mit dem Investieren beginnen wollen. Wer unsicher ist und kein Geld für eine Anlageberatung ausgeben will, könnte es mit einem Robo-Advisor versuchen. Damit soll Investieren ganz einfach zur Nebensache werden – heißt es immer. In dieser Folge besprechen Markus und Jule, wie Robo-Advisor funktionieren, was sie zu bieten haben und für wen sie deshalb wirklich geeignet sind – und für wen eher nicht. ➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/ ℹ️ Weitere Infos zur Folge: Unser Robo Advisor-Vergleich: https://www.finanzfluss.de/vergleich/robo-advisor/ ? Timestamps (00:00) Intro (01:44) Die Angst, etwas falsch zu machen (04:11) Was sind Robo-Advisors? (09:20) Sind Robo-Advisors für Neulinge sinnvoll? (11:56) Was muss im Fragebogen angegeben werden? (16:44) Taugt das "dynamische Risikomanagement" etwas? (19:46) Anlagestrategien und Kosten (26:01) Fazit (29:05) Outro
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 21.08.2023
    #420 Wieviel Geld solltest du bis wann gespart haben?
    Zwischen deinem letzten Gehalt und deiner Rente wird definitiv eine Lücke entstehen. Wie groß wird diese Rentenlücke sein? Und wie schließe ich diese Lücke? Das erfährst du in dieser Folge! ➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/ ℹ️ Weitere Infos zur Folge: Kostenlose Excel-Tabelle: https://www.finanzfluss.de/rentenluecke-vermoegen/ Video: Wie viel Rente bekomme ich? https://youtu.be/H29A3tnrLe0 Finanzfluss Newsletter: https://www.finanzfluss.de/memo-sign-up/ ? Timestamps (00:00) Einführung und Hinweise (01:13) 4 Schritte zum Schließen deiner Rentenlücke (02:09) Definition der Rentenlücke (03:01) Wie groß ist meine Rentenlücke? (05:15) Wie viel zusätzliches Vermögen brauche ich? (07:12) Wie viel muss ich heute schon gespart haben? (07:41) Unsere Excel-Vorlage (08:11) Benötigtes Startkapital nach Alter (08:42) Wie hoch muss meine Sparquote sein? (09:35) Was muss ich für meine eigene Rechnung beachten? (09:35) Outro
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X