Drei Jahre lang habe ich versucht, die Investorenlegende Felix Zulauf vor die Kamera zu bekommen und nun erstmalig im deutschen Raum spricht er offen und ehrlich über seine Gedanken zu 2023, dem Sterben von Währungen, Inflation, Politik, Woke-Demokratie, Klimareligion, Meinungsfreiheit und noch vielen weiteren spannenden Themen. Felix Zulauf ist Gründer und Inhaber der Zulauf Consulting und Makro-Experte.
Originalinterview: Klick

Wirtschaft
Finanzielle Intelligenz mit Marc Friedrich Folgen
Ein Podcast über Geld, Investieren und Politik.
Folgen von Finanzielle Intelligenz mit Marc Friedrich
467 Folgen
-
Folge vom 22.12.2022Felix Zulauf: "Wir sind im Endspiel unseres Systems" (Rezession/Woke-Demokratie)
-
Folge vom 20.12.2022Ist die ENERGIEWENDE gescheitert? (Interview Fritz Vahrenholt)Ist unsere Energiepolitik gescheitert? Haben wir verlernt Risiken einzugehen und setzen wir unsere grüne Energieideologie über die Entwicklung und Forschung stabiler und sicherer Alternativen? In diesem sehenswerten Interview mit Prof. Dr. Fritz Vahrenholt (Politiker, Chemiker und Buchautor) besprechen wir unter anderem, ob Klimakleber eine eigene "Religion" bilden, wieso die hohen Gas- und Strompreise politisch gewollt sind, wie präsent der Klimawandel eigentlich wirklich ist und warum ohne Änderung der öffentlich Rechtlichen in Deutschland keine vernünftige Politik zustande kommen kann. Originalinterview: Klick
-
Folge vom 17.12.2022Oskar Lafontaine: "Ampelregierung - Note 5 wäre noch zu nett"Oskar Lafontaine hat über 50 Jahre Politikerfahrung, war Kanzlerkandidat der SPD und Finanzminister unter Schröder. Heute spreche ich mit ihm zu seinem neuen Buch „Ami, It’s Time to Go“ und hier rechnet er schonungslos ab: Der Ampelregierung gibt er die Note Mangelhaft, die Sanktionen schaden uns am meisten und der Ukrainekrieg ist ein Stellvertreterkrieg. Originalinterview: Klick
-
Folge vom 15.12.2022Putinversteher, Covidiot, Schwurbler - zerstörte Meinungskultur? (Daniele Ganser)Selten waren wir als Gesellschaft so gespalten wie in den letzten Jahren. Fast ein jeder kann von einer kaputten Freundschaft und Familienstreit berichten. Viele wurden als "Verschwörungstheoretiker, Putinversteher, Covidiot, Schwurbler usw." betitelt, sobald man eine andere Meinung als das Narrativ hatte. Auch Daniele Ganser (Historiker und Publizist) ist in seinem Leben durch seine These zum Anschlag des 9/11 oft in solche Situationen geraten und berichtet in diesem "Marc spricht mit..." offen darüber, was er von Meinungsdebatte und einem vernünftigen Diskurs hält. Weitere Themen sind, wie wir Herr über die Energiekrise werden, ob Deutsche kriegsgeil sind und welche Lösungen er für den Ukrainekrieg sieht. Originalinterview: Klick