New Work, digitaler Wandel in der Arbeitswelt und eine abenteuerliche KarriereDie Arbeitswelt befindet sich im Wandel. Viele Unternehmen stellen sich komplett neu auf, lagern Abteilungen aus oder führen neue ein. Begriffe wie "New Work", "Co-Working" oder "ortsunabhängiges Arbeiten" sind in aller Munde.Auch Frank Eilers beschäftigt sich als Keynote-Speaker und Podcaster mit der Arbeitswelt im Wandel. Dabei kam er zu dem Thema eigentlich wie die Jungfrau zum Kinde. Wie erzählt er im Podcast und darüber hinaus erklärt er viele Aspekte der New Work.Schon vor zwei Jahren wollte ich ihn in meinen Podcast haben, was aber leider nicht geklappt hat. Im letzten Jahr lernte ich ihn dann persönlich kennen und es war wohl ein Wink des Schicksals, denn das Gespräch ist richtig gut geworden, weil Frank noch mehr zu erzählen hatte.Viel Spaß beim Hören.ShownotesWebseite von Frank EilersZum Podcast "Arbeitsphilosophen"Vom Abteilungsleiter bei Lufthansa zum WeltreisendenNew Work, Agilität und die Kunst der InnovationZum Artikel mit ING-Chef Nick Jue"Es geht mir nur um eines: Speed!" - Weiteres Interview mit Nick JueZum ausführlichen Blog-Artikel geht es hier. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

WirtschaftRatgeber
Finanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und Freiheit Folgen
Finanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und Freiheit mit 1 bewerten
Finanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und Freiheit mit 2 bewerten
Finanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und Freiheit mit 3 bewerten
Finanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und Freiheit mit 4 bewerten
Finanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und Freiheit mit 5 bewerten
Im Finanzrocker-Podcast erfährst Du alles darüber, wie Du individuell Vermögen aufbaust und deinen eigenen Soundtrack für Finanzen und Freiheit komponierst. Inspirierende Privatanleger, finanziell freie Menschen, erfolgreiche Unternehmer oder Leute aus der Finanzbranche geben dir viele Einblicke und Tipps rund um die Themen Vermögen aufbauen, Geld anlegen, Immobilien oder Humankapital.Viel Spaß beim Hören. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Folgen von Finanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und Freiheit
265 Folgen
-
Folge vom 15.01.2019Folge 113: "Arbeitswelt im Wandel" - Mixtape-Interview mit Frank Eilers
-
Folge vom 08.01.2019Folge 112: Depotrückblick 2018 und Ziele 20192018 war ein denkwürdiges Jahr für mich. Während Blog, Podcast und die persönliche Entwicklung nach oben schossen, gingen die Börsenkurse immer mehr nach unten. Zeit für die jährliche Bestandsaufnahme, die ich jetzt zum vierten Mal mache.Der DAX beendete eine sechs Jahre andauernde Gewinnserie mit einem fetten Minus von -17 Prozent. -6 Prozent waren es beim S&P 500. Genau in der Mitte lag der Euro Stoxx mit -12 Prozent. Nur die Wenigsten werden eine positive Performance in diesem Jahr erreicht haben. Auch meine Rendite war ordentlich im roten Bereich. Neben den schlecht laufenden Märkten waren bei mir aber auch Fehler bei der Aktienauswahl dabei.Im Podcast gebe ich dir einen Überblick über den Verlauf meines Jahres, meiner Fehler und auch meine Ziele. Wenn du keine Lust auf Lesen hast, kannst du dir die etwas längere Fassung auch im Podcast anhören. Mit 4.000 Wörtern gehört der Artikel zu den längsten Artikeln auf dem Blog.Hier geht es zur ausführlichen Textvariante des Podcasts mit allen Links, Fotos und Bildern. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
-
Folge vom 19.12.2018Folge 111: "Wachsende Erträge bis ins Alter" - Interview mit Thomas WachingerThomas Wachinger wird der eine oder andere als Moderator der Dividendenstrategie-Gruppe bei Facebook kennen. Darüber hinaus betreibt er aber noch seine Webseite Dividendenwachstum. Dort stellt er seine 20 Top-Werte aus unterschiedlichen Ländern in den Kategorien Wertwachstum, Dividendenwachstum und Dividendenertrag vor. Alle Werte basieren auf unterschiedlichen Kennzahlen.Letztes Jahr auf der Invest lernte ich Thomas persönlich kennen und über die Facebook-Gruppe bekam ich immer wieder seine Aussagen mit. Ich wollte mehr über die Strategien von Thomas erfahren und lud ihn deshalb in meinen Podcast ein. Ähnlich wie bei der Folge mit Torsten Tiedt vom Aktienfinder oder mit Alexander von Rente mit Dividende ist diese Folge wieder etwas aktienlastiger geworden. Nachdem die letzten sechs Podcast-Folgen kaum Einzelaktien als Thema hatten, wird es jetzt wieder Zeit etwas tiefer in die Materie einzutauchen.Shownotes Thomas WachingerThomas Website DividendenwachstumAktienfinder von Torsten TiedtYouTube-Kanal vom AktienfinderBodo Schäfer: Der Weg zur finanziellen Freiheit*Peter Lynch: Der Börse einen Schritt voraus*Christian W. Röhl / Werner Heussinger: Cool bleiben und Dividenden kassieren* Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
-
Folge vom 05.12.2018Folge 110: "Geschichten von der finanziellen Freiheit" - Interview mit Patrick HundtIst finanzielle Freiheit langweilig? Ist finanzielle Freiheit langweilig? Diese Frage stellt sich Patrick Hundt am Anfang seines Buches "Ich gönn' mir Freiheit" während eines Selbstversuchs. Um die Frage zu beantworten, macht er sich auf den Weg und fragt bei Leuten nach, die die finanzielle Freiheit anstreben oder schon erreicht haben. Herausgekommen ist ein Buch mit vielen Facetten über die finanzielle Freiheit. Welche das sind, erklärt mir Patrick im Interview.Vor zwei Jahren entdeckte Patrick den amerikanischen Blog Mr. Money Mustache und wurde schnell vom Virus der finanziellen Freiheit infiziert. Auf dem Blog beschreibt der Kanadier Peter Adeney, wie er es geschafft hat, als Programmierer mit 30 in Rente zu gehen und wie er es konkret umgesetzt hat. Seit mittlerweile 14 Jahren lebt Peter seinen Traum von finanzieller Freiheit.Die Tipps und Tricks von dem berühmten Blog wollte Patrick gleich umsetzen. Er beschäftigte sich verstärkt mit dem Thema und wollte im Selbstversuch schauen, ob finanzielle Freiheit auch etwas für ihn ist. Dank seines passiven Einkommens als Blogger und Buchautor fing er an in den Tag hinein zu leben und hörte auf aktiv zu arbeiten.Hinter finanzieller Freiheit steckt eben nicht nur zuhause auf der Couch rumzulümmeln, sondern es hat ganz unterschiedliche Facetten. Darüber und welche Erkenntnisse er gewann, berichtet Patrick im Finanzrocker-Podcast. Außerdem erzählt er von seinem Weg als Online-Marketer zum Reiseblogger und schließlich zum Gesundheitsblogger. Eine spannende Persönlichkeit und ein sehr interessantes Interview. Viel Spaß beim Hören!ShownotesZum Blog Healthy HabitsZum Blog 101 PlacesZu Patricks Artikel über die finanzielle FreiheitIch gönn' mir Freiheit*No Worries: Backpacking für Einsteiger*Abgespeckt: 10 Gewohnheiten zum Abnehmen*Kopfsache: Liebe den Introvertierten in dir*Ausgezuckert: Wie du vom Zucker loskommst*Zum Artikel im Blog Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.