Die Depression gehört zu den häufigsten und hinsichtlich ihrer Schwere am meisten unterschätzten Erkrankungen. Insgesamt erkranken in Deutschland derzeit im Jahr ca. 5,3 Millionen Menschen an einer behandlungsbedürftigen unipolaren Depression. Was versteht man darunter, welche Anzeichen gibt es und wie komme ich da wieder raus? Depressionen erkennen und behandeln, darüber sprechen wir mit Armin Rösl, stellvertretender Vorsitzender der Deutschen Depressionsliga.
https://www.depressionsliga.de
Anzeichen für eine Depression – hier kommt ihr zum Video mit der Expertin:
https://youtu.be/zp5C7YCx_sU
Hier findet ihr alle Infos zum Entspannungsprogramm der Heimat Krankenkasse:
https://www.heimat-krankenkasse.de/unser-angebot/leistungen/leistungen-a-z/achtsamkeit-und-entspannung-online/
Abonniere diesen Podcast einfach kostenlos und du hast jeden Monat automatisch eine neue Folge auf deinem Handy. Für Feedback schicke uns bitte eine Mail an podcast@heimat-krankenkasse.de und folge uns gerne bei Instagram @heimatkrankenkasse

Gesundheit, Wellness & Beauty
Fitmacher Folgen
Sport, Ernährung & Gesundheit: Der Fitmacher ist dein Fitmagazin rund um dein Wohlbefinden mit Timo Teichler. Uns hörst du jeden Monat neu. Der Fitmacher ist der Gesundheits-Podcast der Heimat Krankenkasse.
Folgen von Fitmacher
81 Folgen
-
Folge vom 06.03.2023Fitmacher #52: Depression erkennen und behandeln – ein Betroffener nimmt uns mit in seinen Kopf
-
Folge vom 05.02.2023Fitmacher #51: Was ist der Vagusnerv, welche Funktionen hat er und kann ich ihn trainieren?Der Vagusnerv ist ein Hirnnerv, der relativ viele Organe des menschlichen Körpers beeinflussen kann. Eine schnelle Datenleitung, die vom Gehirn bis zum Bauchraum führt, sagt unser Experte Dr. Nils Kroemer von der Uni Tübingen. Der Neurowissenschaftler erklärt, was der Vagusnerv mit unserem Hungergefühl zu tun hat und ob wir den Hirnnerv trainieren und gezielt aktivieren können. Ihr wollt die Heimat Krankenkasse weiterempfehlen? Dann findet ihr hier alle Infos: https://www.heimat-krankenkasse.de/heimat-empfehlen/ Abonniere diesen Podcast einfach kostenlos und du hast jeden Monat automatisch eine neue Folge auf deinem Handy. Für Feedback schicke uns bitte eine Mail an podcast@heimat-krankenkasse.de und folge uns gerne bei Instagram @heimatkrankenkasse
-
Folge vom 02.01.2023Fitmacher #50: Endlich rauchfrei - so kann’s klappenWie höre ich mit dem Rauchen auf? Diese Frage stellen sich viele RaucherInnen irgendwann. Um von der Zigarette dauerhaft loszukommen, sind meist mehrere Versuche nötig. Mit folgenden Tipps und der richtigen Strategie kann es aber klappen. Wieso es ein Rauchverlangen gibt, wie man damit umgeht und was neben einem Rauch-Stopp-Termin noch wichtig ist, das erklärt Dr. Karin Vitzthum. Sie ist Leiterin des Institus für Tabakentwöhnung und Raucherprävention am Berliner Vivantes Klinikum. Hier gibt’s die Infos zu den Gesundheitskursen der Heimat Krankenkasse: https://www.heimat-krankenkasse.de/gesundheitskurse/ Und hier gibt’s alle Infos zur Kursdatenbank: https://portal.zentrale-pruefstelle-praevention.de/portfolio/heimat-krankenkasse/suche Abonniere diesen Podcast einfach kostenlos und du hast jeden Monat automatisch eine neue Folge auf deinem Handy. Für Feedback schicke uns bitte eine Mail an podcast@heimat-krankenkasse.de und folge uns gerne bei Instagram @heimatkrankenkasse
-
Folge vom 05.12.2022Fitmacher #49: Diagnose Blutkrebs: Mund auf, Stäbchen rein, Spender sein. Wie jeder Einzelne helfen kannAlle 12 Minuten erhält in Deutschland ein Mensch die Diagnose Blutkrebs, weltweit sogar alle 27 Sekunden. „Blutkrebs“ ist der Oberbegriff für verschiedene bösartige Erkrankungen des blutbildenden Systems, darunter Leukämie. Für viele Blutkrebspatienten ist eine Stammzelltransplantation die einzige Heilungschance. Gesucht wird dabei eine Spende, die möglichst zu 100 Prozent passt. Warum das aber oft so schwierig ist, wie eine Spende abläuft und wie jeder Einzelne helfen kann, das erklärt Thilo Mengling, Director International Medical Science von der DKMS. Wenn ihr auch Lebensretter werden wollt – dann registriert euch unter www.dkms.de als potenzieller Stammzellspender. Und hier gibt’s alle Infos zum Ärztetelefon https://www.heimat-krankenkasse.de/aerzte-telefon Abonniere diesen Podcast einfach kostenlos und du hast jeden Monat automatisch eine neue Folge auf deinem Handy. Für Feedback schicke uns bitte eine Mail an podcast@heimat-krankenkasse.de und folge uns gerne bei Instagram @heimatkrankenkasse