
Sport
Flugshow: Der Skispringen-Podcast Folgen
Bei "Flugshow: Der Skispringen-Podcast" kommen alle Fans des Skispringens voll auf ihre Kosten. Luis Holuch und seine Gäste sprechen über das Weltcup-Geschehen der Männer und Frauen, diskutieren über die wichtigsten Entwicklungen im Skispringen und führen spannende Interviews und Hintergrundgespräche mit Protagonisten des beliebten Wintersports. Bei dieser Podcast-Serie handelt es sich um einen externen Inhalt. Diese Podcast-Serie ist kein offizielles Produkt von meinsportpodcast.de. Äußerungen der Gesprächspartner und Moderatoren geben deren eigene Auffassungen wieder. meinsportpodcast.de macht sich Äußerungen von Gesprächspartnern in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.
Folgen von Flugshow: Der Skispringen-Podcast
-
Folge vom 14.02.2021Das Flugshow-Extrablatt ZakopaneWäre dieses Zakopane-Wochenende ein Formel-1-Event, wäre es wahrscheinlich der Hohe Tatra Grand Prix. Die großen Preise staubten an diesem Wochenende Ryoyu Kobayashi und (natürlich) Halvor Egner Granerud ab. Neben deren Rekorden besprechen wir freilich auch die aufsteigende Form der Slowenen und Österreicher, sowie die rätselhaften Leistungen. Viele Beiträge kommen diesmal auch von euch, darunter auch eine tolle Rezension, zahlreiche interessante Fragen und auch eine Prise Romantik - es ist ja schließlich Valentinstag. Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.
-
Folge vom 07.02.2021Kvandal-Schock und Sorge um GeigerHinter uns liegt ein ereignisreiches Wochenende mit zwei Springen in Klingenthal und gleich dreien in Hinzenbach. Leider müssen wir auch im oberösterreichischen anfangen, denn der schwere Sturz von Eirin Maria Kvandal drängte alles sportliche in den Hintergrund. Wir sprechen über ein erneut turbulentes Wochenende der Norwegerinnen, einen soliden Heimweltcup für den ÖSV und fragen uns, was eigentlich beim DSV Phase ist. Das gilt indes auch für die Herren, wo wir uns vor allem um Karl Geiger sorgen. Für Halvor Egner Granerud gehen uns so langsam die Vokabeln aus, bei den Österreichern sehen wir jedoch wenig positives. Zum Schluss sprechen für über die scheinbar wiedererstarkten Slowenen und beantworten eure Fragen. Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.
-
Folge vom 31.01.2021Kramer und Granerud trotzen Wind und RegenGernot hat sich nach zweiwöchiger Umzugspause ein sehr ereignisreiches Wochenende für sein Flugshow-Comeback ausgesucht. Während die Damen in Titisee-Neustadt eine Premiere feierten, gingen die Herren auf der größten Großschanze der Welt an den Start. Das Wochenende war geprägt von Regen, Wind und zwei dominierenden Athleten namens Marita Kramer und Halvor Egner Granerud. Themenblöcke 00:00 – 14:08 Fazit Windlotterie Willingen 14:08 – 20:30 Halvor Egner Granerud und Norwegen überragen mal wieder 20:30 – 28:13 Durchwachsenes DSV-Wochenende 28:13 – 33:21 Leistung des ÖSV, Bachlinger-Ausfall, Ahonen-Sprung 33:21 – 36:09 Adler des Wochenendes 36:09 – 45:05 Luis schildert seine Eindrücke aus Titisee-Neustadt 45:05 – 49:00 Marita Kramer dominiert auf der Hochfirstschanze 49:00 – 57:43 DSV: Althaus solide, Rest abgeschlagen 57:43 – 01:01:25 Norwegische Damen mannschaftlich überragend 01:01:25 – 01:05:13 Wer überzeugt sonst noch in Titisee-Neustadt? 01:05:13 - Ende Programm Klingenthal/Hinzenbach und Verabschiedung Foto: Jan Simon Schäfer Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.
-
Folge vom 24.01.2021Kvandal und Johansson top: Norwegen regiert die Skisprung-WeltEs waren norwegische Festspiele in Ljubno und Lahti. Im ausführlichen Rückblick besprechen Tobi und Luis den Sensationssieg von Eirin Maria Kvandal, den nicht mal sie selbst hat kommen sehen - erst recht nicht nach der turbulenten Anreise. Neben weiteren kuriosen Geschichten um Chiara Hölzl und den russischen Trainer würdigen wir auch die starken Gastgeberinnen aus Slowenien und stellen klare Unterschiede zum deutschen Team fest. Den “Adler der Wochenende” geht endlich wieder an eine Frau, jemanden, der schon abgeschrieben war. Bei den Herren dominieren Deutschland und Norwegen das Geschehen, die Fragezeichen können wohl ad acta gelegt werden. Österreich bleibt derweil das Musterbeispiel für die zweite Schiene im Regal, während die Polen ihr Zakopane reloaded erleben. Zum Abschluss beantworten wir noch einige sehr interessante Fragen von euch. Foto: Alexander Henningsen Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.