Im Weihnachtsgeschenk nehmen euch Tobias und Andi Goldberger mit auf die Reise hinter die Kulissen der Vierschanzentournee. Wie anspruchsvoll ist das Mega-Event aus mentaler Sicht? Was machen die Athleten zwischen den Wettkämpfen? Wie wird Silvester gefeiert? Und wie fühlt es sich eigentlich an, vor dem letzten Sprung in Bischofshofen zu wissen, dass man die Tournee gewinnen kann? Foto: Goldi und Tobias in Innsbruck.

Sport
Flugshow: Der Skispringen-Podcast Folgen
Bei "Flugshow: Der Skispringen-Podcast" kommen alle Fans des Skispringens voll auf ihre Kosten. Luis Holuch und seine Gäste sprechen über das Weltcup-Geschehen der Männer und Frauen, diskutieren über die wichtigsten Entwicklungen im Skispringen und führen spannende Interviews und Hintergrundgespräche mit Protagonisten des beliebten Wintersports.
Folgen von Flugshow: Der Skispringen-Podcast
192 Folgen
-
Folge vom 23.12.2022"Und plötzlich bist du ganz alleine" - Goldis Vierschanzentournee
-
Folge vom 20.12.2022Titeljagd zum Jahreswechsel: Das Tournee-SpecialDas letzte Wochenende vor Weihnachten liegt hinter uns, nun werfen die Ereignisse zwischen den Jahren ihre Schatten voraus. Entsprechend voll, man könnte auch sagen, pickepackevoll, ist unsere Sendung. Wir sprechen über die letzten Eindrücke des DSV- und ÖSV-Teams aus Engelberg und fragen uns, was gerade eigentlich bei den Japanern los ist. Dazu gibt's einen Favoritencheck, bei dem wir natürlich nicht an Dawid Kubacki und Anže Lanišek vorbeikommen. Im zweiten Teil blicken wir dann auf das Silvester-Tournament der Damen, das heuer im frischen Gewand daherkommt. Wir erklären euch, wie es funktioniert, was neu ist und warum der Favoritenkreis ähnlich groß oder klein ist wie bei den Herren. Auch die Verschiebung der Einführung der Damen-Vierschanzentournee ist ein Thema, das wir ausführlich beleuchten und diskutieren. Abschließend gibt es einen Überblick über das Programm UND exklusive und einzigartige Einblicke von Emely Torazza, die einen heftigen Sturz in Klingenthal nicht nur glimpflich überstanden sondern auch stark ver- und aufgearbeitet hat.
-
Folge vom 13.12.2022Der Neustart in Neustadt - Mit gutem Gefühl in Richtung VierschanzentourneeIn der aktuellen Ausgabe blicken Luis und Tobias auf das Wochenende in Titisee-Neustadt zurück. Aus deutscher Sicht war der Heimweltcup sehr vielversprechend. Wenige Tage vor der Vierschanzentournee stimmt die Formkurve der Herren, auch wenn es für Überflieger Dawid Kubacki noch nicht reicht. Bei den Damen strahlt Katharina Althaus und wir strahlen auch anhand eines neuerlich starken Teamresultats gleich mit.
-
Folge vom 05.12.2022Lillehammer: Katha statt Katar!Hach, was war das für ein traumhaftes Wochenende in Lillehammer! Ein leichtes Lüftchen von vorne, die perfekte Anlauflänge und zwei richtig starke Wettkämpfe durfte man bestaunen - wenn man denn die Möglichkeit dazu hatte. Genau über diese fehlende TV-Präsenz des Damen-Skispringens sprechen wir nach unfassbar vielen Einsendungen von euch da draußen, mal wieder. Doch genauso wenig wie wir diesem Missstand werden wir auch die großartigen sportlichen Leistungen ignorieren. Egal, ob die bärenstarke Katharina Althaus, die als Zugpferd das DSV-Team in die Top 15 bis 10 hievte oder aber die abgezockte Eva Pinkelnig, die weiterhin in gelb von Podest zu Podest fliegt. Oder auch der norwegische Doppelsieg, der im Lichte einer Equal-Pay-Aktion eines Großsponsors nochmal ganz anders glänzt. In dieser Folge kommt wirklich niemand zu kurz!