Das letzte Skisprung-Wochenende vor Weihnachten war sicher nicht das ereignisreichste, dennoch hat die Flugshow natürlich wieder genügend Themen auf dem Zettel. Bei den Damen, mit denen Tobi und Luis den Anfang machen, geht es um die Alpenkrone, die vielleicht schon bald Marita Kramer gehören könnte. Auch das DSV-Team schreibt dank Katharina Althaus positive Schlagzeilen, während Slowenien als geballte Macht auftritt. Wir fragen uns aber auch, wann endlich der erste Podestplatz für Sara Takanashi kommt, wie die Polen eigentlich ihre Saison retten können und was wir aus dem Rückenwind-Wochenende von Engelberg lernen können. Bei den Deutschen ist entgegen unserer Ankündigungen weiterhin Olympia DAS Thema, während wir mit einem Schweizer mitfühlen und einen ganzen Pulk an Mit-Favoriten für die Vierschanzentournee ausmachen können. Natürlich beantworten wir auch wieder einige Fragen von euch.

Sport
Flugshow: Der Skispringen-Podcast Folgen
Bei "Flugshow: Der Skispringen-Podcast" kommen alle Fans des Skispringens voll auf ihre Kosten. Luis Holuch und seine Gäste sprechen über das Weltcup-Geschehen der Männer und Frauen, diskutieren über die wichtigsten Entwicklungen im Skispringen und führen spannende Interviews und Hintergrundgespräche mit Protagonisten des beliebten Wintersports.
Folgen von Flugshow: Der Skispringen-Podcast
192 Folgen
-
Folge vom 20.12.2021Ernüchterndes Engelberg für Polen, Rassiges Ramsau bei den Damen
-
Folge vom 13.12.2021Die drei K’s von KlingenthalKramer, Kraft, Kobayashi! Klingenthal erstrahlt in den Farben rot und weiß. Luis und Gernot besprechen ausführlich die vier zurückliegenden Wettkämpfe. Der abschließende Herren-Wettbewerb kommt den beiden etwas spanisch (und norwegisch) vor. Und bei Damen wird neben der herausragenden Leistung von Doppel-Siegerin Marita Kramer auch das Thema Anlauflänge besprochen. Am Ende werden wie gewohnt spannende Hörerfragen beantwortet. Viel Spaß beim Anhören!
-
Folge vom 07.12.2021Hör(l)t her: Althaus is back on top!Windiges Wisla und liebevolles Lillehammer - das ist nur eine von vielen Schlagzeilen, die das zweite Adventwochenende geschrieben hat. Luis und Tobi analyisieren den ersten Weltcupsieg von Jan Hörl mitsamt des ÖSV-Aufschwungs. Während die deutschen Herren weiterhin stabil sind, ist bei Halvor Egner Granerud und der gesamten polnischen Mannschaft der Wurm drin. Dort begeben wir uns genauso auf Spurensuche wie bei Katharina Althaus' Rückkehr aufs oberste Podest, dem packenden Zweikampf zwischen Österreich und Slowenien im Nationencup und loben wieder mal die "Kleinen". Auch das Thema Berichterstattung ums Frauen-Skispringen lässt uns wieder mal nicht kalt, ebenso wie zahlreiche Fragen von euch da draußen.
-
Folge vom 29.11.2021Slowenen-Triumph und Rätsel um zwei SuperstarsEs gibt viele Geschichten nach diesem Wochenende zu erzählen. Luis und Tobias blicken zunächst auf den Saisonstart der Damen zurück. Dann geht es um einen denkwürdigen Weltcup der Herren (ab 27:00), den ersten Weltcupsieg von Anze Lanisek, die starken DSV-Adler und die Superstars Granerud und Kobayashi. Foto: Alexey Kabelitskiy