Driver Rating:
Die erste Fahrer Bewertung der Saison steht an. Klar hat Max Verstappen mal wieder geliefert und der Konkurrenz keine Chance gelassen. Aber wie haben sich die anderen Fahrer geschlagen? Für Web verlief der Saison Auftakt gut? Für wen ging er nach hinten los?
Pure Dominanz:
Verstappen und der Red Bull waren mal wieder unaufhaltsam. Der Niederländer führte das Renne die gesamte Zeit an. Sergio Perez landete am Ende zwar auf Platz 2, dennoch fehlten ihm über 20 Sekunden auf seinen Teamkollegen.
Gewinner und Verlierer im Verfolgerfeld:
Wie in der letzten Saison gibt es gleich mehrere Red Bull Verfolget. Der Ferrari konnte mit seinem Speed überzeugen. Aber wie sieht es bei Mclaren, Mercedes und Aston Martin aus? Und wer wird über die gesamte Saison hinweg am nächsten an Red Bull dran sein?
Horner Causa geht in die nächste Runde:
Kurz vor Beginn des Rennwochenendes wurde Christian Horner zunächst von den Vorwürfen, die gegen ihn liefen freigesprochen. Die Betonung liegt auf zunächst, denn bereits am Donnerstag, nach dem 2. Training wurden neue Chatverläufe publik. Diese müssen nun verifiziert werden. Der Punkt ist, dass es immer unruhiger im Team wird. Mittlerweile hat sich auch Jos Verstappen, Vater von Max Verstappen, zu dem Thema geäußert.
Die Schlusslichter/ Enttäuschungen des Wochenendes:
Für Alpine war es ein Wochenende zum Vergessen. Anstatt das der Anschluss zu den Topteams gelingt, fahren die dem Feld hinterher. Auch die Racing Bulls oder Williams hatten sich nach der Entwicklung in der letzten Saison sicher einen anderen Start gewünscht.
Tipps fürs Wochenende:
Am Ende der Podcastfolge gibt es noch meine Tipps fürs Wochenende in Saudi Arabien.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.
(00:00) Driver Rating (14:30) Pure Dominanz (16:54) Gewinner und Verlierer des Verfolgerfeld (22:10) Horner Causa geht in die nächste Runde (25:52) Die Schlusslichter/Enttäuschungen des Wochenendes (28:00) Tipps fürs Wochenende

Sport
Formel 1 Folgen
Die Formel 1 auf meinsportpodcast.de – Abonniere diesen Podcast-Feed und empfange alle Podcast-Folgen zur Königsklasse im Motorsport. Äußerungen unserer Gesprächspartner*innen und Moderator*innen geben deren eigene Auffassungen wieder. https://meinsportpodcast.de macht sich Äußerungen seiner Gesprächspartner*innen in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.
Folgen von Formel 1
1781 Folgen
-
Folge vom 05.03.2024Schneller,schneller Max Verstappen- das erste Rennen der Saison in der Analyse
-
Folge vom 04.03.2024#206 - Benni verabschiedet sichPodcast ohne Benni, aber mit doppeltem David: Doll und Loch auf Abschiedstour, eine Hallen-WM, die niemand mitbekommt, Formel 1-Saisonauftakt und die Bayern kurz vor dem Ausscheiden aus dem Champions League? Diese und viele weitere Themen im neuen Podcast-Wochenrückblick. Wir starten mit Kurz-News aus Volleyball und Triathlon, blicken dann auf die Leichtathletik-Hallen-WM in Glasgow, das aktuelle Radsportgeschehen sowie die News aus Formel 1, der WEC sowie von der MotoGP - danke an Luca Storms für den Zusatzinput. Im Wintersport lassen wir dann die Bob-WM in Winterberg mit vielen deutschen Medaillen ausklingen und blicken auf das Rodel-Weltcup-Finale in Sigulda, bei dem Norbert Loch verabschiedet wurde. Außerdem: Sensationsergebnisse vom Skispringen in Lahti (Danke an Sophie Affeldt für die Sprachnachricht), Biathlon in Oslo mit ambivalenten Doll-Ergebnissen, Langlauf, Nordische Kombination und Ski Alpin. Im weiteren Verlauf dann außerdem noch das Wichtigste aus Handball, Basketball, Eishockey, Tennis und Darts - bevor es im Fußball-Teil dann von YouthLeague über Frauen-Olympia-Quali bis hin zu Europapokal und mallorqinischem Pokalflair alles Mögliche an Themen gibt. Kontaktiert und folgt uns gerne bei Twitter, YouTube, TikTok und Instagram - @onthepitch_pod Dort bieten wir euch im Laufe der Woche weiteren Content mit News aus der Sport-Welt! Bewertet uns auch gern mit 1-5 Sternen bei Spotify und hinterlasst Feedback! Benni: @bennischerp | LinkedIn | Twitter | Instagram David: @mrdadihd | LinkedIn | Twitter | Instagram Falls ihr uns etwas spenden wollt, könnt ihr dies hier gerne tun: buymeacoffee.com/onthepitchpod Für Fragen und Feedback sind wir jederzeit offen und dankbar!Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte. (00:00) News, Leichtathletik-Hallen-WM, Radsport, Formel 1, WEC und MotoGP (17:53) Bob-WM, Weltcupfinale im Rodeln, Skispringen in Lahti (29:48) Biathlon in Oslo, Langlauf und Nordische Kombination in Lahti, Ski Alpin (44:48) Handball, Basketball, Eishockey, Tennis, Darts (55:47) Fußball (inter)national
-
Folge vom 04.03.2024Ernüchterung beim SaisonstartDas lange Warten hatte endlich ein Ende: Am vergangenen Wochenende fand das erste Rennen der Formel 1 Saison 2024 statt! Nach den Autovorstellungen und Testtagen war die Hoffnung bei allen Formel 1 Fans groß, dass diese Saison ein Team es endlich mit Red Bull und Max Verstappen aufnehmen kann. Nach überraschend interessanten Freien Trainings und einem spannenden Qualifying, kam die Ernüchterung im Rennen dann doch leider schneller als gedacht. Konnte Max Verstappen sich auch den ersten Sieg in der neuen Saison sichern? Wie performten die Verfolgerteams von Red Bull? Welches Team hat dieses Wochenende leider besonders enttäuscht? Und welcher Fahrer konnte vielleicht für die eine oder andere Überraschung sorgen? Hört rein, wenn Claudia, Dani, Patrick und Rebecca sich über das erste Rennen der Saison austauschen. Für noch mehr Info's schaut gerne auch auf Instagram, TikTok und X (Twitter) vorbei!Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte. (00:00) Ernüchterung beim Saisonstart
-
Folge vom 04.03.2024Siege wie Sand in der WüsteMax Verstappen ist der erste Sieger der Formel-1-Saison 2024. Keine wirkliche Überraschung, denn das Paket aus dem RB20 von Red Bull und dem Weltmeister passt wie Arsch auf Dose. Trotzdem war der Saisonauftakt in Bahrain nicht uninteressant. Kevin Scheuren und Dennis Lewandowski wagen den Rückblick auf den ersten Formel-1-Lauf des Jahres und versuchen die positiven Aspekte in den Vordergrund zu rücken, obwohl es auch Themen zu besprechen gibt, die alles andere als positiv sind. Wer soll Max aufhalten? Mehr als 20 Sekunden lagen zwischen Verstappen und seinem Teamkollegen Sergio Perez am Ende des Rennens und das war gar nicht mal das Maximum. Zu jedem Zeitpunkt hatte man das Gefühl, dass Verstappen das Rennen dominiert und noch mehr kann. Die Leistung muss man anerkennen, aber grundsätzlich kann man festhalten, dass es dahinter wirklich spannend war. Ferrari, Mercedes, McLaren und Aston Martin sind nicht weit voneinander weg und auch nicht meilenweit von Red Bull. Uns steht eine interessante Saison bevor. Die Horner-Affäre und der schwierige Umgang damit Es ist schlimm genug, dass Christian Horner wegen einer Affäre mit einer Mitarbeitern seine Ehe aufs Spiel setzt, aber umso schlimmer, wenn durch ein krudes Machtverhältnis und den Folgen daraus bei einem Leak mehrere Chatverläufe geteilt werden, die den Red-Bull-Teamchef in kein gutes Licht rücken. In der heutigen Zeit verschwimmen die Grenzen zwischen Einvernehmlichkeit und Machtmissbrauch extrem schnell und das könnte ihm auch zum Verhängnis werden. Dazu das PR-Spiel mit seiner Frau Geri in Bahrain. Schwere Tage für Horner und die Frage bleibt: wie lange ist er noch Teamchef bei Red Bull? Der Baum brennt lichterloh Alpine schafft sich ab! Wahnsinn, wie abgeschlagen das Team aus Enstone gerade in der Formel 1 unterwegs ist. Gnadenlos abgeschmiert, Letzter, keine Chance. Zu den personellen Querelen aus dem vergangenen Jahr gesellen sich nun auch Kündigungen von aktuellem Personal dazu. Alpine kommt nicht zur Ruhe. Wo soll das enden? Ebenfalls gibt es Stunk bei den Racing Bulls, weil Yuki Tsunoda ordentlich ausgerastet ist nach dem Rennen aufgrund einer Stallorder, die ihm nicht gefallen hat. Zusätzlich sprechen wir über weitere Überraschungen des Wochenendes und natürlich Nico Hülkenberg. Vorschau auf Saudi In Dschidda gehts direkt am Samstag weiter mit dem zweiten Saisonlauf der Formel 1. Ein kleiner Hinweis in eigener Sache, dass wir die kritische Auseinandersetzung mit Saudi-Arabien noch immer als wichtig empfinden, aber dennoch sportlich auf das vorausblicken wollen, was uns erwartet. Schneller Kurs, gefährlicher Kurs, wem kommt das entgegen? Werden die Top 5 wieder ganz vorne sein? Kann es eine Überraschung geben. Wir sprechen drüber. Viel Freude mit dieser Ausgabe und vielen Dank für die Treue! Euer Feedback ist uns wichtig Schickt uns gerne für die nächsten Sendungen eure WhatsApp-Sprachnachricht an folgende Nummer: +49 331 298 50 28 GANZ WICHTIG: bitte sendet an diese Nummer NUR SPRACHNACHRICHTEN ein und beginnt eure Sprachnachricht mit den Worten STARTING GRID und eurem Namen, damit das zugeordnet werden kann! Bitte haltet die Sprachnachrichten bei maximal 1:30 Minute, danke euch. Ihr könnt uns über verschiedene Kanäle erreichen und mich anderen F1-Fans in Verbindung bleiben: Discord Instagram Facebook-Seite Facebook-Gruppe Twitter Telegram-Gruppe Kicktipp (Gruppe 2) F1-Fantasy Mail YouTube Sehr gerne würden wir auch eure Rezensionen auf iTunes lesen, bitte nehmt euch 3 Minuten Zeit für 5 Sterne und ein paar warme Worte, vielen Dank! Keep Racing!Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte. (00:00) Wer soll Max schlagen? (17:50) Die Horner-Affäre und die Folgen (30:56) Bei Alpine brennt der Baum lichterloh (49:58) Vorschau auf Saudi-Arabien