Ihr habt gefragt, wie haben geantwortet! Doch in dieser zweiten Folge von Undercut Unleashed gibt es nicht nur Fragen, sondern auch eure Hottakes und Challenges an uns. Und sagen wir mal so. Wir schlagen uns mal wieder eher bescheiden.
Also, sitzt Mick Schumacher 2026 in einem Mercedes und gewinnt die WM? Wie wird Audi performen, wenn sie in die Formel 1 kommen? Oder welcher Fahrer würde auf einer einzige Runde der beste sein? Das alles beantworten wir heute in Part 1 von Undercut Unleashed.
---
Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/undercutpodcast/messageDieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.

Sport
Formel 1 Folgen
Die Formel 1 auf meinsportpodcast.de – Abonniere diesen Podcast-Feed und empfange alle Podcast-Folgen zur Königsklasse im Motorsport. Äußerungen unserer Gesprächspartner*innen und Moderator*innen geben deren eigene Auffassungen wieder. https://meinsportpodcast.de macht sich Äußerungen seiner Gesprächspartner*innen in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.
Folgen von Formel 1
1781 Folgen
-
Folge vom 12.12.2023Undercut Unleashed #2 - Part 1
-
Folge vom 12.12.2023Saisonrückblick und Stress im Formel 1 KosmosBevor wir über die Aktuellen Themen und damit auch über den Konflikt zwischen Toto und Susie Wolf sowie die FIA sprechen, gibt es noch einen kleinen Saisonrückblick der Teams. Sasionrückblick der Teams: Was lief bei den Teams in der Saison 2024 gut? Was muss verbessert werden für die neue Saisom? Und wer konnte neben Red Bull noch auf sich aufmerksam machen? Sprintrennen 2024: Mit Miami und China gibt es zwei neue Sprintorte in Rennkalender. Aber war das die richtige Wahl? Zur Saison 2024 gibt es 2 Sprints alleine in Amerika. In Europa wurde die Zahl auf ein Sprintrennen zurückgesetzt. Spanien vor aus und Premiere: In der vergangenen Woche kam heraus, dass die Formel 1 daran interessiert sein könnte das Rennen aus Barcelona zu streichen und dafür ein neues Stadtrennen in Madird stattfinden zu lassen. Ist dies im Hinblick auf Testen und Tradition sinnvoll? Braucht die Formel 1 wirklich den nächsten Stadtkurs? FIA Gala ind Wolf-Causa: Unter der Woche gab es einen Intressenkonflikt rund um Toto und Susie Wolf zwischen Mercedes und dem Formula One Management. Am Ende war es eine kurze Diskussion, die nach zwei Tagen bereits beendet war. Trotzdem hatte dies eine Auswirkung. Neben Susie Wolf zeigte sich nämlich auch Lewis Hamilton empört auf der FIA Gala gegenüber diesem Konflikt. Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte. (00:00) Saisonrückblick der Teams (15:14) Sprints 2024 (22:36) Spanien vor aus und Premiere zugleich? (25:48) FIA Gala und Wolf-Causa
-
Folge vom 11.12.2023Peter John Lee - Ein Leben lang EishockeyMan sollte mit dem Begriff "Legende" sparsam umgehen. Bei diesem Mann aber ist der Begriff mehr als angebracht: Peter John Lee, Stürmerstar der Düsseldorfer EG von 1983 bis 1993 und später in fast jedem Amt beim EHC Eisbären Berlin. Der gebürtige Engländer und heutige Kanadier war zwischen 1977 und 1983 in der NHL bei den Pittsburgh Penguins einer der wichtigsten Spieler. Leider reichte es in seinen 6 Jahren nie zum Standley Cup und er selbst konnte nicht ahnen, dass in Deutschland seine sportliche und berufliche Zukunft liegen würde. Noch heute liegt Düsseldorf ihm zu Füßen und ohne ihn wären die Eisbären Berlin vielleicht dieser Topclub im Eishockey wie wir ihn heute kennen. Ein bewegtes Leben voller Menschlichkeit Dabei ging Peter John Lee immer einen menschlichen Weg und aus allen Richtungen schlägt ihm Respekt und Dankbarkeit entgegen. Wir hatten das große Glück Peter John Lee zu einem der ganz wenigen Interviews über sein sehr bewegtes Leben zu treffen und verstehen nun sehr gut, warum es eigentlich niemanden gibt, der schlecht über ihn redet. Eine große Persönlichkeit, ein herzlicher Familienmensch und eine wahre Legende seines Sports.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte. (00:00) Peter John Lee - Ein Leben lang Eishockey
-
Folge vom 11.12.2023Die Griddys 2023: eure Formel-1-Awards!Weihnachtszeit ist Griddyzeit! Eure Formel-1-Awards 2023 wollen verliehen werden und das tun wir in dieser Ausgabe auch. Ihr habt abgestimmt, wir verkünden die Ergebnisse und sprechen über ein paar Stories des Formel-1-Jahres 2023. Zu dieser Ausgabe begrüßen euch Kevin Scheuren, Sophie Affeldt und Christian Nimmervoll, der Chefredakteur von Motorsport-Total.com, Formel1.de und de.motorsport.com. Schlagzeile und Rennen des Jahres Auch wenn der WM-Kampf kein wirklicher Kampf war, über die Formel 1 wurde jede Menge geschrieben. Die Journalisten hatten einige Stories, die sie erzählen konnten, allen voran natürlich Nyck de Vries und seine sehr kurze Formel-1-Karriere. Daniel Ricciardo ersetzte ihn und das sehr gut. Daneben gab es aber noch einige weitere Schlagzeilen und wir küren euer Rennen des Jahres. Nicht Katar ist es geworden, auch nicht Zandvoort, sondern? Hört rein! Aufreger und Feelgood-Moment des Jahres Es wurde sich viel aufgeregt in dieser Saison. Zwar gab es nicht DIE eine Kontroverse, aber hin und wieder sind die Gemüter ordentlich hochgekocht. Wir zeichnen euren Aufreger des Jahres aus und sagen wir es so, eine weiße Linie spielt eine nicht unerhebliche Rolle. Bei den Feelgood-Moments konnte vor allem Fernando Alonso die Hörer*innen begeistern. Der Spanier hatte einen wahnsinnig guten Saisonstart und setzte seine ganz eigenen Ausrufezeichen auf seine Saison. Welche gab es noch? Team und Fahrer des Jahres Ja gut, wir müssen hier nicht um den heißen Brei herumreden, Red Bull und Max Verstappen haben auch diese Griddys einsammeln können. Viel interessanter war der Kampf um die Plätze dahinter, denn da gab es doch einige Überraschungen. McLaren, Oscar Piastri, kein Mercedes, Lando Norris, Alexander Albon und Co. Gibt eine Menge zu besprechen. Podcast-Resumée Ihr habt auch die Podcastfolge des Jahres gewählt und wir blicken zurück auf ein bewegtes Jahr 2023 für uns. Viele treue Hörer, viele neue Hörer und tolle Momente. Dazu werten wir unsere gewagten Tipps aus. DANKE EUCH FÜR ALLES! Euer Feedback ist uns wichtig Schickt uns gerne für die nächsten Sendungen eure WhatsApp-Sprachnachricht an folgende Nummer: +49 331 298 50 28 GANZ WICHTIG: bitte sendet an diese Nummer NUR SPRACHNACHRICHTEN ein und beginnt eure Sprachnachricht mit den Worten STARTING GRID und eurem Namen, damit das zugeordnet werden kann! Bitte haltet die Sprachnachrichten bei maximal 1:30 Minute, danke euch. Ihr könnt uns über verschiedene Kanäle erreichen und mich anderen F1-Fans in Verbindung bleiben: NEU: Discord Instagram Facebook-Seite Facebook-Gruppe Twitter Telegram-Gruppe Mail YouTube Sehr gerne würden wir auch eure Rezensionen auf iTunes lesen, bitte nehmt euch 3 Minuten Zeit für 5 Sterne und ein paar warme Worte, vielen Dank! Keep Racing!Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte. (00:00) Schlagzeile und Rennen des Jahres (29:02) Aufreger und Feelgood-Moment des Jahres (01:02:03) Team und Fahrer des Jahres (01:45:33) Podcasthöhepunkte und Tippanalyse