Pit Stop - der Formel 1 Podcast
Vor dem Großen Preis von Emilia Romagna sprechen wir über die historische Strecke in Imola (01:03), was ich von jedem Team in Italien erwarte (04:32) und die Verlängerung von Carlos Sainz bei Ferrari (15:49). Außerdem gebe ich meine Tipps fürs Wochenende ab (20:38).
Folgt mir auf Social Media!
Twitter: twitter.com/pitstopf1jan
Instagram: instagram.com/pitstopf1jan
Intro-Musik:
Too Cool by Kevin MacLeod
Link: https://incompetech.filmmusic.io/song/4534-too-cool
License: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Outro-Musik:
Know Myself by Patrik Patrikios
Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.

Sport
Formel 1 Folgen
Die Formel 1 auf meinsportpodcast.de – Abonniere diesen Podcast-Feed und empfange alle Podcast-Folgen zur Königsklasse im Motorsport. Äußerungen unserer Gesprächspartner*innen und Moderator*innen geben deren eigene Auffassungen wieder. https://meinsportpodcast.de macht sich Äußerungen seiner Gesprächspartner*innen in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.
Folgen von Formel 1
1781 Folgen
-
Folge vom 21.04.2022Wochenendstarter: Die Vorschau auf den Großen Preis von Emilia Romagna
-
Folge vom 19.04.2022#95 - Das hessische Camp NouNeben dem deutschen Europapokal-Abschneiden im Fussball thematisieren wir heute die begonnene Snooker-WM, den Radsport-Klassiker Paris-Roubaix und vieles mehr! Frohe Ostern! Villareal hat den Bayern ordentlich was ins Netz gelegt, genau wie die Dortmunder den Wolfsburger - Gemeinsamkeit? Im DFB-Pokal sind alle nicht mehr dabei - auch heute thematisieren wir das fussballerische Geschehen der Wochen in der zweiten Folgenhälfte! Zuvor werdet ihr in Tennis, Radsport, Handball, Basketball etc. auf den aktuellsten Stand der Dinge gebracht! Wir wünschen euch viel Spaß mit dieser Folge und hören uns bald mit neuen Episoden wieder wieder! Alle Plattformen, auf denen wir aktiv sind, findet ihr auf linktr.ee/onthepitch Kontaktiert und folgt uns gerne bei Twitter und Instagram - @onthepitch_pod Bewertet uns auch gern bei Spotify und nutzt diese neue Funktion! Benni: @bennischerp David: @mrdadihd Gern könnt ihr uns auch eine Kleinigkeit rüberbeamen, damit wir unser Setup weiter verbessern können: buymeacoffee.com/onthepitchpod Für Fragen und Feedback sind wir jederzeit offen und dankbar!Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte. (00:00) Snooker-WM und Darts (08:37) allgemeine Sport-News (16:27) Pokalwettbewerbe im Fussball (27:15) Fussball-Bundesligen
-
Folge vom 19.04.2022Die F1 zurück in Europa: Bereit für Imola!Am kommenden Wochenende kehrt die Formel 1 endlich wieder zurück auf das europäische Festland. Auch wenn es erstmal nur für ein Rennen ist, die Vorfreude auf die Europasaison ist riesig. Der Große Preis der Emilia Romagna in Imola ist für Ferrari ein ganz besonderes Rennen. Es ist das eigentliche Heimspiel der Scuderia, die Fabrik in Maranello liegt nicht weit weg von der Strecke. Auch für AlphaTauri ist es ein Heimrennen, aber alle Augen sind natürlich auf die Roten gerichtet. Kevin Scheuren, Sophie Affeldt und der Chefredakteur von motorsport-total.com, formel1.de & de.motorsport.com, Paddock-Rückkehrer Christian Nimmervoll, werfen den Blick voraus auf ein potenziell wegweisendes Rennwochenende für Ferrari. Was passiert mit Sebastian Vettel? Den Talk starten sie aber mit unserem mehrmaligen Weltmeister Sebastian Vettel. Dessen persönlicher WM-Auftakt war verkorkst. In Australien hatte Vettel mit Problemen zu kämpfen und letztendlich schied er am Rennsonntag sogar aus. Keine guten Vorzeichen für seine Saison bei Aston Martin. Das Team hat generell sehr viel Arbeit vor sich. Der Wagen passt überhaupt nicht, Mike Krack muss noch in die neue Führungsrolle finden und Lawrence Stroll darf die Geduld nicht verlieren. Wo lässt das aber Sebastian Vettel? Vettel ist ein Fahrer, der über Harmonie, Motivation und Ergebnisse kommt. Sehen wir gerade den schleichenden Abschied des viermaligen Weltmeisters? Der große Druck für Ferrari Wie bereits oben beschrieben, der Große Preis der Emilia Romagna ist das Heimrennen der Scuderia Ferrari. Aktuell liegen sie in der Konstrukteurswertung komfortabel vor Mercedes, auch Charles Leclerc hat in der Fahrerwertung eindeutig die Nase vorn. Die ganze Welt schaut an diesem Wochenende besonders auf Ferrari, denn die große Frage, die sich jede Saison stellt ist: "Können sie die Erwartungen erfüllen?". Das Paket stimmt, aber wie reagiert man auf etwaige Updates von Red Bull, die wohl bereits in Imola kommen sollen? Schmilzt der Vorsprung dann so signifikant, dass man zu schnelleren, eigenen Updates gezwungen wird. Wenn man sich das Layout in Imola so ansieht, dann ist Ferrari durchaus der Favorit - gewinnen sie ihr Heimspiel? Lehrgeld für Mick Schumacher? Bei Haas (und Alfa Romeo) ist man in Melbourne auf dem Boden der Tatsachen angekommen. Die Rennen in Bahrain und Saudi-Arabien liefen wohl über Gebühr gut, es deutet sich an, dass es doch wieder schwerer werden könnte für die Ferrari-Kundenteams. Besonders bei Haas hat man sicher schon Morgenluft geschnuppert, Kevin Magnussen und Mick Schumacher konnten aber auch zurecht ein erhöhtes Selbstvertrauen wegen des VF-22 haben. Magnussen präsentiert sich unglaublich reif und erwachsen. Sein Auftritt bei "Beyond the Grid" hat uns alle begeistert. Stellt sich die Frage, wo Mick Schumacher im Vergleich steht? Sicher ist, dass es kein Zuckerschlecken für Schumis Sohn wird, den Dänen mal eben so zu bügeln. Sollte Schumacher vielleicht diese Saison als seine erste F1-Saison sehen und sie zum Lernen nutzen? Best of the Rest schon wieder mega spannend! McLaren, Alpine und wer noch? Der Kampf um den Best of the Rest ist schon wieder richtig interessant. Das Team um Daniel Ricciardo und Lando Norris scheint sich wirklich gefangen zu haben, bei Alpine können Fernando Alonso und Esteban Ocon immer mehr auf sich aufmerksam machen. Welches der beiden Teams hat das bessere Paket für Imola? Natürlich ist dieses Rennwochenende auch eins mit Sprint. Es gibt mehr Punkte, gehen die Teams deswegen auch mehr Risiko oder erst recht nicht, weil es noch so früh in der Saison ist? Nicht vergessen: diesen Sonntag könnt ihr das Rennen auch bei RTL sehen! Die Crew wird komplett vor Ort sein, ebenso unser F1-Experte Christian Nimmervoll. Nun wünschen wir euch aber erstmal viel Vergnügen mit der heutigen Ausgabe und freuen uns auf eure Rückmeldungen! Euer Feedback ist uns wichtig Schickt uns gerne für die nächsten Sendungen eure WhatsApp-Sprachnachricht an folgende Nummer: +49 331 298 50 28 GANZ WICHTIG: bitte sendet an diese Nummer NUR SPRACHNACHRICHTEN ein und beginnt eure Sprachnachricht mit den Worten STARTING GRID und eurem Namen, damit das zugeordnet werden kann! Bitte haltet die Sprachnachrichten bei maximal 1:30 Minute, danke euch. Ihr könnt uns über verschiedene Kanäle erreichen und mich anderen F1-Fans in Verbindung bleiben: Instagram Facebook-Seite Facebook-Gruppe Twitter Telegram-Gruppe Mail YouTube Kicktipp Sehr gerne würden wir auch eure Rezensionen auf iTunes lesen, bitte nehmt euch 3 Minuten Zeit für 5 Sterne und ein paar warme Worte, vielen Dank! Bewertet uns auch gerne bei Spotify! Keep Racing!Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte. (00:00) Vettel: ein schleichender Abschied? (14:54) Imola: wegweisend für Ferrari? (31:27) Schumacher: das wirkliche Lehrjahr? (48:53) Sprint: volle Risiko oder auf Nummer sicher?
-
Folge vom 17.04.2022Nachhaltiger Motorsport: Vision oder Illusion? (Simulcast GT Talk, ePod & Starting Grid)Das Thema Klimaneutralität und Nachhaltigkeit ist ein sehr wichtiges Thema, sowohl gesellschaftlich und auch im Sport. Große Sportverbände und Serien werben mit großen Kampagnen für den Kilmaschutz und für Klimaneutralität. Dies findet natürlich auch im Motorsport statt. Doch wie "sauber" ist der Motorsport im Jahr 2022 und wie sehen die Pläne der großen Serien Formel 1, Formel E und Langstrecken-WM aus und wie realistisch sind diese gesteckten Ziele wirklich? Startschuss eines Projekts über die Zukunft des Motorsports Darüber sprechen wir im GT Talk Thema zusammen mit dem Host des Formel 1 Podcasts "Starting Grid" hier auf meinsportpodcast.de, Kevin Scheuren, und dem stellvertretenden Chefredakteur des Portals e-formel.de, Tobias Bluhm, mit seinem Podcast "e-Pod". In einer sehr interessanten Debatte kommen auch Fahrer, Teamchefs und Experten zu Wort. So auch Sebastian Vettel, der zu diesem Thema eine sehr klare Haltung hat. Tobias Bluhm sprach im Rahmen des Rom e-Prix mit dem Mercedes EQ Formel E Teamchef Ian James und dem Porsche Motorsportchef Thomas Laudenbach über die Formel E und ihre Vision für des Motorsport in den nächsten Jahren. Luca Storms sprach mit dem Mobilitätsexperten Benjamin Stephan von Greenpeace über die Probleme die der Motorsport aktuell noch hat und woran es beim Thema E-Fuel ein großes Problem gibt warum es scheitern könnte. Gäste in dieser Episode: Starting Grid / Host Kevin Scheuren E-Pod von e-formel.de / Host Tobias Bluhm Ian James Teamchef Mercedes-EQ Formula E Team Thomas Laudenbach Porsche Motorsportchef Sebastian Vettel via 1,5 Grad der Kilma-Podcast mit Luisa Neubauer Benjamin Stephan Mobilitätsexperte und Campaigner von Greenpeace Quellenbeiträge: Spotify - 1,5 Grad der Kilma-Podcast mit Luisa Neubauer - Sebastian Vettel - warum bist du fürs Tempolimit GT Talk Thema Bonustrack - Wieviel Zukunft hat der Motorsport mit Benjamin Stephan Mobilitätsexperte von Greenpeace. Euer Feedback ist uns wichtig Schickt uns gerne für die nächsten Sendungen eure WhatsApp-Sprachnachricht an folgende Nummer: +49 331 298 50 28 GANZ WICHTIG: bitte sendet an diese Nummer NUR SPRACHNACHRICHTEN ein und beginnt eure Sprachnachricht mit den Worten STARTING GRID und eurem Namen, damit das zugeordnet werden kann! Bitte haltet die Sprachnachrichten bei maximal 1:30 Minute, danke euch. Ihr könnt uns über verschiedene Kanäle erreichen und mich anderen F1-Fans in Verbindung bleiben: Instagram Facebook-Seite Facebook-Gruppe Twitter Telegram-Gruppe Mail YouTube Kicktipp Sehr gerne würden wir auch eure Rezensionen auf iTunes lesen, bitte nehmt euch 3 Minuten Zeit für 5 Sterne und ein paar warme Worte, vielen Dank! Bewertet uns auch gerne bei Spotify! Keep Racing! Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte. (00:00) Nachhaltigkeit in der Formel E (40:09) Nachhaltigkeit in der Formel 1 (01:07:38) Nachhaltigkeit im GT-Sport und Fazit